Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2007, 13:30
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel
Warum baut eigentlich kein Autohersteller 2 Takt Di´s in seine Fahrzeuge
Weil der 4T Motor in der gesamten Anwendungsbreite scheinbat heut noch der bessere Motor ist


Ich werde jetzt McLaren Mercedes mal den Tip geben E-Tec Motoren einzubauen und die nächste WM ist gesichert

Die Motoren sind heut schon so stark, dass "Luftbremsen" für den Abtrieb eingesetzt werden müssen. Mehr Leistung der Motoren bringt nicht mehr viel. Die fahren eh alle hintereinander her. Auch wegen des Rennstreckendesign.




Und in einem Jahr setzen dann alle E-Tec Motoren ein und alle sind Weltmeister
Die Automobilisten möchten "Ihre" Motoren auf der Rennstrecke sehen und nicht kreischende 2T Motoren.
Krasses Beispiel ist die Motorrad WM / GP. Die wurde vor ein paar Jahren auf 4T Motoren aus diesem Grund umgestellt. Sicherheitshalber hat man aber dem 4T Motor in der Übergangszeit den doppelten Hubraum erlaubt. Wäre trotzdem fast schiefgegangen. Erst als alle Spitzenfahrer eine 4T Motor fuhren war das Problen 2T erledigt.
Übrigens großvolumige 2T Schiffdiesel haben einen bis heute noch unübertroffenen Wirkungsgrad von über 50%. Vielleicht gibt dir das zu denken.
Die Brennstoffzelle ist auch nicht besser, aber ob die (Teer) als Treibstoff verträgt?
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2007, 14:15
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage

Hallo Wilfried!

Deine Aussage: "Die Motoren sind heut schon so stark, dass "Luftbremsen" für den Abtrieb eingesetzt werden müssen. Mehr Leistung der Motoren bringt nicht mehr viel. Die fahren eh alle hintereinander her. Auch wegen des Rennstreckendesign. "

...kann ich Dir beim besten Willen nicht ganz abnehmen!

Warum werden dann alle paar Rennen "überarbeitete" Motoren mit immer noch höherer Leistung usw. verwendet?

Der technisch erzielte Abtrieb hilft ja besonders in den Kurven oder den Bremszonen und je mehr Abtrieb erzeugt wird, desto höher muß die Motorleistung sein, um auf den Geraden trotzdem die entsprechende Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Dass sie eh´ bloß hintereinander her fahren liegt mit Sicherheit NICHT daran, dass einige von denen wesentlich schwächere Motoren im Einsatz haben, weil es DEINER Aussage nach nicht nötig ist!

Denn WENN ein Auto einen deutlich schwächeren Motor hätte, könnte dieses auch die "Flügel" nicht so einstellen, dass es genügend Abtrieb für die notwendigen Kurvengeschwindigkeiten erzeugt!

Und wenn mich gestern schon jemand kritisiert hat, weil ich meine EIGENE Meinung nicht sage, sage ich sie jetzt:

"Ich finde die Aussage völligen Blödsinn!"

(ist jetzt nichts Persönliches, ist einfach meine eigene Einschätzung der Formel1 Situation - ohne Techniker sondern bloß (Fernseh-) Zuschauer zu sein!)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (28.11.2007 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2007, 14:52
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


und bevor jetzt wieder völlig OT über die Imkreisfahrer debattiert wird, besinnt euch wieder aufs Ursprungsthema, nämlich 150PS 2- und 4-Takter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2007, 16:30
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ferdi, da gebe ich Dir völlig recht, nur ganz unkommentiert wollte ich die etwas gewagte Aussge von Willfried nicht stehen lassen - weil ICH es ihm ganz einfach nicht glaube!

Sollte jemand aber auf das angeschnittene Thema eine FACHKUNDIGE Antwort wissen, gerne über PN, um nicht noch weiter ins OT zu schlittern.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2007, 20:55
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alex,

bin auf die Stichelei bezüglich der 2T-DI Motoren (E-Tec) von Michel plakativ eingestiegen. Sonst nichts.
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2007, 15:51
womi womi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gerüche

Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den Gerüchen des E-Tec und des Hondas gemacht. Mein Ficht-Ram kwalmt zwar nicht, aber es ist immer ein leicht stechender Geruch in der Luft. Als ich den E-Tec gefahren bin, war der Geruch zwar geringer, aber immer wenn der Wind ungünstig stand, war dieser ätzende Geruch deutlich da.
Wie ist das bei dem 4-Takter von Honda?
__________________

Liebe Grüße

wir wünschen immer eine Handbreite Wasser unter'm Kiel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2007, 16:36
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von womi
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den Gerüchen des E-Tec und des Hondas gemacht. Mein Ficht-Ram kwalmt zwar nicht, aber es ist immer ein leicht stechender Geruch in der Luft. Als ich den E-Tec gefahren bin, war der Geruch zwar geringer, aber immer wenn der Wind ungünstig stand, war dieser ätzende Geruch deutlich da.
Wie ist das bei dem 4-Takter von Honda?
Moin,

man hört ihn nicht, man riecht ihn nicht, aber wenn der Hebel auf den Tisch geht kommt ein Grinsen ins Gesicht

So zumindest meine Erfahrung aus den ersten 20 h.

Wobei der 175 E-Tec ein etwas breiteres Grinsen bringen könnte, aber dafür grinse ich noch an der Tanke (Naja, bei nem 200l Tank auch nicht mehr)

cu

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2007, 16:40
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von womi
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den Gerüchen des E-Tec und des Hondas gemacht. Mein Ficht-Ram kwalmt zwar nicht, aber es ist immer ein leicht stechender Geruch in der Luft. Als ich den E-Tec gefahren bin, war der Geruch zwar geringer, aber immer wenn der Wind ungünstig stand, war dieser ätzende Geruch deutlich da.
Wie ist das bei dem 4-Takter von Honda?
da hast zwar keinen Geruch, dafür immer das hässliche, silberne Trum im Gesichtsfeld . Ok, über Geschmack lässt sich nicht streiten bzw. vortrefflich .
Ich hab noch keinen Geruch bei meinem E-Tec bemerkt, und ich bin mit meiner Nase gestraft, weil ich normalerweise alles riech .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.11.2007, 19:23
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wilfried250548
Die Automobilisten möchten "Ihre" Motoren auf der Rennstrecke sehen und nicht kreischende 2T Motoren.
Krasses Beispiel ist die Motorrad WM / GP. Die wurde vor ein paar Jahren auf 4T Motoren aus diesem Grund umgestellt. Sicherheitshalber hat man aber dem 4T Motor in der Übergangszeit den doppelten Hubraum erlaubt. Wäre trotzdem fast schiefgegangen. Erst als alle Spitzenfahrer eine 4T Motor fuhren war das Problen 2T erledigt.
Übrigens großvolumige 2T Schiffdiesel haben einen bis heute noch unübertroffenen Wirkungsgrad von über 50%. Vielleicht gibt dir das zu denken.
Die Brennstoffzelle ist auch nicht besser, aber ob die (Teer) als Treibstoff verträgt?
Trotzdem haben in der Übergangszeit alle Spitzenfahrer den fast unbeherschbaren 2-Taktern nachgetrauert. Rossi hat mal behauptet, dass selbst seine Oma eine 990 ccm 4-Takter fahren könnte. Aktuelles Beispiel ist der 250er Aufsteiger Dovizioso. Er meinte nach den ersten Tests, dass selbst die 250er schwieriger zu fahren sind als eine aktuelle "weichgespülte" 800er.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com