![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
naja, ein Parsun oder Nautica, bei dem original Yamahateile passen, aber auf dem nicht Yamaha draufsteht, was glaubt ihr, was das ist ? Ein in Lizenz gefertiger Motor ? Das ist 100% eine Raubkopie.
Wenn Yamaha einige Motoren in China bauen lässt, dann steht auch Yamaha drauf und dann sollte uns das nicht allzuarg kratzen, denn für uns ist es doch wirklich egal, ob der Motor jetzt von Japanern oder Chinesen zusammengebaut wird, solange die Qualität stimmt und Yamaha den Kopf hinhält. Das ist bei Parsun und Nautica aber sicherlich nicht der Fall, die bauen die Chinamänner in Eigenregie. Wenn die ein paar Yamahas sehr ähneln dann ist das sicherlich reiner Zufall und völlig unbeabsichtigt ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Keine Yamaha Lizenz Nur 2 Jahre Gewährleitung ( keine Garantie ) Ersatzteile von Yamaha passen nicht Keine Langzeiterfahrungen Soll aber vernünftig laufen, etwas lauter wie Yamaha Trotzdem sage ich nicht alles was in China gebaut wird muss gefälscht oder minderwertig sein.
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
||||
|
||||
Das ist richtig, aber Leider setzen die sich über alles hinweg was andere Mitbewerberber einhalten, so zum Beispiel CE Konformitäten, Inhaltsstoffen von Materialien (siehe die Rückrufaktionen von Massenhaft Kinderspielzeug) etc.pp.
Um dem einen Riegel vorzuschieben müssen, so leid mir dass dann um den Wettbewerb tut, die ehrlichen Hersteller von Qualitativ hochwertigem Material bluten. Denn nur wenn dort im eigenen Land das bewusstsein gegen diese Billgheimerei und Schrotterei aufkommt, erst dann werden die da drüben auch was ändern. Hier funktioniert sowas doch nicht. Die sind alle auf schnellen Profit aus. Die Hersteller wie auch viele Händler hier. Denn auch hier sitzen die schwarzen Schafe die wissentlich diese Produkte auf den Markt bringen. Aber Produkte aus dem "ehrlichen" Wettbewerb zu kaufen ist halt eben nicht immer Preisgünstig. Siehe hier im konkreten Fall mit dem Motor, denn für 130 Euros ekommst eben keinen Honda oder Suzuki oder Johnson oder Eveinrude..... Da legst eben gleich mal das dreifache auf den Tisch wenns reicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, das ist nur meine eigene Meinung
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#4
|
||||
|
||||
Auch mit der Gefahr mich zu wiederholen:
Billig können sich nur wirklich Reiche leisten! Gruß Oliver |
#5
|
||||
|
||||
Mirco , die Nautics haben lt. der Seite scheints CE und EPA
Was die wohl in Friedrichshafen dazu sagen ? ![]()
__________________
Gruß Holger |
#6
|
|||
|
|||
Die Parsun ABs sind auf der Boot zu sehen...
Also an der Bedienungsanleitung haben die jedenfalls nicht gespart.. bin echt überrascht ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
im Moment ist´s doch sowieso noch Zeit, mal schauen, vielleicht sind die ja z.B. auf der BOOT vertreten und man kann mal mit jemandem reden oder sich so ein Teil genauer ansehen. Qualität IST meist leider schlecht (aus Rotchina) aber MUSS nicht, mein Scooter ist von einem namhaften Hersteller und wird trotzdem in Rotchina gebaut, was man aber auch erst erfährt, wenn man die Papiere dazu in der Hand hat. Honda Nachbau, Lizenz wohl eher nicht, aber trotzdem gute Qualität, im Gegensatz zu den Teilen die Ferdi (meine er war´s ?!) weiter oben hier als Beispiel angeführt hat, allerdings auch nicht ganz soo billig, ich denk mal es gibt durchaus Sachen die so schlecht nicht sind von dort! Außerdem, wie 2 Absätze weiter oben von mir geschrieben, man wird ja auch von namhaften Herstellern, in diesem Fall Peugeot, auf´s Kreuz gelegt, weil die die Dinger eben auch in China bauen lassen und dann noch nicht mal in Taiwan (die meiner Meinung nach etwas besser sind) sondern eben in Rotchina. Wer weiß denn ob/wieviel Teile in den Motoren von "namhaften" Außenborderherstellern stecken die aus China kommen (die Teile), da würd ich mich auch nicht mehr drauf verlassen! Wenn so ein 15er mir gereicht hätte wär jetzt einer an meinem Boot, aber ich brauchte leider etwas mehr PS Bin aber gerne bereit, das mit 10-15 Euro zu sponsorn, wenn einer einen kaufen will und dann berichtet ob´s was taugt. Könnte man ja nach ´nem Test (so ca. 50 Stunden sollten reichen?) versteigern und das Geld für einen guten Zweck spenden. Ein 6er sollte auch reichen, es geht ja nur um die Qualität und die 6er kosten ja wirklich nicht viel. Mehr geht nicht, sorry, aber wenn sich mehrere finden......, sind ja genug hier angemeldet und der Vorschlag kam ja auch schon ![]() Gruß Peter Nachtrag: Hat sich mit Stefans Beitrag überschnitten, wg. der BOOT, hab zu lange gebraucht zum schreiben mit 2 Fingern...
__________________
P.G. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#9
|
||||
|
||||
Mal ein hübsches video zum Thema
![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Komisch die SAIL motoren sehen ja auch gleich aus wie Parsun und Nautic, die haben aber auch 2 takter im sortiment. ![]() Link:Um Links zu sehen, bitte registrieren Habe in Kroatischen Foren herumgestöbert und da habe ich nichts negatives über Parsun gelesen außer das die Ersatzteile ziemlich teuer sind und das der motor (15er) ein guter schlucker sein soll.
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde" Geändert von gringofish (03.01.2008 um 01:18 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Unter Gewährleistung versteht man die gesetzliche Verpflichtung eines Verkäufers für Rechts- und Sachmängel des Vertragsgegenstandes einstehen zu müssen. Sie beträgt 2 Jahre, nicht mehr und nicht weniger und schon garnicht "Nur". Die Gewährleistung müssen alle Verkäufer neuer Gegenstände geben. Da gibt es bei Parsun keinen Unterschied. Garantie sind zusätzliche Vertragsvereinbahrungen zwischen Verkäufer und Käufer und sind z.B. bei Honda auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Gryph |
![]() |
|
|