Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2007, 05:56
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Pewi ,

bei einem neuen Boot würd ich in jedem Fall auch die original Heckräder verwenden. Die kannst Du im Zodiac Zubehörshop kaufen (sind aber richtig teuer).
Falls Du die Möglichkeit noch hast, gib die Räder, die Du gekauft hast wieder zurück. Ich hatte über Jahre die original Heckräder an meinem Zodiac, haben super funktioniert und waren vor allen Dingen leicht zu montieren (Schrauben von Innen durch das Heckbrett). Bei Deinen Rädern sieht es so aus, als ob sie von Aussen montiert werden müßten. Beim Anbau im Wasser gibt das jedes mal eine "Fummelei" beim Einstecken der Halteschrauben.

Und pass auf, bei ebay werden immer wieder original Zodiac Heckräder verkauft. Die passen größtenteils nur auf Zodiacs mit Kurzschaft. Das neue C4 hat aber Langschaft, deshalb passen die Räder nicht. Falls Du also die Räder über ebay kaufen willst, vorher genau nachfragen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2007, 07:36
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich kann auch nur die original Heckräder empfehlen, dies hat mehrere Gründe:
1) Sie sind leicht zu montieren, gerade wenn du das Boot zusammenlegen mußt
2) Sie sind sehr stabil, gerade beim C4 mit Motor und einigem Gepäck ist es fraglich, ob die anderen Räder halten (Das Gewicht und die Belastung am Spiegel sind da enorm!)
3) Sie haben relativ große Lufträder, diese wiederum sind bei längeren Strecken von Vorteil.
4) Das von dir gezeigte System hat einen Fixen Anbau am Spiegel, dies kann beim Zusammenklappen stören.

Wenn du geschickt bist, kannst diese Räder auch nachbauen, du müßtest sie nur einmal sehen, damit du das System erkennst.

@Peter: Das neue C4 hat auch Kurzschaft, lediglich das C5 hat Langschaft. (Es sei denn, das hat sich 2007 geändert, aber Modell 2006 war es noch so)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2007, 08:12
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

@Peter: Das neue C4 hat auch Kurzschaft, lediglich das C5 hat Langschaft. (Es sei denn, das hat sich 2007 geändert, aber Modell 2006 war es noch so)[/QUOTE]

Servus Berny ,

dann hab ich wohl was falsch verstanden, sorry Pewi

@ Pewi
Dann könntest Du Dir bei ebay natürlich die original Zodiac Heckräder besorgen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2007, 09:03
pewi
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Räder, die ich gekauft habe, sind soweit in Ordnung (stabil, Edelstahl, große Luftreifen, klappbar, abnehmbar) und von der Tragfähigkeit für's C4 ausreichend dimensioniert. Daher denke ich daran, die Räder zu verwenden und nur im Notfall die Original-Zodiac-Räder zu kaufen.
Was meint ihr bezüglich meiner Frage zum Durchbohren an der Verbindung zwischen Heckkonen und Spiegel ? Ich meine, dass das sicher keine gute Stelle ist, um ein Loch zu bohren, oder ?! (ist nicht wirklich ein Problem, denn dann versetzte ich die Räder einfach so, dass die Borhlöcher ausserhalb dieses Verbindungsbereiches zu liegen kommen...)

Danke für eure wie immer hilfreichen Antworten
pewi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2007, 13:10
Jendral
Gast
 
Beiträge: n/a


Da es sich ja vermeiden lässt, würde ich auf gar keinen Fall duch die Verklebung bohren, immer nur durch das Holz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2007, 15:52
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

ich würde die räder zurückgeben und mir welche von bombard holen,
gebohrt ist gleich ein loch,
aber wenn es mal drin ist gibt es kein zurück mehr,
würde auch an das zusammen legen denken!!!!!!

jetzt hast du ein neues boot und denkst über einen kleingeldbetrag im vergleich zu den gesammtkosten nach,

gruß torsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2007, 15:57
pewi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Torsten

Es geht weniger um einen "Kleingeldbetrag", sondern darum, dass ich die Originalräder gar nicht kenne, weil ich im Netz keine vernünftige Beschreibung dafür finde. Ich möchte auf alle Fälle Räder die man nach oben klappen kann, und auf den paar Fotos, die ich gesehen habe, scheinen die Zodiac-Räder das nicht zu können.
Hast du einen Link mit einer Beschreibung für mich ?

Danke
pewi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com