Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Umeltplakette habt Ihr am Wohnmobil?
noch keine 11 52,38%
bekomme keine (Schadstoffklasse unbekannt) 5 23,81%
die Rote 0 0%
die Gelbe 3 14,29%
die Grüne 2 9,52%
Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2007, 19:23
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Gernot ,

wie gesagt, mich betrifft es ja nicht, da kann ich leicht reden.
Deine Reaktion als Betroffener ist verständlich und nachvollziehbar.
Ich glaub auch nicht, dass es in der Energiebilanz etwas bringt (fahren die ohne Plakette halt aussenrum, sofern sie es denn tun). Aber zumindest mit dem Thema beschäftigen werden sich einige (müssen).


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2007, 19:43
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis
Ich glaub auch nicht, dass es in der Energiebilanz etwas bringt (fahren die ohne Plakette halt aussenrum, sofern sie es denn tun).
Hallo Peter,

bei dieser Plakette geht es nicht um die Energiebilanz! Es geht um den Feinstaub, weswegen die Plakette auch Feinstaubplakette heist.

Die Klimavignette, bei der es um die Energiebilanz (eigentlich nur um das böse CO2, das uns den ganzen Planten versaut) geht gibt es aber auch schon:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer am lautesten schreit sollte sich diese SOFORT holen...
Komischerweise habe ich die an noch keinem Fahrzeug gesehen... liegt wohl daran, dass diese freiwillig ist...

Man kann diese Plakette auch wunderbar auf Aussenborder kleben, vielleicht wenn wir eine Massenbestellung machen gibt es die vielleicht auch in der Form wasserdicht?!?

Gruß Markus

PS: Wer für eine City Maut ist, sollte auch für diese Vignette sein und diese vorsorglich kaufen. Die Vignette hat den Vorteil, dass man dann eben sagen kann: Ätsch mein Auto ist CO2 neutral... und man kann alle anderen als Umweltsau beschimpfen, die diese Plakette nicht haben... Probleme bei der Argumentation gibt es nur noch mit Fahrradfahrern (wobei das auch schädlich ist, da man bei körperlicher Betätigung mehr CO2 ausatmet... )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2007, 20:48
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als Besucher in einem MOTORbootforum (und dazu gehören meist die Schlauchboote) kann ich immer wieder bloß den Kopf schütteln, wie Ihr hier für den Umweltschutz plädiert!

Wenn wir weiterhin MOTORboot fahren wollen, sollten wir zum Thema Umweltschutz nicht allzu weit auf die Barrikaden steigen!

Wie es schon ein Bekannter von mir immer gehalten hat (der war Postbote bzw. Briefträger): "Der Geniesser schweigt!!!"
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2007, 22:07
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Als Besucher in einem MOTORbootforum (und dazu gehören meist die Schlauchboote) kann ich immer wieder bloß den Kopf schütteln, wie Ihr hier für den Umweltschutz plädiert!
Hallo Alex,

Motorbootfahren ist sicherlich ein Freizeitvergnügen, das nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber trotzdem muss man als Motorbootfahrer keine "Umweltsau" sein und ich finde auch nicht, dass es ein Widerspruch ist sich Gedanken über die Umwelt zu machen.

Umweltschutz wird in Zukunft immer wichtiger werden und wieso sollte man sich als Motorbootfahrer nicht damit auseinandersetzen?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2007, 22:45
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo Alex,

Motorbootfahren ist sicherlich ein Freizeitvergnügen, das nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber trotzdem muss man als Motorbootfahrer keine "Umweltsau" sein und ich finde auch nicht, dass es ein Widerspruch ist sich Gedanken über die Umwelt zu machen.

Umweltschutz wird in Zukunft immer wichtiger werden und wieso sollte man sich als Motorbootfahrer nicht damit auseinandersetzen?
Sich Gedanken machen JA.....wenn man aber weiterhin das Hobby ohne zusätzliche Hürden betreiben will, dann eben nicht für Umweltschutz "auf die Barrikaden" steigen, denn sonst sägt man am eigenen Ast!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2007, 23:04
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Sich Gedanken machen JA.....wenn man aber weiterhin das Hobby ohne zusätzliche Hürden betreiben will, dann eben nicht für Umweltschutz "auf die Barrikaden" steigen, denn sonst sägt man am eigenen Ast!

Hallo Alex,

nicht doch, wir sägen immer nur an den Ästen der anderen...
das Ergebnis ist dasselbe, irgendwann ist der Baum tod und fällt um!

Wie Roland treffend bemerkt, es muss etwas getan werden: Also macht mal was!
Das Problem ist aber tiefgreifender, es muss etwas SINNVOLLES getan werden! Wenn aber aus reinem Aktionismuss irgendetwas getan wird, nur damit etwas gemacht ist, dann ist das SINNLOS!

Ich hätte da schon einen wunderbaren Vorschlag: Alkohol... nein nicht zum saufen!

Alle unsere Aussenborder liesen sich auch bequem mit Alkohol betreiben, die Autos (jedenfalls die Benziner) ebenfalls... ich vergas zu fragen, hat jemand einen Diesel AB? (sowas soll es geben, die haben dann Pech die müssen Pölen... ) Jetzt lassen wir den Blödsinn und sagen die paar Aussenborder, das ist jetzt einmal egal, es geht um die Autos.

Nehmen wir ein Land in dem uns gezeigt wird, wie es funktioniert... Brasilien. Dort fahren fast alle Autos mit nachwachsendem Rohstoff Alkohol herum, weil Benzin in etwa doppelt so teuer ist (pro Liter)! Macht eine Ersparniss von ca. 30% (wegen der Energiedichte). Warum kann ich nirgends Alkohol tanken?

Dann könnten wir als nächstes, bevor wir Kamine mit Filtern ausrüsten, die Menge an Papier reduzieren, die im Umlauf ist. Wäre ganz einfach, ab morgen gibt es keine Werbung in gedruckter Form mehr!

Der Vorschlag ist sowieso ein Narrenstreich in Zukunft darf man dann nicht mehr grillen, wegen dem Feinstaub?
Waldbrände werden dann auch verboten und Vulkanausbrüche sowieso.

Zum Thema verbieten, meist wäre es einfacher das Wort Feinstaub zu verbieten, Thema erledigt und aus... warum kam darauf noch niemand? Das Staub etwas böses ist, ist doch schon allzeit bekannt... der Schrecken jeder Hausfrau... und dann noch fein! So fein, dass man den gar nicht sieht... da muss die arme Hausfrau ja dauernd wischen, wer weiss ob nicht wieder dieser Feinstaub...
Nennen wir es um in Kosmischen Staub (der fällt vom Himmel und hat eben was kosmisches)... ist doch egal, woher er kommt.

An den Autos führen wir einen Riechtest ein. Eine politisch Hochgestellte Persönlichkeit muss an den Auspuffenden riechen und die größten Stinker herausfiltern. Je schlimmer der Wagen stinkt, desto mehr KFZ-Steuer muss man zahlen! Einfach und effektiv... und ein weiteres Problem wird auch gelöst: Politiker sind nicht mehr so gerne Politiker und sollten aus gesundheitlichen Gründen nicht zu lange im Amt bleiben...

So weitere Vorschläge zur Weltverbesserung werden gerne angenommen... die City Maut ist langweilig, das machen schon andere... das mit dem Alkohol zwar auch (aber das klingt interessant) und die die entscheiden, werden gegen den letzten Vorschlag sein...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2007, 23:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Markus wirft wirft - wie immer - alles durcheinander
Peter (dievoggis) hat den Nagel auf den Kopf getroffen

Wenn ein paar wilde ungesetzliche Aktionen GP in die Bildzeitung bringen schreit hier jeder (ja jeder einschließlich Dir Dieter!!) Hurra, aber wenn man etwas SELBER tun soll für die Umwelt dann schreit jeder WIE SCHRECKLICH ICH DOCH NICHT das kann doch der Nachbar erledigen.
Die böse Politik will wieder Geld von mir !!!!

Im Sessel vor dem Fernseher sitzen und halbstarke angucken ist halt einfacher als selbst den besen in die hand zu nehmen und vor der Haustür zu kehren.
  • 2 Takter - klar sind leichter und billiger - Umweltschutz sollen doch Container Carrier machen
  • Alte stinker WoMo - na sind doch abgeschrieben zum Nulltarif - der Nachbar soll sich die Nase zubinden
  • oder à la Markus "ich brauch kein AKW, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose"
Typisch unsere (moderne) Gesellschaft jeder ist sich selbst der nächste.

Und Dieter DU HAST RECHT die Politik weiß nicht was sie macht Pellet-Heizungen sind subventioniert worden und jetzt brauchen Sie einen Rußfilter ABER selbst dann sind sie immer noch besser und billiger als Heizöl !! da auch CO2 neutral !!!

Sicher aber ist das wir diese Welt erhalten sollten und wenn es nur für die nächste Generation ist - auch das ist ein Generationsvertrag, und darauf zu verweisen dass die anderen noch viel größere Stinker sind (Markus/China) ist gelinde gesagt hinrissig - dann übertreffen wir uns gegenseitig im Selbstmord.

Man Ihr bedauert jeden Hering aber nicht die Toten an (Lungen)krebs seid ihr alle Lemminge ????

Nu dürft Ihr wieder prügeln - bin es ja gewohnt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com