![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Parsun hat ja eine Seite wo man alle E-Teile Bestellen kann. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich überlege auch schon ewig mir so ein 15er zu holen aber traue mich nicht. ![]() Neu ist halt neu.. Hat jemand hier im Forum so ein Parsun??? In Serbien da wo ich Fahre habe ich schon sehr oft welche hinten dran hängen sehen..
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde" |
#2
|
|||
|
|||
Für die paar Std. die man im Jahr fährt hätte ich keine Bedenken einen zu kaufen....
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
||||
|
||||
Halo,
DS-Marin in Bochum vertreibt die auch, die Parsun, hab da letzens mal nach was gefragt und er hatte mir den empfohlen, hat wohl schon welche verkauft und keine Probleme, Teile angeblich kein Problem weil Lager dafür in Holland. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
dann kauft doch endlich die Parsun oder Nautic oder welche Chinesen auch immer, damit wir endlich Erfahrungsberichte ins Forum bekommen
![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ein AB ist für mich ein Bestandteil des Bootes, der absolut zuverlässig sein sollte. Ein Ausfall kann ziemlich unangenehme Folgen haben, z.B. in strömungsintensiven Gewässern. Bei den Marken-Motoren gibt es welche, die nach 30 Jahren bei guter Wartung immer noch zuverlässig arbeiten.
Bei den Kopien gibt es hohe Fertigungstoleranzen, bedingt durch häufig wechselnde Zulieferer und damit schwankende Materialqualität, eine unklare Qualitätssicherung vor allem bei der Endkontrolle bevor der Motor das Werk verlässt etc. Zudem läßt sich zwar vieles aber nicht alles kopieren, z.B. bestimmte Prozesse, die Material haltbarer machen etc.. Der Aussage eines Händlers, mit solchen Motoren gute Erfahrungen gemacht zu haben, würde ich nicht viel Aussagekraft beimessen, denn diese Aussage bezieht sich auf seine Charge (Fertigungstoleranzen), und es existieren keine Langzeit-Erfahrungen. Hier würde ich fast für das gleiche Geld in jedem Falle lieber einen gut gewarteten gebrauchten AB oder Ausstellungs-/Vorführ-Motor kaufen. Das ist deutlich besser investiertes Geld, als als Beta-Tester z.B. auf dem Rhein Gesundheit oder gar Leben auf Spiel zu setzen. Andererseits: wie Ferdi schon sagte, wenn's jemand unbedingt riskieren will, bin auch ich auf entsprechende Erfahrungsberichte gespannt. ![]() Gruß Fujak |
#6
|
|||
|
|||
Na wenn jeder User 25 Cent spendet können wir ja einen zusammen kaufen und ein bisschen quälen.
![]() ![]() ![]() ![]() Wie bei einem polnischen Boot sind es hier wieder nur Vermutungen die etwas über die Qualität des AB aussagen!! Ein Händler schreibt sogar etwas von "Yamaha Lizens" sowas würde sich Yamaha auch nicht bieten lassen wenn das nicht stimmt Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
Nun, meine kleine Bescheide Meinung: Wenn ichs vermeiden kann vermeide ich es Chinesische Produkte bewusst zu kaufen. Egal ob nun in Lizenz oder nicht. Die Produktpiraterie der schwarzen Schafe da drüben dürfen ruhig auch die "ehrlichen" Händler spüren. Denn nur so kann man ggf. dauerhaft etwas ändern.
Ich habe die Produktpiraterie satt, deshalb kaufe ich bewusst keine chinesischen Produkte wenn ich eine Alternative habe.
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
![]() |
|
|