Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2007, 19:47
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Dieter,

nehme an, dass der Kapitän damit eine Krängung erreichen wollte - er fährt ja auch zudem eine Kurve. Vielleicht war der Riss relativ nahe an der Wasserlinie und er wollte eine Wirkung ähnlich unseren Lenzöffnung erzielen.

Aber ich kann natürlich auch nur spekulieren.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2007, 20:04
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Hallo Dieter,

nehme an, dass der Kapitän damit eine Krängung erreichen wollte - er fährt ja auch zudem eine Kurve. Vielleicht war der Riss relativ nahe an der Wasserlinie und er wollte eine Wirkung ähnlich unseren Lenzöffnung erzielen.

Aber ich kann natürlich auch nur spekulieren.
Hmmmm da müsste er ja wohl seeehr schnell sein.
Na ich nehme an, dass der Skipper gemerkt hat das nichts mehr zu retten ist und sich noch von den Rettungsbooten entfernen wollte, damit diese durch den Schwall den der endgültige Untergang erzeugt nicht gefährdet werden.
Ausserdem wollte er wohl von dem UW-Hindernis weg, was immer das war.

Wie auch immer immerhin hat er sowviel Courage besessen als LETZTER von Bord zu gehen - heute durchaus nicht üblich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2007, 20:41
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Roland,

hatte ich anfangs auch gedacht, aber die Boote sind motorisiert. Ein Hindernis ist auf den Bildern auch nicht mehr zu sehen. Aber genaues wird man wohl erst später erfahren.

Respekt habe ich aber auch vor diesem Kapitän. Wenn so ein Schiff plötzlich absauft sind die Überlebenschancen sicherlich gering.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2007, 10:49
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


NEWS

Die Kollision war auch nicht mit einem Eisberg, sonder ein russisches Atom U-Boot.
Kommt in 10 Jahren ans Licht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2007, 11:40
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage rettendes Packeis??

Wie man auf den letzten Bildern sieht, sinkt (sank) die MS Explorer inmitten von Packeis! Vielleicht hat der Kapitän nachdem die Passagiere und die Crew in die Rettungsboote übersetzt hatten, rückwärts diese Eisschollen angesteuert, um selbst danach auf das Eis hinab steigen zu können?

Auf den ersten Bildern der Rettungsaktion war ja noch kaum Eis rund ums Schiff zu erkennen - als sie dann letztendlich wirklich sank - ist "Sie" von Eis umgeben?

Ne Überlegung wär´s ja wert, oder nicht?
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2007, 11:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
Wie man auf den letzten Bildern sieht, sinkt (sank) die MS Explorer inmitten von Packeis! ?
Sorry aber auf dem Video von NTV ist überhaupt kein Eis zu sehen, außer im Trickfilm wie sich der Redakteur es vorstellt und hier gibt plötzlich auch die argent. Marine ein Interview, nicht mehr die UK Coast Guard
Also ich weis nicht............................................. ..............
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2007, 11:56
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Sorry aber auf dem Video von NTV ist überhaupt kein Eis zu sehen, außer im Trickfilm wie sich der Redakteur es vorstellt und hier gibt plötzlich auch die argent. Marine ein Interview, nicht mehr die UK Coast Guard
Also ich weis nicht............................................. ..............
... dann klicke noch einmal auf meinen Link! Es ist wohl zwischen Eisschollen gesunken.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2007, 11:42
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von style0410
NEWS

Die Kollision war auch nicht mit einem Eisberg, sonder ein russisches Atom U-Boot.
Kommt in 10 Jahren ans Licht
Wenn es mit einem Atom-U-Boot kolliedierte, "strahlt" das nicht erst in 10 Jahren!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2007, 11:33
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Hallo Roland,

hatte ich anfangs auch gedacht, aber die Boote sind motorisiert. Ein Hindernis ist auf den Bildern auch nicht mehr zu sehen. Aber genaues wird man wohl erst später erfahren.

Respekt habe ich aber auch vor diesem Kapitän. Wenn so ein Schiff plötzlich absauft sind die Überlebenschancen sicherlich gering.
Hi TOM
Na ja sooo plötzlich

irgentwie merkwürdig ist das schon
  • Das Schiff hatte eine hohe Eisklasse
  • Grosse Eisberge sind eigentlich nicht zu sehen
  • ein "Faustgrosses" Loch läst ein 75m Schiff sinken
  • als Fahrgastschiff müsste es mindestens 3 abgeschottete Abteilungen haben
  • Die Rettung war perfekt "organisiert" von der British Coastguard (England ist schätzometrisch 10.000 sm entfernt, d.h. das MRCC hat nur koordiniert, aber der nächste Kreuzfahrer war ja schon da.
  • Von Argentinischer Marine oder Rettern redet niemand (die wären aber "um die Ecke rum" gewesen ?)
  • und nu liegt es so tief, das alles genauere nicht mehr zu erforschen ist

Style hat nicht ganz unrecht der "Rote Oktober" lässt grüßen, mich würde die Versicherungssumme interessieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com