![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
unter gut mein ich jetzt schnell, nicht komfortabel, nur damit keine Mißverständnisse aufkommen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hi Ferdi,
Du bist einfach ein Held des schnellen Antwortens... ![]() Yep, ich denke, ich meine das Futura Sport Junior. (Es wird doch meines Erachtens schon lange nicht mehr gebaut...Warum eigentlich?) Die Kiste ist anscheinend eine kleine Kanonenkugel, da sie sogar nur 3.20 Meter lang ist, dafür mit 15PS motorisierbar ist. Und yep, rot/orange ist es. Gibt es noch mehr Anmerkungen? Gruß Jose |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
ziemlich große speedschläuche. ich kenns nur aus uralten prospekten. wenn ich die noch hab und find dann kann ich dir in den nächsten tagen irgendwann die seiten mit dem futura sport junior einscannen ![]() ich wollt mir nämlich so eins als mein erstes boot kaufen, hab aber keins gefunden, deshalb hab ich dann ein mark IIC fastroller gebraucht gekauft. |
#4
|
|||
|
|||
Falls es sich um das von Ferdi zitierte Boot handelt, kann ich einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
Hochdruckluftboden war undicht --> aufwändige Reparatur. (Der Verkäufer hat nachträglich einen Teil der Reparaturkosten übernommen.) Eine Woche Baska mit viel Bora. Ein Vormittag mit etwas weniger Wellen --> Probefahrt. Das Boot geht ab wie eine Rakete, der Motor (10PS) war beinahe mehr in der Luft als im Wasser. War eher ein Ritt als eine Fahrt. Meine Frau meinte nach drei Minuten lapidar: "Können wir jetzt wieder aufhören". Zu Hause: Boot inseriert und verkauft. Optisch ein wunderschönes Boot und durch den Luftboden gut zu handeln. Aber nur bei glatter See vernünftig zu fahren, bei Wellengang absolut unbrauchbar. Schöne Grüße Haimo |
#5
|
|||
|
|||
#6
|
|||
|
|||
Genau!!! Eher was für Junge Wilde.
Haimo |
#7
|
|||
|
|||
Mensch Jungs,
ihr seid meine Helden.... ![]() ![]() ![]() Ich finde es großartig, wie viel Wissen hier auch über ältere Boote vorhanden ist. @Michel, dass Du noch einen Testbericht rausgekramt hast, ist ne Wucht. @Scorsese, dass es sich nicht um das schwere, gemütliche und komfortable Boot handelt, war mir schon klar....Damit kann ich leben. Ich denke, die kleine Kanonenkugel ist schon etwas, mit dem man fun haben kann und der Auf-Abbau auch recht übersichtlich ist. ![]() Den Testbericht finde ich ja lustig, da wurde ja sogar eine Lenkung montiert. Bekommt man so ein Lenkungsteil wohl Heute noch? Noch einmal vielen Dank für die vielen, kurzfristigen Rückmeldungen, weitere Rückmeldungen sind jederzeit willkommen. Gruß Jose |
#8
|
|||
|
|||
Achtung Jose!
Achte unbeding darauf, dass der Hochdruckluftboden dicht ist.
Bei der Besichtigung habe ich natürlich nichts gemerkt, war ja frisch aufgepumpt. Das Leck bemerkte ich erst nach einem Tag. Für die Reparatur musste der Boden teilweise von den Schläuchen gelöst werden. Also ein erheblicher Aufwand. Alles Gute und schöne Grüße Haimo |
#9
|
|||
|
|||
So Jungs,
es ist vollbracht, ich habe mir die Krawallkiste gekauft.... ![]() ![]() ![]() Mein Plan ist, dass ich meinen alten Yamaha 15PS 2-Takt ranhänge und dann mal schaue, was geht... ![]() So ganz klar ist mir noch nicht, was meine bessere Hälfte zu der Errungenschaft sagt... ![]() ![]() ![]() Nun ja. Ich habe gelesen, dass das Teil beim Übergang in die Gleitfahrt ziemlich stark ansteigt. Was kann ich denn dagegen unternehmen? Gibt es da sinnige Trimmflossen, die ich rannageln kann an das Boot? (Solche Teile hatte ich mal bei meinem alten, Metzeler JucaS, bevor es den Boden zerrissen hatte...) Gruß und ein gutes Neues, Jose |
![]() |
|
|