![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Geonav vs. Lowrance hinsichtlich Display
Zitat:
ich beschäftige mich zur Zeit auch mit den Plottern. Die beiden Modelle im Vergleich: Geonav 7 Wide - Display-Durchmesser 178 mm (7 Zoll) - Auflösung 480 x 234 Pixel - Preis: 1.189 Euro - interne Antenne Lowrance 7200C - Display-Durchmesser 179 mm (7 Zoll) - Auflösung 680 x 480 Pixel - Preis: 888 Euro - externe Antenne Insofern würde auch bei mir die Präferenz auf dem Lowrance liegen, wenns um ein großes Display geht. Viele Grüße Fujak |
#2
|
||||
|
||||
Hi -Freunde!
Hier ein LInk für die die immer mal einen tollen Farbplotter haben wollten. Um Links zu sehen, bitte registrieren Einfach auf gewünschtes Gerätklicken und die Software downloaden. Und schon kann man am PC sich das Gerät und dessen Funktionen genauer ansehen. Find ich nicht schlecht die Idee. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
||||
|
||||
Mathias,
das ist aber der falsche Link und führt zur der Software, mit der man auf dem PC Routen/ Wegpunkte planen kann und Daten zum/ vom Gerät up-/ downloaden kann. Der richtige Link zu den Emulatoren ist dieser hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüsse Werner |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Einen wesentlichen Punkt bei der Auswahl von Neugeräten darf man sicher nicht ausser Acht lassen. Der Trend geht zu 3D Kartendarstellung und zur Bilddarstellung ( Satbilder/Hafenbilder etc.) bei den Kartenplottern. So wie es auch Garmin mit seinem Bluechart G2Visonsystem macht. Hier ist von deinen beiden genannten Geräte nur der GEonav mit einer solchen Darstellungsmöglichkeit mit Hilfe der Navionics - Platinum Karten fähig. Lowrance hat derzeit leider keinen Plotter der mit Platinumkarten funzt. Nun müsste man wieder wissen wie genau sind die Goldchart in der Auflösung die der Lowrance Plotter verwendet im Vergleich zu den Platinumcharts. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (29.10.2007 um 17:03 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
die frage ist halt immer, brauch ich das wirklich ?
![]() hab im letzten RI einen artikel über richtige plotterverwendung gelesen. grade dass sich der typ(autor) nicht lustig macht über die neuen features. ob man unbedingt satellitenaufnahmen vom land braucht, um sich auf See zurechtzufinden ist zumindest sehr fragwürdig. hafenfotos sind unbestritten ein nettes feature, mir persönlich genügt aber ein 2D plan auch. aber, das muss wohl wirklich jeder selber wissen, ob ihm das den aufpreis wert ist, weil billig sind die geräte und karten damit nicht. |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Mathias,
schau doch mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren interessant der Toughbook CF - 08, warscheinlich zu groß für ein schlauchi. gruß Robert |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Viele Grüße Fujak . |
#8
|
||||
|
||||
Vielen Dank erst mal für alle Antworten . Heute Abend werd ich mir mal ein C-Map Program inkl. C.map Karte auf meinen Lapi installieren und mir die Karten ansehen. Ein Freund von mir hat einen Navman fishtrack und er hat mir seine Software geborgt. Mal sehen. Wenn ich wieder was weis, dann sollt ihr es hier wissen.
LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#9
|
|||
|
|||
GPS Fishfinder
Hallo Forumsgemeine,bin mit meinem Freund auch auf der Suche nach was neuen.Ich suche ein Kombigerät da wurde mir das Humminbird 787 c2 Combo empfohlen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren kennt einer das Gerät???was haltet ihr von ebay aus USA da sind die Preise deutlich niedriger. MFG Harryo |
#10
|
||||
|
||||
Servus Harry!
Also von Ebay USA kann man sicher gute und preiswerte Geräte kaufen. Die Frage ist, welche Garantieleistung bietet dir der Hersteller des gekauften Gerätes hier in Europa im Falle eines Geräteschadens an. Da würde ich Hummingbird in den USA mal fragen ob diese eine weltweite Garantie anbieten. Ich hatte vor einigen Tagen die Firmen Garmin und Northstar in den USA angeschrieben wie es mit der GArantieleistung hier in Europa aussieht wenn ich ein Gerät in Übersee kaufe. HIer die Antworten der Firma Garmin Dear M.RottXXXXXXXXX!, Thank you for contacting Garmin International, I would be glad to help you with this today. In fact I will be glad to help you with this today. Garmin warranty will be valid all over the world. I have listed some of the contact information for some of the stores that we have in the state of New York. If you would like to contact our European offices you can reach them at 44 1794-519944 if you had any warranty question this would be the phone number to call. I would like to thank you for contacting Garmin. Have a nice day. Um Links zu sehen, bitte registrieren With Best Regards, Michael XXXXXXX Marine Team Garmin International 913-397-8200 800-800-1020 913-397-8282 Hier die Antwort von Northstar: Keine Garantieleistung in Europa für in den USA gekauften Geräte. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#11
|
|||
|
|||
hallo,
mein freund hat eine kamera bei e-bay aus usa gekauf, mußte sie nach usa schicken bei einem defekt, ich wurde nur wegwerfartikel in den usa kaufen, den das porto mußte er übernehmen, gruß Torsten |
![]() |
|
|