Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 08.12.2007, 18:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sas0r
hallo,

leider habe ich nichts im Forum gefunden,

weiß jemand ob es erlaubt ist mit einem Luftkissenfahrzeug (angemeldet,sofern man das angemeldet bekommt) , auf dem Rhein / MAin zu fahren ?

Die WSV ist auch nicht besonders eindeutig.

danke und Gruß
sas0r
Schaust hier Um Links zu sehen, bitte registrieren, vielleicht findest Du dort die einschlägige Antwort. Ansonsten würde ich mal in Luftkissenboot-Vereinen nachfragen. Auch bei ELWIS kann ich nichts finden, warscheinlich weil das Luftkissenfahrzeug kein Boot ist und auch nicht eindeutig einzustufen ist. Daher würde ich mich erstmal bei den Behörden erkundigen, wo solche Fahrzeuge allgemein eingesetzt werden dürfen.

Ich hörte allerdings, das hier in Bayern Luftkissenfahrzeuge eine Sondergenehmigung von den Landratsämtern benötigen für begrenzte Gebiete, da die meisten Gebiete auf Wasser wie Land gesperrt sind wegen der Umweltbelastung durch die Geräuschemissionen und der schlechten Steuermöglichkeit.

Keine Ahnung ob es stimmt, da wir hier Schlauchboote fahren oder auch segeln.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com