Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2007, 18:23
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hei,

die Erklärung mit der Zündspule durchmessen kann ich ja schnell übernehmen...

Also die Zündspule hat drei Anschlüsse, wobei Du nur zwei direkt siehst. Der dritte Anschluss ist Masse und wird meist über die Befestigungsschraube geleitet.
Nun misst Du die Primärspule: Den Widerstand zwischen Eingang Zündspule und Masse (Befestigungsschraube).
Werte wurden ja schon gepostet.
Die Sekundärspule: Spulenausgang und wieder Masse messen.
Werte siehe Posting vorher...

Btw. wenn man jemanden mit seinem Problem nervt, dann würd ich eher sagen: Sollen die das Posting halt nicht lesen.
Ich finds interessant und gut, dass Du da rann gehst. Learning by doing... oder wie das heißt. ;-)


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2007, 18:36
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich finde die Erklärung super, Tom.

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich 2 Sachen noch ergänze:

1) Sekundärseite bitte OHNE Kerzenschuh messen. Meist haben die einen Entstörwiderstand (Radio, Funk) eingebaut, den du mitmessen würdest.

2) Zur Interpretation der Ergebnisse:
Nur Vergleiche zwischen den Spulen haben Aussagekraft, weil absolute Soll-Werte nicht verfügbar sind (Mercury schreibt zB in den Manuals, "Primär sollte 0,02-0,04 Ohm sein, Sekundär 900 bis 1200 Ohm" usw.

Wenn du was messen kannst, schreib die Ergebnisse rein, und wir schauen uns an, was das heissen könnte.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2007, 18:54
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Leute!

Ich möchte euch allen die an diesem Tread beteiligt sind meine Gratulation aussprechen. Ich find es einfach toll wie hier Forum - like geholfen wird.

Burschen ich find euch super


LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2007, 19:56
danny877 danny877 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so habe gemessen.

obere Zündspule
Primärspule gemessen mit Einstellung 200
Ergebnis: 022
Sekundärspule gemessen mit Einstellung 20K (200 und 2000 hat nichts angezeigt)
Ergebnis: 6,29

untere Zündspule
Primärspule gemessen mit Einstellung 200
Ergebnis: 023
Sekundärspule gemessen mit Einstellung 20K (200 und 2000 hat nichts angezeigt)
Ergebnis: 6,08

PS:
Nochmal zur Erinnerung: ziehe ich den oberen ZK-Stecker ab, läuft er unverändert weiter. Zieh ich den unteren ab geht er aus.
__________________
Grüsse
Daniel

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2007, 20:07
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich denk du hast sie vertauscht ?
Wieso nun wieder andersrum ?
Du kannst messen solang du willst , wenn Hochspannung drauf ist haut dir eben irgendwo die Isolation durch , beim Widerstandmessen kann es trotzdem gut aussehen.
Und tu dir selber nen Gefallen und wechsel beide Spulen ,die werden nicht jünger.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2007, 20:09
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Siehste, du siehst nix.

Die 200 Ohm weniger auf der unteren Spule sind absolut kein Indiz dafür, dass die was haben könnte.

Die Messwerte scheinen ok (obwohl 22 Ohm auf der Primärseite auf ein, nun ja, höflich ausgedrückt, preisoptimiertes Messgerät hinweisen. Sollte eher 0 KOMMA 22 Ohm sein. Aber was solls, 2 gleiche Werte!)

Aber wenn ein paar Wicklungen durchgeschlagen sind, dann nimmt halt nicht so sehr der Ohm'sche Widerstand ab (obwohl die Richtung natürlich stimmt, aber 200 Ohm ist innerhalb der Toleranz), sehr wohl jedoch die gelieferte Spannung, und die macht ggf. dann einen schwächeren Zündfunken.


Gruss
Andreas

PS: Holger war schneller, ich seh das auch so: Wenn schon, dann 2 neue Spulen vom Christkind, und du lachst wieder für lange Zeit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2007, 20:44
danny877 danny877 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja werde mir wohl zwei neue besorgen müssen.
Wie ich gerade hier gesehen habe unterscheiden sich die Zündspulen für 1. und 2. Zylinder sogar!? zumindest preislich und bestellnummertechnisch gibt es bei Mariner Unterschiede zwischen den beiden Spulen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
runterscollen bis Teil 18 + 19
So weit ich bisher recherchiert habe kosten die Spulen bei den meisten Shops 68 USD und 71 USD.

PS:
Irritierend ist bei Bootshop Isselhorst, ist in der Yamaha Explosionszeichnung Flywheel Magneto nur eine Ignition Control aufgeführt. Da gibt es zwischen Zylinder 1 und 2 keine Unterschiede .
__________________
Grüsse
Daniel

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2007, 21:13
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von danny877

Wie ich gerade hier gesehen habe unterscheiden sich die Zündspulen für 1. und 2. Zylinder sogar!? zumindest preislich und bestellnummertechnisch gibt es bei Mariner Unterschiede zwischen den beiden Spulen.
Hm, dafür finde ich im Moment keine plausible Erklärung.

Was mir dazu einfällt ist, dass bei einer natürlich das Zündkabel etwas länger sein könnte ... Aber das soll gleich ein paar Dollar ausmachen?

Und was ich am Schaltplan hier sehe, ist, dass von einer Zündspule noch ein zweites Kabel in Richtung Flywheel Magneto zu gehen scheint
Aber das kann auch bloss die Masseverbindung sein.

Grundsätzlich ist mir noch nie begegnet, dass an einem Motor unterschiedliche Zündspulen vorkommen. Aber geben wirds wahrscheinlich auch das.

Inwiefern unterscheiden sich denn deine Zündspulen?

btw, bin zufällig auf die Zündspulen-Sollwerte gestossen:
primär 1,7 Ohm +/- 10%
sekundär 6 kOhm +/- 20%

Gruss
Andreas
__________________
Gruss
Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von allen.
(Karl Valentin)

Geändert von ghaffy (13.12.2007 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com