![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
Nun sagst Du: "Immer noch zuviel"....schon logisch, aber nicht zu Ende gedacht! Ich wollte mit der Berechnung bloß aufzeigen, wie schnell (innerhalb weniger Minuten) ein Raum am Schiff geflutet worden wäre. Wenn der erste "Raum" voll - oder auch nur "fast voll" gelaufen ist, wird es mit der Abdichtung des Leck´s bedeutend schwieriger - DARAUF wollte ich hinweisen! (Dann müssen die Taucher rann. = (bei dem kalten Wasser mit Anzug u.U. sogar Trockenanzug usw....= ALLES ZEIT!!)) Wenn aber der erste Raum geflutet war und die Schotten zwar nicht ganz dicht aber (sagen wir mal 50%) teilweise dicht waren, kämen wir auf ca. 2000 Tonnen Wasser in 16 Stunden! Sag´ jetzt nicht, das wäre wieder zu wenig! ![]() Ab einem bestimmten Punkt ist anzunehmen, dass der Wassereintritt an allen möglichen Stellen aufgetreten ist. (Luken, Fenster, bei Schräglage auch über Deck usw.) ausserdem: wenn sich das Schiff bereits etwas mit Wasser gefüllt hat, ist das Leck auch weiter unter Wasser usw.... GENAU werden WIR es wahrscheinlich NIE wissen, sind alles bloß Spekulationen! (und die Rechnung eine Annäherung)
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (29.11.2007 um 12:35 Uhr) |
|
|