![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich habe jetzt schon seit Jahren 5 x Teufel M200 und den großem M5000 subwoofer,
da meine 6-Kanal Endstufe von parasound derzeit einen defekten Kondensator hat (HCA-1206) hat nutze ich von meinem Yamaha jetzt auch die Endstufen. ( Leider hat dadurch der Klang sehr gelitten). Zusammen mit einer leistungsfähigen Endstufe (der Parasound hat eine Leistungsaufnahme von 3,2 kw und braucht eigentlich eine eigene Absicherung, dafür hat er aber wirklich genug Reserven ![]() Sehr neutral, weitgehend ohne eigenen Sound, der Subwoofer ist wirklich nicht zu orten, überträgt ja auch nur von 16-50 Hz, und bringt auch bei 18 Hz richtig Schalldruck, daher auch zum hochwertigen Musikhören geeignet. Leider sind viele Kombis nur für Surround Anwendungen geeignet.
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Viele Grüße von Fujak |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Schalldruck auch bei 18Hz kann sich fühlen lassen. Hören tut man das kaum! Aber ich lade dich gerne mal ein zum Probehören. Gibt dann so´n komischen Druck auf den Ohren . ( Als Demo dient die Toccata et fuga in d-moll - die Demutspfeifen kommen dann ganz gut rüber. ) Im Hörraum geht es gut, nur in den anderen Räumen klirrt und vibriert dann alles mit. Fast hätte ich auf ein paar alte Klipsch-Hörner gewechselt, aber als meine Frau die Trümmer sah, machte sie folgendes Zeichen: ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ernsthaft, bin am überlegen ob ich das komplette System abgebe ![]() zugunsten einem etwas anderen Sound....
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hi!
Also heisst das, dass ich einen guten Kauf gemacht habe oder? das set dass ich kaufe ist nicht neu. Es wurde vor 6Monaten gekauft und ist in einem absolut neuwertigen Zustand. Ohne Gebrauchsspuren usw...also wie frisch ausgepackt. Abgegeben wird es, weil das Heimkinozimmer einem Kinderzimmer weichen muss. Der Verkäufer macht einen sehr seriösen Eindruck und garantiert mir dass alles 100% in Ordnung ist, wie Neu eben. Rechnung und alles ist vorhanden. Noch 1,5 Jahre garantie auf die Elektronik und 11.5 jahre Garantie auf die Lautsprecher. kaufpreis ist 450€ inkl. 2 Vogels Wandhalterungen für die rears. Ich freu mich schon. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Jungs, freue mich, daß es noch ein paar andere Enthusiasten und Leidensgenossen gibt. Ich wurde auch mit meinen Klipsch - Hörnern und dem Beamer in das Souterrain verbannt. Aber, nur nicht unterkriegen lassen.....
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#7
|
||||
|
||||
Wer hat auch Erfahrung mit diesen hier: (??)
B&W Nautilus 804 Kenne derzeit noch nix besseres (was ich mir leisten könnte ![]() nach "Oben" Ende Nie...... Martin, glaube mit den Teufel hast ein "Schnäppchen" erwischt! Gratulation
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
ich habe sie mal im Vergleich zu anderen Standboxen in der Preisklasse gehört (u.a. Quadral, Elac, Heco, Isophon, Dynaudio). Ich finde sie mit das Beste, was es in der Preisklasse gibt. Souveräner Bass (wenn auch kein echter Tiefbass wie mit einem Subwoofer), seidiger Klang in den Höhen, gute räumliche Abbildung. Man kann mit dieser Box lange hören, ohne zu ermüden, was für mich immer ein gutes Kriterium ist. Es gibt Boxen, die klingen in den ersten 10 Minuten beeindruckend, nach ner halben Stunde aber werden sie nervig, aufdringlich und ermüdend. Preislich in der Liga würde ich mir auch mal die von Nubert anhören. Ach ja, diese Box klingt nur gut, wenn Du auch den entsprechenden Raum hast (mindestens 20 qm, und die Möglichkeit die Box ein bißchen aus den Ecken herauszurücken). Und mindestens Kabelquerschnitt von 6-8qmm nehmen, wenn Kabel länger als 3m ist (es bleibt mehr Energie für den Bassbereich). Man kann sie übrigens auch prima später mit einem mittleren Subwoofer kombinieren, wenn man echten Tiefbass möchte. Der Hoch-/Mittenbereich ist dafür ausgewogen und kraftvoll genug. Hoffe, Dir damit eine ungefähre Orientierung gegeben zu haben. Viele Grüße aus München Fujak (der sich mit ner Isophon Europa und Teufel M11000 Subwoofer absolut glücklich fühlt) |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Fujak!
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Das mit der "Preisklasse" ist in diesem Bereich schon eine ziemliche "spezielle Aussage"! Wer einmal begonnen hat, sich eingehender mit der Materie zu beschäftigen, wird in den meisten Fällen schnell merken, dass Anspruch und Konto irgendwie nicht recht zusammenpassen wollen ![]() "Normalsterbliche" halten einen dann sowieso nur für ![]() Für die meisten von uns wird es wohl eine Frage der Prioritäten sein....ALLLES geht einfach nicht. Schön ist es trotzdem, sich anzuhören, was man sich gegönnt hat! die "Kette" der Einzelkomponenten wird meist immer irgendwo ihren Flaschenhals haben. grössere Boxen, dann Verstärker wieder zu schwach, dann die Kabel, dann der oder die Zuspieler.....und wie Du richtig gesagt hast: DIE RAUMAKKUSTIK bzw. Geometrie... es nützt die BESTE Anlage nix, wenn der Abhörraum nicht dazu paßt! Das geht aber dann schon ziemlich weit, wenn man beginnt die Nachbarn zu fragen, ob nicht die Kinder bei ihnen.....weil das Wohnzimmer (wegen der Stereoanlage) vergrössert werden soll.. ![]() ![]() ![]()
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#10
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
schön, dass es hier auch noch andere "Verrücktheiten" gibt. Weil das Budget ja immer knapp ist, habe ich mich in der Selbstbauerszene umgesehen. Zufällig bekam ich hierher Kontakt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Nach langem Hin und Her und Probehören (u.a. Hifi Pawlak in Essen und noch ein paar "Edelläden") habe ich mich für einen Bauplan aus der Klang&Ton entschieden: Die CT188. Es handelt sich dabei um eine Transmissionline, da ich auch mal gerne Musik höre (auch mal Analog-Platten... aber das ist wieder ein anderes Thema). Udo vertreibt die heute unter dem Namen FirstTime2. Nach kurzer Zeit habe ich das Ensemble um einen leistungsfähigen Subwoofer (auch selbstgebaut nach einem Bauplan von Klang&Ton) und um entsprechende selbstgebaute Satelliten- und Center-Lautsprecher ergänzt. Dafür habe ich dieselben Chassis verwendet, die in der CT188 die Hoch- un Mitteltöne übertragen. Damit gibt es in den Höhen und Mitten keine hörbaren Klangunterschiede. Befeuert wird das Ganze mit einem Yamaha-Receiver. Dann gab es mal irgendwann einen 50-Zoll-Plasma bei Aldi.......... Der ganze Krempel macht schon Spaß... Ich staune immer noch über die Wasserbomben in "Das Boot" oder Herbert Grönemeyer's "Mensch (live auf Schalke)" oder Mark Knopfler auf einer Benefizveranstaltung für Moserat und dann gibt es da noch eine DVD von den Eagles. Wenn da bei "Hotel California" die Congas einsezten läuft es mir jedesmal eiskalt den Rücken runter und... und ...und ............
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Als Du begonnen hast, diverse Filme bzw. DVDs aufzuzählen, hatte ich schon die Finger auf der Tastatur, um Dich auf die Eagles Dvd aufmerksam zu machen. Bei mir bringt genau diese DVD meine Anlage "zum Glühen"....Musikinhalt ist Geschmackssache, klanglich jedoch so ziemlich das Beste! Für Tipps, die DVDs beschreiben, die ähnliche Klangwelten zaubern wäre ich dankbar! Bin kein Musikfreak, freue mich aber schon, wenn sich ab und zu die Gelegenheit bietet die Anlage auszukosten. Immerhin habe ich vor ca. 2 Jahren von den "Bösendorfern" auf die B&W Nautilus gewechselt, um nicht zu sagen "upgraded".... Ist Geschmackssache, was besser gefällt, sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Die von Martin erworbenen Teufel waren auch in engerer Auswahl, gekauft hatte ich allerdings dann das, was ich "live" selbst gehört hatte. Andere haben für das Geld ein Boot in der Garage stehen....meine ist leer! ![]() was mir KLANGLICH gefallen würde:
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (04.12.2007 um 15:14 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Alf?,
in dem Thema sind nach oben hin keine Grenzen... Ist zwar fast schon ein bißchen OT, aber: Dixie Chicks - An Evening With the Dixie Chicks (On Stage/ Big) Den Kontrabass kann man bei manchen Stücken nur noch "fühlen"...
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#13
|
|||
|
|||
Teufel.... was sonst
Hallo Forum....
ich stand am Anfang letzten Jahres vor dieser Entscheidung. Nach vielen Stunden der Recherche stand es fest. Teufel. Allerdings habe ich "nur" Concept R. Liest man auf der Seite von Teufel die Bewertungen bzw. die div. Tests..... das spricht für sich. Teufel gibt dann auch Empfehlungen für den passenden Receiver. Da habe ich dann nochmal viel Zeit verbracht.. : Onkyo TX-SR604E. Das ist bezahlbares Heimkino in super Qualität. Dann allen viel Spass für die Ohren mit Teufel |
![]() |
|
|