Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 01.12.2007, 15:53
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nur so ne Frage: Wie groß ist deine neue Festplatte ?
größer als 60 GB ?
Weil dann könnte es Probleme geben, weil die R40 Serie nur bis 60 GB kann, und alles was drüber geschrieben wird, kann zu Datenverlust führen.......

Ansonsten kannst du die alten Registry-Einstellungen wieder verwenden, du verlierst zwar unter Umständen einige Programmeinstellungen, diese kannst aber mit einer Neuinstallation des Programmes wieder einstellen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.12.2007, 17:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Berny!

Die Festplattengröße ,ist 100mb . Diesen Bluescreen hatte ich vorher auch schon öfter mal. Wollte damals aber wegen dem Fehler nicht eine Neuinstallation machen. Daher kaufte ich mir eine neue Festplatte und machte dort eine Neuinstallation. Aber der Fehler mit dem Bluescreen war kurz nach der Neuinstallation schon vorgekommen. Nur, momentan passiert das nun fast jeden Tag.
Aber das Problem hat sich gelöst. Ich habe mir einen neuen Lappy geholt.

Lg
Mathias

P.S.: Ich werde aber trotzdem versuchen den IBM auf Vordermann zu bringen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.12.2007, 18:08
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Mathias, nicht kaufen !!!

Tauschen, tauschen , tauschen

Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 01.12.2007, 18:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21
Hi Dieter,

der Laptop von Mathias ist ja durch die neue Featplatte (Juni eingebaut, s. Posting #1) in dieser Hinsicht nicht mehr original.

Das mit irgendwelchen Dateien löschen hilft hier nicht weiter. Es ist ja die Windows Registry, die hier das Problem macht. und die darf man nicht einfach löschen.

Mathias schrieb mir, dass er fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte festgestellt hat. Somit bestätigt sich ein Festplattenproblem als wahrscheinliche Ursache.



Dieter, du schaltest am besten den Windows-Phishingschutz aus. Denn der fragt über das Internet jedesmal "zu Hause" an, ob die Seite "phisht". Norton hat das integriert, telefoniert also nicht bei jeder Seite nach Hause und der Phishing-Schutz läuft reibungsloser.


@all:

Ich habe übrigens die neue Norton Internet Security 2008. Läuft prima. Problemlos und nunmehr deutlichst schneller als die alten Versionen. NIS 2008 hat jetzt einen Passwortmanager mit dabei. Der ist sehr komfortabel.

Das Addon-Pack hat leider keinen Werbeblocker mehr. Aber dafür gibt es das geniale Internettool für den IE7 (Übrigens, Dieter: mein IE7 funktioniert hervorragend und hat bislang noch nicht gehakt!): IE7Pro V1.2

Hier die Beschreibung (allerdings zu Version 0.9.14): Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dieses Addon hat einen Werbeblocker (blockt auch Flash) und noch viele Extras mehr (z.B. Bilder mit einem "Mauswisch" auf Festplatte speichern. Genial einfach und schnell).


Downloadempfehlung unter:

Um Links zu sehen, bitte registrieren



.
Servus lieber Thomas (Betonung auf lieber!),

denn Du hast hier schon etliche wertvolle Hinweise gegeben, und mir als "möchtegern PC Kenner" schon im speziellen. Danke.

Habe jetzt den Pishingfilter von IE7 ausgeschalten, dafür läuft der NORTON Internet Security 2008 Pishingfilter weiter. Die ersten mehrfach gleichzeitig geöffneten Internet Seiten machen Mut und zeigen schnelleres Öffnen statt stehen zu bleiben und nicht mehr zu reagieren. Werde das in den nächsten Tagen weiter beobachten.

Da das mitgelieferte NORTON Anti Virus Pack nach 3 Monaten auslief, hatte ich unlängst das neueste NORTON Internet Security 2008 installiert. Seitdem hatte ich das Aussteigen des IE7 wenn mehrere Seiten gleichzeitig geöffnet wurden. Möglicherweise ist es jetzt behoben, schaun wir mal...

Den Password Manager von NORTON habe ich nicht aktiviert, auch das Password System auf beiden Notebook einschl. der Fingerprint-Security sind nicht aktiviert. Das liegt daran, das die beiden neuen IBM LENOVO T60 im Juli dieses Jahres in Betrieb gingen und nur von meinem Mädle und mir Zuhause benutzt werden. Die weiter verbesserten Eigenschaften mit dem Intel Core 2 Duo, der erweiterten 120 Gb Festplatte und dem hochauflösendem 15' Flexview Display, ferner noch mit XP Professional ausgerüstet läßt für uns in Verbindung mit dem DSL 6000 wirklich keine Wünsche mehr offen. Bekanntlich verfügen die IBM Laptops etliche zusätzliche eigene goodies die diese sehr komfortabel machen, sie haben aber auch ihren Preis. Im Berufsleben sind sie gangundgebe und nicht wegzudenken. Mit anderen Worten, wir beide hier sind mehr als zufrieden!

Hier gibt es Kommentare zu diesem Rechner
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 01.12.2007, 20:09
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Freunde!

Also wenn jemand meinen IBM möchte, der kann mir ja mal ein Angebot per PN unterbreiten.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 02.12.2007, 00:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,

schlage vor wieder die alte Festplatte mit 60 Gb einzubauen und diese auf den alten Stand zu booten. Du wirst sehen, das Schläpi läuft dann wieder perfekt!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 02.12.2007, 14:42
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Jungs, noch eine Frage wegen dem IBM:

Ich sagte ja dass ich ab und zu nicht mehr ins System rein komme. Nach dem ich dann unter c: einen MBR ( ich glaube das heisst Masterboot record) durchgeführt habe geht er wieder ne Zeit lang. Hat dies mit eurer Fehlerdiagnose was zu tun und worauf hätte dieser MBR Einfluss?

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.12.2007, 14:46
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
geht er wieder ne Zeit lang...
Naja, das ist eben das Problem:
1. Zu große Festplatte: die würde das Phänomen bestätigen
2. Platte passt: das wäre unlogisch, weil entweder gehts oder nicht, vermutlich Schaden.

Also passende Festplatte mit Schaden -> ausgetauscht -> zu große Festplatte eingebaut.
Ev einfach 2x Pech gehabt.

Aber Ferndiagnosen sind halt immer schwer, es gäbe Tools, die das checken können...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.12.2007, 15:00
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

..so jetzt hab ich wieder die alte Platte eingebaut. Mal sehen. Das erste mal hochfahren fand er kein System. Aus und eingeschaltet, nun läuft er mit der alten Platte. Werde heut mal mit dem IBM und der alten Platte surfen. Mal sehen wie lange es dauert bis was - oder nichts - passiert.


LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.12.2007, 09:21
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Hallo Jungs, noch eine Frage wegen dem IBM:

Ich sagte ja dass ich ab und zu nicht mehr ins System rein komme. Nach dem ich dann unter c: einen MBR ( ich glaube das heisst Masterboot record) durchgeführt habe geht er wieder ne Zeit lang. Hat dies mit eurer Fehlerdiagnose was zu tun und worauf hätte dieser MBR Einfluss?

LG
Mathias
Der MBR keine Aktivität sondern ist im wesentlichen eine DATEI (die ersten 512 Byte einer Festplatte), wo zB die Partitionstabelle steht.

Ist der MBR defekt, kann diese HD nicht booten.

Muss der MBR öfters repariert werden (fixmbr), ist dies der Hinweis auf einen Hardwareschaden, eine Hardwareinkompatibilität oder gravierende Installationsmängel (wenn zB mehrere Betriebssysteme auf einer physikalischen Festplatte installiert sind, kann das schon vorkommen). Auch die berüchtigten Bootviren greifen auf de MBR zu.

Meistens sinds allerdings keine Viren, die den MBR ruinieren, sondern ganz lapidare Hardware-Kompatibilitätsprobleme, vor allem unter Windows.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.12.2007, 21:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Andreas!

Ich habe den Befehlsnamen nicht mehr gewusst. Aber Reini sagte mir das mit FIXMBR. Und genauso war es dann. Seit gestern fahre ich wieder mit der alten Platte ohne Probleme und abstürze. Vorhin hab ich dann die 40GB Platte noch mit dem IBM System neu formatiert und installiert. So ist alles wie es beim Neukauf war. Das W-lannetzwerk läuft auch und ich surfe gerade mit dem Lappi. Was sagt ihr, um wieviel kann ich ihn verkaufen. Ich geb ihn ab.
Hier die Daten:


Marke: IBM/Lenovo Arbeitsspeicher (RAM): 1,7gB
Bauart: Standard-Notebook Internes Laufwerk: CD-RW/DVD-ROM
Bildschirmgröße: 15 Zoll
Prozessortyp: Intel Centrino Ausstattungsmerkmale: 10/100 LAN-Karte, Betriebssystem, Grafik on Board, IEEE 1394-Firewire, Modem, USB 2.0, Wireless LAN
Prozessorgeschwindigkeit: 1.400 MHz
Eingebaute Lautspecher und Micro
2 x USB .......40gb

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com