Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2007, 19:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von womi
Danke,
leider bekomme ich keinen Zugriff, trotz Anmeldung.
Könntest Du mir den Test wohl schicken? ein Bildschirmausdruck würde reichen.
anbei mein Beitrag aus dem blauen Forum.
Um im Blauen in gewissen Unterforen lesen und Bilder betrachten zu können, muss man 1 oder 5 Beiträge haben.

hier der Link zum ganzen Bild - Um Links zu sehen, bitte registrieren


Zitat:
Zitat von Ferdi im blauen Forum
aus gegebenem Anlass (Sportfreunds Verkaufsthread) - hier die Verbräuche der 150 PS Motoren. Der 135er wird halt ein klein wenig unter dem 150er Honda liegen, ist aber ja der selbe Motor.

ein Fehler in den Bildern ist auch - lt. den Werten sollte es wohl nicht l/h sondern l/km heissen :naughty .

Click the image to open in full size.

sollte jemand mit dem Bild Probleme haben, - im IE automat. Bildgrößenanpassung ausschalten und anklicken, dann kommts in Originalgröße :D



115PS-Motoren - Um Links zu sehen, bitte registrieren

Suzuki 140 - Um Links zu sehen, bitte registrieren , Um Links zu sehen, bitte registrieren

Yamaha 150 - Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2007, 20:17
Benutzerbild von toeffer 1
toeffer 1 toeffer 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 316
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

150 ps vergleich

kann mir bitte jemand verraten wie oder wo man den IEautom. Bildangleich ausschaltet besten Dank im voraus

Mfg. Wolle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2007, 20:21
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Extras> Internetoptionen> erweitert...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2007, 20:34
Benutzerbild von toeffer 1
toeffer 1 toeffer 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 316
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

150 ps vergleich

Vielen Dank Werner für die schnelle Antwort
Mfg. Wolle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2007, 20:46
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Hallo Womi,

schau Dir mal die Beschleunigungswerte des Honda an
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2007, 21:27
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando
Hallo Womi,

schau Dir mal die Beschleunigungswerte des Honda an

Hallo

Wundert mich grad auch etwas..................der volle Aussreisser
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2007, 21:56
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brando
Hallo Womi,

schau Dir mal die Beschleunigungswerte des Honda an

ich würd sagen, die stimmen nicht, so schlecht geht der Honda nicht. Ein 4-Takter halt, aber vom Gefühl her sicher nicht schlechter als der Yamaha z.B..
Den Honda bin ich jetzt ja doch ganz schön oft gefahren, von den reinen Fahrleistungen her geht der nicht schlecht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.11.2007, 22:12
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi
ich würd sagen, die stimmen nicht, so schlecht geht der Honda nicht. Ein 4-Takter halt, aber vom Gefühl her sicher nicht schlechter als der Yamaha z.B..
Den Honda bin ich jetzt ja doch ganz schön oft gefahren, von den reinen Fahrleistungen her geht der nicht schlecht.
Die Werte des Honda sind schon merkwürdig. Vor allen die Beschleunigungszeiten. Eigentlich nur über eine lange Übersetzung erklärbar.
Das würde auch die guten Verbrauchswerte erklären. Seis drum, Drehzahlen wurden leider nicht angegeben.
Festzuhalten bleibt, dass der E-Tec ein gedrosselter 200 PS Motor ist. Ein Vergleich in dieser Klasse, würde das ganze Potential der neuen 2T-DI sichtbar machen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com