Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2007, 20:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von haschibischel
...

würde mich nur interessieren wie das alu behandelt ist,
einen oberflächenschutz braucht das ja auch,

gruß Torsten
Das ist See-Aluminium und wird nur blank poliert, fertig, mehr braucht es nicht, auch nicht im Salzwasser. Es bildet dann eine eigene dünne Oxydschutzschicht. Dafür kannst Du es problemlos auf den Strrand setzen. Deswegen werden Alurümpfe gerne vom THW und Rettungsdiensten verwendet. Es ist aber sehr wärme/kälteleitend, daher sollte unbedingt ein Holzboden (Gräting) eingesetzt werden um die Kältestrahlung abzuwehren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2007, 21:54
Benutzerbild von Hinnerk
Hinnerk Hinnerk ist offline
Skippers of Malge
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2004
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Es ist aber sehr wärme/kälteleitend, daher sollte unbedingt ein Holzboden (Gräting) eingesetzt werden um die Kältestrahlung abzuwehren.
Dieter, vielen Dank für D/Erklärung. Da das Boot innen eine GFK-Schale hat, wird man wohl keine kalten Füsse bekommen.

Letztes Jahr war ich beim Frank/Holländer und da stand ein Hochsee-Rib, das bekam gerade neue Schläuche. War ein Arbeitsboot, so um die 8m und das war auch aus ALU. Hat mir sehr gut gefallen. Dann dieses Jahr auf der Boot hatte DSB eins ausgestellt, innen mit Boden aus ALU-Tränenblech und Steuerstand auch aus ALU. G..les Teil, aber wohl kaum zu bezahlen.
Will die Tage noch mal zur Hanseboot, mal sehen, was es da noch so Neues gibt.

Gruß

Tobi
__________________
Gruß

Tobi
befahrene Gewässer 2015:

Unterelbe
Mittelelbe
Ostsee
Schlei
Havel (UHW)
Weser
Aller
Leine

befahrene Gewässer 2014:

Dove Elbe
Maas
Mittelelbe
Unterelbe
Krückau
Mittelweser
Aller


Tobi Wan Kenobi: Vertraue nicht deinem Navi, vertraue auf das was du weist



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2007, 18:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hinnerk
Dieter, vielen Dank für D/Erklärung. Da das Boot innen eine GFK-Schale hat, wird man wohl keine kalten Füsse bekommen.

Letztes Jahr war ich beim Frank/Holländer und da stand ein Hochsee-Rib, das bekam gerade neue Schläuche. War ein Arbeitsboot, so um die 8m und das war auch aus ALU. Hat mir sehr gut gefallen. Dann dieses Jahr auf der Boot hatte DSB eins ausgestellt, innen mit Boden aus ALU-Tränenblech und Steuerstand auch aus ALU. G..les Teil, aber wohl kaum zu bezahlen.
Will die Tage noch mal zur Hanseboot, mal sehen, was es da noch so Neues gibt.

Gruß

Tobi
Hallo Tobi,

auch hier kannst Du einiges über finnische Alu-Boote nachlesen. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Buster-Boote dürften auch in Hamburg ausgestellt sein. Hatte diese mal vor Jahren dort schon besichtigt. Sind wie vieles was aus Finnland kommt, sehr robust gebaut, doch fehlt bei allen diesen Booten immer wieder vernünftige Ausstattung, die meist gegen Mehrpreis gekauft werden kann.

Eine Sache hat aber meist gefehlt an den finnischen Booten, ein im Rumpf unten eingebauter Spritttank. Ob das mit der Kollision zw. INOX-STahl und Alu zusammenhängt, weiß ich nicht, aber vielleicht fahren die Finnen auf ihren Seen eher kurze Strecken nur und sind mit dem tragbaren Tank vom Outboarder Hersteller ausreichend zufrieden.

Ich hatte mich damals unter anderem nicht für dieses Alu-Boote entschieden, weil die damals keine solchen Innentanks liefern konnten. Ob das heute anders ist, weiß ich auch nicht. Also aufpassen hier, denn mit den Tragtanks ist die Reichweite doch immer arg beschränkt. Und bei 5 m Booten und um die 50-70 PS sollten doch mindesten 75 l Tanks und weitere Stauräume eingebaut sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com