Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2007, 22:18
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Servus Harry!

Ich glaube es geht hier nicht darum ob und wer sich hier ins Out geschossen hat. Vielmehr verstehe ich es als INfo von Heiner wie es ihm bei dem Keelguardkauf in den USA gegangen ist. DAs Forum lebt von solchen wichtigen Informationen. Und es ging auch sicher nicht darum dem Frank aufzuzeigen wo der Preis ist. Einfach eine Erfahrung niedergeschrieben - thats it?s...

LG
Mathias
Hallo Mathias,
Heiner kann sich gerne über sein Schnäppchen freuen, ist ok.
aber es dann mit Franks Preisen zu vergleichen finde ich absolut daneben!!!

warum Vergleicht er nicht mit Händler X oder Y ???
da hätte er noch mehr gespart!!!!

Das ist meine Meinung.
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2007, 10:40
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Leute - haltet doch mal den Ball flach, oder?

Weder Frank sollte hier angeprangert werden (zur Erinnerung: hier gings lediglich um rund 10 % zum US-Preis), noch muss Heiner was um die Ohren gehauen werden.

Diskussionswürdig ist doch wohl mehr die Preispolitik der Hersteller.

Postet doch nicht über Frank und Heiner, sondern bringt weitere Beispiele, wo richtig große Preisdifferenzen sind und sich ein US-Import auch in der Summe lohnt. Das ist doch legitim - auch Frank kauft Dinge lieber in Holland, die dort günstiger sind.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2007, 10:27
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Das ganze " Geiz ist Geil-Gehabe " finde ich eben nicht geil und so langsamm kommen die Leute von diesem Trip wieder runter und schätzen Beratung und einen persönlichen Ansprechpartner bei Garantiefällen.

Ein Teil meiner Kunden haben oft sehr teuer, billig gekauft weil sie erst beim zweiten Kauf fachgerecht beraten und bedient worden sind.

Auch bedenken manche Kunden nicht das oft ein gutes Produkt nur mit gutem Service ein gutes Produkt ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2007, 10:35
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T
Ein Teil meiner Kunden haben oft sehr teuer, billig gekauft weil sie erst beim zweiten Kauf fachgerecht beraten und bedient worden sind.
dazu fällt mir wiederholt das Zitat von Ruskin ein.

weisheit
es gibt kaum etwas auf der welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte,
und die menschen die sich am preis orientieren, werden gerechte beute solche machenschaften.
es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen.
wenn sie zu viel bezahlen, verlieren sie etwas Geld, das ist alles.

wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren sie manchmal alles,
da der gekaufte gegenstand die im zugedachte aufgabe nicht erfüllen kann.

das Gesetz der wirtschaft verbietet es, für wenig geld viel wert zu erhalten.
nehmen sie das niedrigste angebot an, müssen sie für das risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen.
wenn sie dies tun, dann haben sie genug geld, um für etwas besseres mehr zu bezahlen.

john ruskin 1819 – 1908 englischer sozialreformer


Gruss Günter
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2007, 10:46
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brbd01
dazu fällt mir wiederholt das Zitat von Ruskin ein.

weisheit
es gibt kaum etwas auf der welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte,
und die menschen die sich am preis orientieren, werden gerechte beute solche machenschaften.
es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen.
wenn sie zu viel bezahlen, verlieren sie etwas Geld, das ist alles.

wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren sie manchmal alles,
da der gekaufte gegenstand die im zugedachte aufgabe nicht erfüllen kann.

das Gesetz der wirtschaft verbietet es, für wenig geld viel wert zu erhalten.
nehmen sie das niedrigste angebot an, müssen sie für das risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen.
wenn sie dies tun, dann haben sie genug geld, um für etwas besseres mehr zu bezahlen.

john ruskin 1819 – 1908 englischer sozialreformer

[/I]
Gruss Günter

interessant, trifft nur in dem Fall überhaupt nicht zu, weil, Keelguard ist Keelguard, egal ob aus USA, Deutschland oder Dschibuti .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2007, 22:36
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich sehe die Diskussion auch eher gelassen, es sollte doch legitim sein, dass jeder selbst entscheidet, wo er kauft.

Ich bin aber eher der Typ, der bei einem Bekannten kauft, der legitime Preise hat, übers Ohr lasse ich mich aber auch nicht hauen.

Bei Frank weiß ich eben, dass ich gut aufgehoben bin, also warum soll ich mir die Mühe machen, lange den günstigen Preis zu erfragen, nur damit ich mir vielleicht ein paar Euros ersparen kann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2007, 15:44
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
interessant, trifft nur in dem Fall überhaupt nicht zu, weil, Keelguard ist Keelguard, egal ob aus USA, Deutschland oder Dschibuti .
ich denke so ein Import wird per Vorkasse abgerechnet, ist dann nicht drin was drauf steht, dann ist was Ruskin schrieb, nicht mehr Interessant, sondern Fakt.
Oder die Grundierung ist zu gering bemessen, soll ja vorkommen (glaube dies hier schon mal gelesen zu haben), dann wird gemurxt und das Keelguard kann dem Ihm zugdachte Aufgabe nicht erfüllen. Oder Nachbestellen? nein dafür bedient man sich beim Fachhandel vor Ort.
Zitat:
Zitat von Wilfried250548
das Zitat ist nicht schlecht. Allerdings sind wir 100 Jahre weiter.
Ich denke nicht, wenn man es auf Handwerksleistungen bezieht sehe ich doch viele Parallelen.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2007, 19:15
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Keelguard aus USA

Frank hat es hier ganz toll beschrieben:

Es zählt nicht nur der tolle Preis.

Ein Verkäufer muss einen Lieferanten zum Partner haben, welcher bei einer Reklamation zu seinem Produkt / Kunden steht.

Was hilft der günstige Preis, wenn dann hinterher bei Problemen der Service fehlt und der Endkunde auf seinen Problemen sitzen bleibt.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2007, 19:35
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brbd01

Ich denke nicht, wenn man es auf Handwerksleistungen bezieht sehe ich doch viele Parallelen.
Geht nicht um Handwerksleistungen, sondern um ein bischen Plastik + Klebstoff.
Der "Ruskin" ist nicht anwendbar, wenn gleiche Produkte unterschiedliche Preise haben. Oder technisch gleichwertige Produkte unterschieliche Preise haben.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.11.2007, 23:26
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brbd01
dazu fällt mir wiederholt das Zitat von Ruskin ein.

weisheit
es gibt kaum etwas auf der welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte,
und die menschen die sich am preis orientieren, werden gerechte beute solche machenschaften.
es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen.
wenn sie zu viel bezahlen, verlieren sie etwas Geld, das ist alles.

wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren sie manchmal alles,
da der gekaufte gegenstand die im zugedachte aufgabe nicht erfüllen kann.

das Gesetz der wirtschaft verbietet es, für wenig geld viel wert zu erhalten.
nehmen sie das niedrigste angebot an, müssen sie für das risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen.
wenn sie dies tun, dann haben sie genug geld, um für etwas besseres mehr zu bezahlen.

john ruskin 1819 – 1908 englischer sozialreformer


Gruss Günter
Hallo Günter,

das Zitat ist nicht schlecht. Allerdings sind wir 100 Jahre weiter. Nun haben wir "Marketing".
Dies bedeutet, dass nicht der Herstellwert entscheident ist, sondern was einer bereit ist zu bezahlen.
Im Fall Keelguard beziffer ich den Herstellwert auf, na ja Kleber ein bissel Kunstoff. € 5,- pro Meter.
Mich wunder eigentlich das (Frank) keiner eine günstigere Einkaufsquelle findet???
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2007, 11:14
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wilfried250548
Mich wunder eigentlich das (Frank) keiner eine günstigere Einkaufsquelle findet???
Hi Jungs,
Hi Wilfried,


... wir suchen nicht immer nach die günstigste Quelle..
aber eine Kombination von das was zu Um Links zu sehen, bitte registrieren passt,
"Lieferanten und Produkte hinten denen wir stehen.. "

Nämlich....
Produkte : qualitativ und langlebig..
Lieferanten : die auch noch "da" sind wenn etwas mal nicht okay ist..

Das ist uns 1000 mal lieber wie eine günstigere Quelle...


Gruß,

Frank & Nicole
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.11.2007, 17:17
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Keelguard aus den USA

Das Sprichwort stimmt oft auch heute noch,

natürlich nicht in jedem einzelnen Fall.

Aber viele wollen das einfach nicht wahrhaben.
Soll jeder so einkaufen, wie er mag.
Aber es gibt einfach Dinge, die man billig kauft, welche dann hinterher für den Käufer um so teuerer werden.

3 Beispiele gefällig.

Der Kunde holt sich aus dem Baumarkt ne billige Chinesenwanne. Nach 3 Jahren ist die hinüber. Er muss die ausbauen. Er muss die Fliesen und die Einmauerung zerstören und erneuern. Das ist teuer.

Das Schnäppchen aus dem net kommt nicht, da der Verkäufer ein Betrüger ist.
Der Ärger mit Anzeige, Polizei, Rechtsanwalt zerrt an den Nerven. Das Geld ist trotzdem futsch.

Der Kunde läßt sich sein Produkt aus dem Ausland kommen. Leider hält es nicht was es verspricht. Den Verkäufer läßt das kalt, denn der Kunde ist ja weit weg.

Ja ich weiss, dass muss nicht so sein, aber es kann. Und dann ist es nix mit Einsparung, sondern es wird teuer. Wenn jemand meint, dass ist selten, so muss ich sagen.

Wenn ich überlege, was ich in letzter Zeit von Bekannten und Kunden so gehört habe, scheint dies eher nicht selten so zu sein.

Gruß Erich

Das bedeutet nicht, dass ich immer in jedem Fall zu einem Fachhändler laufe, aber meistens bekomme ich die Produkte fast zum gleichen Preis und habe eine Top-Beratung und Service, wenn ich Ihn brauche.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com