Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2004, 11:49
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Wahnsinn was die 4-Takter wiegen. Ein relativ kleiner 30 PS-Motor 70 kg! Wenn ich da an meinen früheren 50 PS Mercury 4-Zylinder denke mit 72 kg! Klar sind das gute Motore die 4-Takter,aber das Gewicht ist nichts mehr für Schlauchboote die öfters zerlegt werden. Bei 70 kg müssen es schon mind. 2 starke Kerle sein um den Motor zu heben. Und was sind schon 30 PS? - bitte richtig verstehen! Also z.B. als Camper mit einem zerlegbaren Schlauchboot im Wohnwagen sind 70 kg völlig undiskutabel. Also meiner Meinung nach nur für Boote die das gesamte Jahr aufgebaut sind oder bestenfalls im Herbst zerlegt werden. Ist halt meine Meinung. Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2004, 12:49
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reimar - ich seh das genauso. Für Camper: Zweitakter mit 25 PS in der 50kg-Klasse! Da stimmt Leistung UND Gewicht!

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2004, 16:01
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Reinhard!
Ich darf gar nicht daran denken, daß die früheren 18,20 und 25 PS die Baugleich bei Johnson und Evinrude waren nur 36 kg!!! Gewicht hatten. Das waren D i e
idealen Schlauchbootmotoren für die zerlegbaren Boote. Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2004, 22:56
nostromo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reimar und Chester,

danke für Euren Hinweis, dass 2-Takter leichter sind und "damals" wohl noch leichter waren.

Ich habe kürzlich einen 30er-Mercury ELPTO probegefahren.
Tolle Maschine! :coool:
Klingt aber leider wie das "Moped", dass ich als Jugendlicher hatte.

Deshalb entfällt für mich ein 2-takter auf jeden Fall.
Eher würde ich mir bei Gewichtsproblemen ein anderes Boot zulegen.

Also die Frage steht: 30 oder 50 PS ?????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2004, 15:41
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich wollte Dich ja nicht vom 4-Takter abbringen. Es war lediglich eine Feststellung daß die 4-Takter sauschwer sind und für das normale Handling kaum mehr machbar sind ab 20-25 PS. Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß mit Deinem 4Takter!
Da ich eigentlich immer ein Freund war meine Boote maximal zu motorisieren und das hat sich als gut erwiesen empfehle ich Dir den 50er. Es gibt kaum einen Fall bei dem eine stärkere Maschine sich später als Fehlkauf herausstellt, wohl aber eine zu schwache! Es sein denn man hat nur Gewässer im Sinn mit Geschwindigkeitsbeschränkungen. Nur so als Beispiel: Mein letztes GUGEL mit 5,30 m hatte einen 115 PS Mercury. War echt super! Bei meinen Fahrten hätte ich nicht gerne auf nur 1 PS weniger verzichtet!
Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2004, 00:07
nostromo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Reimar,
genau das ist die Frage:
Lieber vorsichtig ans Limit gehen,
oder sich irgendwann ärgern, zu tief eingestiegen zu sein.
Ostergrüsse aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2004, 12:46
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Nostromo,

diese Frage kann Dir wohl keiner beantworten, das hängt auch davon ab, welcher Typ Du bist, und wieviel Geld Du hast :weissnich .
Es gibt Leute, die tasten sich von unten schön langsam ans Limit heran, das sind die Vorsichtigen, und dann gibts welche, die suchen das Limit von oben, das sind die Risíkofreudigeren.
Ich persönlich würde den 50er nehmen, Leistung schadet nie, man muss sie ja nicht unbedingt nutzen, blöd ist allerdings, wenn Du Dir einen 30er kaufst und kommst dann drauf, dass er ev. in manchen Situationen zu schwach ist. Zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus. Manche nennen es aber auch "Lehrgeld" . Und vergiss bitte nicht, beim Beschleunigen sind 4-Takt PS ein bischen weniger wert, als 2-Takt PS. Da fehlt einfach ein wenig an Spritzigkeit. Einmal in Fahrt, macht es keinen Unterschied mehr, solange die Pferdchen vollständig versammelt sind.
Also, meine Empfehlung - da Dein Boot vom Gewicht her den 50er aushält, nimm den ! :zunge:

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com