Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2007, 17:05
Benutzerbild von Lanoti
Lanoti Lanoti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wasseranscheider....

Hallo, habe mich heute mal schlau gemacht, die Benzinfilter / wasseranscheider mit Schauglas uas Kunststoff oder Glas sind für Benzin im Boot nicht mehr zulässig, werden aber gerne verkauft.
Habe bei Ebay einen günstigen mit Blechpatrone gefunden, leider kann man dabei nicht sehen wie viel Wasser drin ist...egal, einmal im Jahr die Patrone für 8€ tauschen und gut.

Kostet 17,90€ Sofortkauf bei EB..

Mfg. Lanoti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Filter_MSO_kleinJPG.jpg (43,7 KB, 34x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2007, 17:34
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Heute werden hauptsächlich Kombifilter verwendet die oben eine angeschraubte Filterpatrone und unten das Schauglas mit Ablasshahn haben.Sie haben den Vorteil das Du angesammletes Wasser immer gleich ablassen kannst.(unten Beispiel)
Geschlossene Filter sollte man regelmässig kontrollieren da das Wasser diese zum rosten bringt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg YMM2W0950000_HR.jpg (22,4 KB, 69x aufgerufen)
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2007, 17:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Andi,

das ist ein guter Hinweis und ich werde meinen metallenen QUICKSILVER Wasserabscheide-Filter rausschmeissen und eine YAM einbauen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2007, 22:32
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Mensch Dieter
....bei dem einen sieht man es-bei dem anderen denkt manns sich- später-aber beide schütted man aus und dann gehts auch weiter... und der Rest rosted oder oxidiert eh durch ´schwitzen´...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2007, 06:33
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Willys

Nur das du es bei einem ablassen kannst und beim anderen den ganzen Filter herausdrehen musst...........Und wenn sich das Wasser unten sammelt und Du es ablässt dann rostet oben nichts
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com