Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2007, 12:17
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab´ zwar selber (noch) kein entsprechendes Boot und weiß es daher nicht aus der Praxis, nehme aber gerne an dem "Ratespiel" teil!

Ich tippe auf einen Teil des Tankverschlusses und zwar, um zu verhindern, dass man den Verschluß verlieren kann! (???)

bin gespannt, was die Kenner dazu sagen!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2007, 14:58
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Na ich würde mal sagen, dann hat es seine Bestimmung aber nicht erfüllt,...

Oder es ist eine Spirale, damit der Tank nicht schwanger werden kann???

LG
Roman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2007, 15:11
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

Hallo,
das ist ein Rechen, damit man dem Sott im Tank zusammenfegen kann.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2007, 16:53
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

.... ein Halter vom Tankgeber????
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2007, 16:57
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Also eines ist sicher, durch den Tankeinfüllstutzen ist der Teil sicher nicht in den Tank gekommen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2007, 17:24
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DB600
Also eines ist sicher, durch den Tankeinfüllstutzen ist der Teil sicher nicht in den Tank gekommen
wie den????
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2007, 17:30
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ICH glaube schon, dass man das Ding durch die Tanköffnung "eingeführt" hat und ohne Zutun von Aussen auch nicht wieder zu entfernen sein sollte. (dazu der untere "Querbalken") Für mich schaut es elastisch genug aus, um es im verbogenen Zustand durch die Öffnung zu bekommen.

Aber vielleicht hat sich ja auch seine Frau einmal unglücklich auf die Tanköffnung gesetzt und bei einer Welle hat´s dann die "Spirale" rausgeschleudert??

Warum hat bisher noch niemand eine vernünftige Antwort auf die eingangs gestellte Frage gegeben? - Überrascht mich ein wenig, dachte das wäre EINIGEN von Euch SOFORT klar, was es ist!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.11.2007, 18:00
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DB600
Also eines ist sicher, durch den Tankeinfüllstutzen ist der Teil sicher nicht in den Tank gekommen

noch was,wie ist es herausgekommen???
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.11.2007, 18:22
Metzfan Metzfan ist offline
Ostseebootsangler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mutti
noch was,wie ist es herausgekommen???
Mittels Spitzzange.Hätte das man gleich schreiben sollen.
Alex hat den Nagel auf dem Kopf getroffen.Das Teil ist etwas elastisch und konnte mit ein wenig Gewalt durch durch die Tanköffnung gezogen werden.
Das mit der Tankdeckelsicherung habe ich mir auch schon gedacht,aber merkwürdigerweise ist im T.deckel keine Befestigungsmöglichkeit für das Ding.Deswegen auch meine Frage hier an Euch.
Und schönen Dank schonmal für euer Bemühen.

Karsten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com