Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2007, 15:46
Gugelhupf2
Gast
 
Beiträge: n/a


der Umbau ist sehr interessant...

Hallo Elsterchen,
mit großem Interesse hab ich deinen Bericht über den Umbau des Gugel touring compact gelesen.
Meine Frage, hat sich der Umbau in der Praxis bewährt??
Wie groß war der Aufwand?
Und wie hast du Konsole am Boden befestigt? Ich würde sie gerne abnehmbar montieren.
Haben die Lenkungs und Gaszüge gepasst?
Es sieht so aus als hättest du den Tank vorne eingebaut.
Viele Fragen, aber warum soll man das Rad neu erfinden.
Gruß Rudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2008, 21:34
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
es kommt immer auf das Fahrgebiet an. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt unser Rentnergugel auf italienisch umzubauen. Aber die Scheiben haben sich bei uns auf dem Rhein, und auch wenn in Kroatien eine Tour 7 Uhr morgens beginnt, und noch kühl ist, als sehr sinnvoll erwiesen. Es ist mit den Scheiben auch angenehmer bei Regen (auch schon bei Schnee) unterwegs zu sein.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2008, 23:05
Kalli
Gast
 
Beiträge: n/a


wir haben 2007 unser Gugel 380s auch umgebaut.
Das mehr an Platz ist beachtlich.
Bei hohen Wellen und schlechtem Wetter schlucken wir jetzt viel mehr Wasser:-))
Gruß
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gugel.jpg (27,6 KB, 176x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2008, 10:34
Gugelhupf2
Gast
 
Beiträge: n/a


Gugel Compact Umbau

Hallo Kalli,
wie hat sich die Fahrweise nach dem Umbau geändert?
So wie das Boot auf dem Foto aussieht, hast du das "alte" Amaturenbrett weiter verwendet. Wie kannst du nach vorne durchgehen?
Ich hab überlegt einen Steuerstand einzubauen.
Hast du evtl. noch ein Foto wie das Boot von innen aussieht?
Gruß aus Freiburg
Rudi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2008, 11:27
Kalli
Gast
 
Beiträge: n/a


Für den Durchgang ist die Hälfte von Brett Nr.4? frei - also der Platz reicht gut aus um bequem nach vorne oder hinten zu gehen. Wir müssen vorne noch über alte Sitzbank klettern.
Das Fahrverhalten verschlechtert sich, wenn vorne kein Ballast sitzt:-))
Auch meine ich, dass die Endgeschwindigkeit geringer geworden ist.
Der Motorlärm ist etwas mehr geworden.

Vom alten Steuerstand habe ich nur das Lenkrad übernommen
Der alte Schalt- und Gaszug war etwas zu lang - da habe ich einen kürzeren besorgt. Gekostet hat alles zusammen ca 350 EUR.
Der Mittelsteuerstand ist relativ einfach und schnell zu montieren. Bilder kann ich erst wieder im Sommer machen.
Am Süllrand werden zwei Löcher gebohrt
Daran wird der Schalthebel und das eine eine Ende des Bügels befestigt.
In der Mitte des Bodenbretts werden vier Löcher gebohrt und von unten Einschlagmuttern eingefügt. Darauf wir ein Fuß befestigt, der das untere Teil des Bügels festklemmt.
Der Vorteil für uns ist.
Viel mehr Platz, und alles demontierbar und im Wohnmobil zu verstauen.
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2008, 15:27
Benutzerbild von thomson
thomson thomson ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

hallo,gut gemacht,war nah dran mein dsb 3.6 auch umzubauen,habs jetzt aber verkauft und ein rib bestellt. grüsse aus dem allgäu thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2008, 22:43
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

COOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com