![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo
Dadurch das der AB von jetzt auf gleich voll hochdreht schließe ich das Gemisch aus!! Obwohl die Kerzen wirklich zu nass sind!! Da wird irgendwas mit der Zündung, Zündverstellung nicht stimmen!!! Thermisch oder mechanisch. Wenn die Zündung nicht 100% stimmt hast du auch keine vollständige Verbrennung. Was dann auch die nassen Kerzen erklärt.
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
nach meinen Infos fuhr auch der 25 A schon mit 1 : 100, also wird der mit 1 : 50 nicht wirklich gut laufen! Gruß Peter ![]() Nachtrag: Hmm, gerade nochmal nachgesehen, aber der 25 A braucht tatsächlich mit dem 85 A zusammen als einziger 1 : 50 aus der Baureihe/Baujahr, später wurde auch für den 25 A Motor 1 : 100 freigegeben von Yamaha bei Verwendung von Yamaha Outboard-Motor-Öl, das sollte nicht besser gewesen sein als das heutige TCW III.
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (24.11.2007 um 22:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
danke Peter und Stefan.
Ich habe jetzt mal neue Zündkerzen bestellt. Nicht dass es am Schluss an denen liegt/lag. Peter: wäre es möglich wenn er eigentlich 1:100 braucht und ich ihn mit 1:50 gefahren habe, dass er aufgrunddessen so komisch rumzickt? Jedenfalls war es mir bei dem Verhalten einfach zu gefährlich auf den Rhein in den Hauptstrom rauszufahren. Bin nur in einem Seitenarm geblieben und habe dann abgebrochen. Ich weiss nur dass mein yamaha moped von früher immer ähnlich sich angefühlt und gehört hat wenn man den Joke während der Fahrt gezogen hat. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
das kann sich dann ganz sicher so anhören, neue Kerzen sind immer gut, aber die werden nach 5 km oder so auch wieder verölt sein. Den Choke hattest du ja sicher ausgeschlossen, also die Chokeklappe war ganz offen, also waagerecht!? Ich zieh mir gleich mal die Videos rein, gerade hat das irgendwie nicht geklappt. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Daniel,
ich wurde erst mal den oder die Vergaser gründlich reinigen. Auch die Düsen! Sind gerne verschmutzt - ähnliches Proplem hatte ich auch. Viele Spaß!!
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo, will nicht wieder nachtragen (bin NICHT scharf auf die Beitragszahlen),
er qualmt nicht, das sollte er aber mit zu öligem Gemisch eigentlich und zwar deutlich... ![]() Also mit geschlossener Chokeklappe würde er nach 10 Sekunden ausgehen und auch nicht wieder anspringen, bevor die nicht geöffnet wird! Was macht er denn ohne Gang oder wenn Du langsam Gas gibst, auf den Videos reißt Du ja immer voll auf? Doch wieder ein Nachtrag: Die richtigen Kerzen sind ja drin, B 7 HS von NGK? Gruß Peter
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (24.11.2007 um 22:50 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Wie skymann schon sagt der choke ist es nicht. Baue mal den vergaser ab un schaue dir das an und dann schön reinigen. Die kühlung des motors auch kontrolieren(impeller) weil der hat schon ziemlich komische aussetzer wie ich sehen kann. Wiel neue kerzen einfach reintun hat kein wert. Hasst du paar bilder vom motor ohne den motordeckel?
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde" |
#8
|
||||||
|
||||||
vorab vielen lieben Dank für eure Unterstützung
![]() Also: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am schluss lasse ich ihn doch immer ohne Benzinschlauch leer laufen. Da konnte ich im leerlauf richtig aufdrehen, der hat immer schön hochgedreht ohne stottern und zicken. Nur gequalmt hat er bissl viel dabei - das haben aber alle meine bisherigen 2T Motoren am Schluss gemacht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
NACHTRAG: Was mir heute Nacht noch einfiehl und ich euch sagen wollte: Der Tank stand ja ca. 3 Monate. Er stand senkrecht in der Garage und ich habe ihn dann einfach waagrecht (so gehört er beim Bootfahren) ins Boot gelegt. Ich bin dann ca. 10 KM an den Rhein gefahren. Ich ging davon aus, dass durch die Fahrt das Gemisch durchgeschüttelt wurde. Meint ihr evtl. dass das nicht gereicht hat und sich das Öl unten abgesetzt hat - was der Grund sein könnte. ---- Wobei Peter schon recht hat dass wenn es zu fett wäre, er dann ja mehr qualmen müsste. Wobei ich weiss nicht ob man dass während der fahrt so gut sehen würde - da die Auspuffgase ja unter wasser rausgeblasen werden. Geändert von danny877 (25.11.2007 um 07:44 Uhr) |
![]() |
|
|