Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2007, 17:44
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Wird die Zündung nicht nur zum Motorbetrieb benützt?
nein, ich kann auch die Zündung einschalten, ohne den Motor laufen zu lassen, wie beim Auto .
z.B. wenn ich ein Gerät bedienen will, das über die Zündung geschaltet ist, ein Funkgerät, ein GPS, einen Navman Powerfuel z.B. .

Beim E-TEC gibts beim Auslesen z.B. Werte für Betriebsstunden des Motors und des Motorsteuergeräts, die abweichen, weil das Steuergerät eben immer an ist, wenn die Zündung an ist, der Motor ist aber nur an, wenn er läuft .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2007, 18:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

sicher man kann bei größeren Booten die Zündschaltung wie beim Auto gestalten, daher einschließlich an und abchalten von allen anderen Zusatzgeräten (Radio etc.). Das hat aber gerade auf dem Boot Nachteile.

Aber es wird in der Marine auch vielfach eine separate Absicherung verwendet ohne diese Verbraucher über den Zündschalter laufen zu lassen, z.Bsp.
Badedusche
Lenzpumpe
Navibeleuchtung
Hupe
Radio
Kühlkoffer
Stromversorgung für GPS, Echolot oder auch Suchscheinwerfer
etc.
Diese Verbraucher werden erst dann absolut stillgelegt wenn der Batteriehauptschalter ausgeschaltet wird.

Der Vorteil der Marine-Schaltung liegt darin, das Du die Verbraucher benutzen kannst ohne konstant die Batterie/Batterien auch über die Motoranschaltung zu entleeren (Benzinpumpe, Elektronik, Armaturenbeleuchtung, etc.).

Und gehst Du dann von Bord, dann kannst Du über den Hauptbatterieschalter nochmal abschalten, wenn Du nicht das Ankerlicht oder die Navibeleuchtung, oder den Kühlkoffer weiterlaufen lassen willst, oder dann das Radio ausmachst.

Bei Lonesome dürfte das aber nicht der Fall sein bei seinem kleineren Boot mit 30 PS Outboarder, da geht es lediglich um die Zuschaltung des B'Std. Zählers zur Kontrolle des Verbrauchs und der Motor-Service-Intervalle. Damit den einfachen Anschluß an den Zündschalter.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2007, 19:34
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus,

es ist beides Richtig, mit Zündung und an der Lichtmaschine wie Roman schrieb.

Wenn du es ganz genau haben willst machs wie es Roman Beschrieben hat. Ansonsten einfach an die Zündung anklemmen.

Wenn an Zündung ist es wie Ferdi es beschrieben hat.

Ist bei mir auch so der Navman laüft mit Zündung und zählt auch die Zeit in der die Zündung eingeschaltet ist.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2007, 05:38
lonesome
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielen Dank für die Antworten!!

Genau das ist mein Prblem. Zündung an und er zählt. Lichtmaschine hört sich nicht schlecht an. Werde mal den Schaltplan durchforsten.


T.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com