Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2007, 17:06
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn
.
Sowas kann normal nur passieren wenn die Kupplung nicht mit vollem Druck anliegt!!
Sind denn nur die Kupplungsbeläge auf??
Oder war noch etwas anderes kaputt??
Hallo Stefan,

dass der "Anpressdruck" nicht stimmt habe ich auch schon als Variante gehört. An was es liegt wissen wir noch nicht (Auto wird erst am Montag angeliefert). Aber ich hätte vorab mich gerne etwas informiert. Die Profis können einem Laien oft viel erzählen!

@Rotti: Danke für den Tipp. Aber ich weiß, dass hier auch geballtes Wissen im Form von einigen Profis aus der Kfz-Branche vorherrscht. Zur Not darf ansonsten ein Gutachter ran!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2007, 17:08
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Reden

Hallo Martin,

der Link ist gut!!! Danke!


.

.

.

.


äh, wer möchte eine super Auto Typ Ford C-Max günstig erwerben? Ideal zum Trailern!!!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2007, 18:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Tom,

hatte schon ein paar Male darauf hingewiesen, das wohl manche Automarken ein Anhängegewicht ausweisen, jedoch nicht darauf hinweisen, das das Fahrzeug - weil eher nur für Solobetrieb ausgelegt - dann auch aufgerüstet werden muß (gr. Kühler, verstärkte Kupplung, verstärkte Hinterachse mit verstärkten Stoßdämpfern und Federn, bei Automatikgetriebe auch zusätzlicher Getriebeölkühler, etc.).

Hier hat die schwache Spar-Technik mal wieder zugeschlagen, tut mir Leid für Dich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2007, 22:31
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Tom

Das ist sicher kein Einzelfall und da Ford das weis werden die das auch anständig reparieren.Auch wenn sie es nicht öffentlich zugeben so haben die das Problem sicher schon erkannt und gelöst............ So wie es eben alle Hersteller machen um einem Rückruf aus dem Weg zu gehen.Ich bin letztens ca. 60 Mal in einer Woche den Mt.Ventoux mit 1500kg hoch und runter gefahren ohne Probleme.Mit was für einer Marke kannst du dir ja denken..............
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2007, 23:53
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Andi,

komisch ist nur, dass es auch nach dem 1. Reparaturversuch nicht besser geworden ist. Aber mal sehen wie es weiter geht!

@Dieter: Halb so schlimm - das wird schon! Meiner macht glücklicherweise keine Probleme (4 Ringe Fahrer) und meine Eltern gewöhnen sich schon an den Gedanken, dass das nächste Auto kein Ford mehr wird!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2007, 00:31
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo Andi,

komisch ist nur, dass es auch nach dem 1. Reparaturversuch nicht besser geworden ist. Aber mal sehen wie es weiter geht!
Dazu fällt mir ein ,mein Schwager hatte mit nem fast neuen Mondeo schlimme Ruckelprobleme ,als der 5te Reparaturversuch auch fehl schlug ,hat Ford ihn ins Werk zurückgeholt, nach 4Wochen bekam er ihn wieder ,nun läuft er Bei euch hat sich der alte Spruch ja bewahrheitet:
Fährsch mitm Ford fort ,kommsch mitm ADAC hoim,oder mitm Zug
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2007, 08:41
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K.
Bei euch hat sich der alte Spruch ja bewahrheitet:
Fährsch mitm Ford fort ,kommsch mitm ADAC hoim,oder mitm Zug
Bei uns heißt es: Ford fahren, Heim laufen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com