![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Daniel ,
ich würd noch nen Test unter Last machen (evtl größere Tonne nehmen) Mein Evinrude drehte im Leerlauf auch hoch ,bei einer Testfahrt stellte es sich aber raus das er unter Last keinen Bums hatte , ein Zylinder fehlte. Sonst hat er sich aber auch normal angehört.
__________________
Gruß Holger |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich war gerade nochmal in der Garage und habe ihn laufen lassen. Mir fiel dabei auf dass der untere Zylinder um einiges wärmer ist/wird als der obere. Es ist auch 100% so dass wenn ich den oberen ZK Stecker ziehe er einfach genauso rund weiterläuft wie vorher, ohne drehzahlveränderung, ohne stottern usw. Er dreht auch genauso hoch wie wenn beide ZK Stecker drauf sind. Das mit dem Z-Funken habe ich nochmals geprüft er zündet definitiv, abwechselnd auf beiden Kerzen. Würde Zündung momentan ausschliessen/ausser acht lassen. Ich werde nachher mal diese komischen Unterdruckschlauch-Verbindungen nochmal prüfen gehen. Ich habe das Prinzip dieser Dinger einfach noch nicht verstanden. (werde nachher mal noch ein Foto davon euch zeigen). Ein bisschen habe ich doch die Befürchtung dass er zwar nen funken hat aber trotz leicht nasser zündkerze nicht genug benzin auf dem oberen Topf hat. Evtl. könnte das mit den Unterdruck Teilen zusammen hängen. (das er kompression verliert kann nicht sein - das habe ich ja schon mal geprüft) |
#3
|
||||
|
||||
Mhm ,bleib erstmal bei der Zündung. Ich würd zuerst die Zündkerzen (sollen auch schon mal neue kaputt gewesen sein) und danach die Spulen kreuztauschen (von oben nach unten und umgekehrt austauschen) ,wenn die Kerze nass ist kriegt er Sprit ,zündet aber nicht. Wenn er dann oben warm wird und beim Abziehen des unteren Kerzensteckers nicht ausgeht ,ist das ausgetauschte Teil unten Defekt.
__________________
Gruß Holger |
#4
|
||||
|
||||
Hi,
er läuft halt nur auf einem Pott!!! Hatte ich auch mal bei meinem alten 40er! Lief' auch unter Last ganz ok. War halt nur viel weniger Leistung da. Spule audgetauscht und schon ging es wieder. Fakt ist: Es ist nicht normel, dass der Motor unverändert läuft, wenn du einen ZS abziehst - ziehst du den anderen ab geht er aus. Da sagt uns doch schon der klare Menschenverstand, dass das nicht sein kann. Gruß Oliver |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Daniel,
wollte eigentlich gar nichts mehr dazu sagen. Aber jetzt doch ![]() Zuerst hattest du eine nasse Kerze unten. Jetzt hast du eine nasse Kerze oben. Zuerst hat er unten nicht gezündet. Jetzt zündet er oben nicht. Die Kompression ist auf beiden Zyl gleich. Und du glaubst wieder an ein Sprit=Vergaserproblem? ![]() Entweder hast du die neuen Kerzenkabel schlecht reingemacht oder eine Kerze ist defekt oder eine Zündspule ist defekt. Vor etwa 100 Postings hat dir schon jemand zur Systematik und zum Kreuztauschen geraten. Wär doch mal was, oder? ![]() Ausser du liebst das Schrauben so sehr. Dafür gäbe es ja noch den Tipp mit den Kolbenringen von vor 50 Postings oder so ... ![]() Die Ventile und Schläuche am Motorblock haben folgende Funktion: Unverbranntes Gemisch wird nicht in den Auspuff sondern zu bestimmten Schmierstellen geleitet und dann der Verbrennung zu geführt. Neben geringeren Emissionen soll dadurch auch der Teillastbetrieb verbessert werden. Keines der beschriebenen Symptome hat irgendwas mit der Kurbelgehäusedrainage zu tun. Gruss Andreas |
#6
|
|||
|
|||
Hi zusammen,
sorry, ich will euch mit meinem Problem echt nicht nervern ![]() Ihr müsst es mir schon sagen wenn es euch zuviel wird oder ich ich nicht das teste was ich testen sollte! Das mit dem Tauschen der Zündspulen werde ich gleich noch machen. Kerzen habe ich schon vertauscht - unverändert. Habe gerade beide Zündspulen mit dem Multimeter (20K Ohm) durchgemessen. (vom Kabel auf der einen Seite bis zum ZK-Stecker auf der anderen!) 1. Zündspule: 7,39 2. Zündspule: 7,16 ist der Wert und die Differenz ok? Könnte einer der beiden trotzdem defekt sein? Habe folgende Düsen und Schläuche auch mal raus, gesäubert und wieder reingebaut. ![]() 1 ist mit 4 verbunden ( 4 sieht man auf dem Bild leider nicht) 2 ist mit 3 verbunden 1 ist nur eine Düse 2 ist eine Düse mit Feder und Kugel dahinter 3 ist nur eine Düse 4 ist eine Düse mit Feder und Kugel dahinter Blase ich Luft in 1 kommt diese in 2 raus Blase ich Luft in 3 kommt diese bei 4 raus |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Daniel,
Zitat:
Du musst die Primärwicklung im Ohmx1-Bereich messen (also zB Messbereich bis 200 Ohm) und nicht im Ohmx20k-Bereich. Die Primärwicklung der Zündspule ist extrem niederohmig und hat irgendwas zwischen 0,2 bis 1,5 Ohm. Die Sekundärwicklung hat irgendwas zwischen 1kOhm und 7kOhm, vielleicht ein bissl mehr. Genaue Messwerte gibt das Yam-Handbuch nicht her, aber von anderen Handbüchern her sollten die Messwerte der einzelnen Spulen nicht viel mehr als 50% in der Primärwicklung und 25% in der Sekundärwicklung auseinanderliegen (inkl. Messtoleranz). Primär- und Sekundärwicklung in einem messen, kann gar nichts, die musst du extra messen. Falls du dir nicht sicher bist, wie man das macht, sags. Aber ich wollte nicht ne ganze Seite auf Verdacht dazu schreiben ![]() Zitat:
Ist alles bestens. ![]() Gruss Andreas Nachtrag: Ach, tolles "Ventil", das du da gebaut hast, aber beim nächsten Baumarkt-Besuch nimm vielleicht doch eine Messingschraube und Messingmuttern mit. ![]() Geändert von ghaffy (13.12.2007 um 17:09 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ich habe auf meinem Digi-Multimeter 200 / 2000 / 20K usw. Da er bei 200 und 2000 nichts angezeigt hat, habe ich es einfach auf 20K versucht. Da hat er dann was gezeigt und dachte: super funktioniert ja doch. Ich habe an meiner Zündspule auf der einen Seite nur den ZK-Stecker und auf der anderen das Kabel was zum Unterbrecher geht. Zündspule aufmachen geht ja nicht, da sie verschweisst ist. Äääähhh ich muss da noch was gestehen: Nach Deiner Mail vorhin, mit ich soll das tun was ihr sagt, bin ich noch unten gewesen und habe die Zündspulen getauscht. Tja ![]() PS: Ich durchwühle schon fleissig nach dem 24,50USD Preis google. Alle US-Shops die ich bisher gefunden habe bieten aber nur Parts bis 1984 an. Mal schauen ob ich einen Shop finde der auch die 71-77 parts bietet. |
![]() |
|
|