Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2007, 18:03
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo,

da hast Du sicherlich recht, dass die Produkte teilweise erst bei den Kunden "reifen", bzw. Teile verwendet werden, die nicht die optimalste Qualität haben.

Damit kann man irgendwie noch leben, aber wenn dann der Händler einen niedrigen Service Level hat, dann ist es besser zu wechseln...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2007, 19:27
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
dass die Produkte teilweise erst bei den Kunden "reifen", bzw. Teile verwendet werden, die nicht die optimalste Qualität haben.
Hallo Tom,

dass Du es überhaupt noch wagst, das Wort Qualität in den Mund zu nehmen...

Manche Produkte "reifen" nicht, die "degenerieren"!
Hat sich jemand schon einmal Gedanken gemacht, warum Wäscheklammern nach kurzer Zeit an der Wäscheleine nicht mehr bewegen lassen, sondern abbrechen?
Klar weil die sparsame Hausfrau die billigsten kauft und die kommen aus China, Korea oder sonst woher und sind nicht UV-lichtbeständig -> eine sch... Eigenschaft für eine Wäscheklammer, findet Ihr nicht?
Es gibt aber meines Wissens nach keine Konkurrenz mehr, die Wäscheklammern in haltbar herstellt.

Ist zwar ein Beispiel für einen absoluten "Billigartikel" aber dasselbe erwartet uns in Zukunft bald überall.

Ein heutiges Auto ist nicht mehr nur ein Auto, nein das Ding muss noch viel mehr können. Erst einmal soll es den Fahrer unterhalten, zur guten Unterhaltung gehört dann auch die eine oder andere Fehlermeldung.
Lustige Fehlermeldungen sind: SOFORT BREMSEN! oder Motorölstand zu hoch, bitte suchen Sie eine Werkstatt auf!
Weniger lustig: SRS inaktiv, bitte suchen Sie eine Werkstatt auf!
Was mich aber am meisten beeidruckte, war die Fehlermeldung die in einem Auto nach einem Offsetcrashtest stand: Bitte Werkstatt aufsuchen!

Manchmal habe ich den Eindruck, es wird entwickelt und entwickelt, aber keiner fragt, was der Kunde eigentlich will. Man bekommt Umfragebögen in denen man die für einen wichtigsten Austattungsmerkmale ankreuzen soll und liest dann da eine Liste von 10 Austattungsmerkmalen durch und stellt fest, mein Auto hat ja gar nichts davon... wenigstens das ABS könnte doch in der Liste auftauchen... wer hat denn schon PreSafe und co.?

Ja mein Auto ist alt... deswegen behalte ich es! Wenn da etwas nicht stimmt, dann weiss ich a) woran es liegt und b) ist es sowieso gleich repariert...

Selber Schuld, wenn man auch so neumodisches Zeugs fahren muss! Aber das mit den Kupplungen hatte mein Vater schon hinter sich... der schaffte 3 Stück innerhalb von 1 1/2 Jahren und 80 TKM das war aber kein Ford das war eine obere Mittelklasse. Seit er Mercedes fährt, hatte er das Problem nicht mehr... dafür halt die lustigen und weniger lustigen Fehlermeldungen...

Gruß Markus

PS: Den Ford C-Max fahre ich ab und an geschäftlich, also ich finde das Auto eigentlich super... der 2.5 Liter Turbo bringt den Ford schon auf trab!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2007, 08:02
Fujak
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Es gibt aber meines Wissens nach keine Konkurrenz mehr, die Wäscheklammern in haltbar herstellt.
In Kunststoff vielleicht nicht mehr, aber es gibt noch die guten alten aus (Buchen-)Holz.

Gruß
Fujak
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2007, 12:24
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Hallo Fujak,

leider erkennt man bei den Holzdingern auch nicht, welche gut und welche schlecht sind. Bei einigen rosten sogar die Federn und Rost auf der Wäsche ist dann auch nicht sooo toll...

Dann brechen die Holzteile auch häufiger leicht ab und ich habe den Eindruck, egal ob aus Holz oder Kunststoff, die Dinger sind wirklich nur noch billig!

Kennt jemand von euch eigentlich den Unterschied zwischen billig und teuer?
Meiner bescheidenen Meinung nach sagen doch beide Begriffe nahezu dasselbe aus.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2007, 14:00
Fujak
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Fujak,
Bei einigen rosten sogar die Federn und Rost auf der Wäsche ist dann auch nicht sooo toll...

Dann brechen die Holzteile auch häufiger leicht ab...
kann ich aus meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen.

Gruß

Fujak
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2007, 03:18
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Kupplungsklammern...????

......beschützende Werkstätten.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com