![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Pinnacle Videoschnitt-USB-Box
Pinnacle Videoschnitt-USB-Box "Studio Plus 700 V10.5" inkl. Software
Ein kleiner Tip am Rande, derzeit bei Pearl um 70,- € zu haben, kostete Original über 200 €. Um Links zu sehen, bitte registrieren pinnacle 700 suchen Der Vorteil an dieser Lösung, eine ordentliche Schnittsoftware (Studio 10, die Aktuelle ist 11, also nicht zu alt!). Mit entsprechendem Update von der Pinnacle Seite auch unter Vista lauffähig. Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren ach ja, eine der wenigen, die HD-fähig ist. |
#2
|
||||
|
||||
HIHI, finde ich witzig
Um Links zu sehen, bitte registrieren Also prinzipiell nix neues, aber wenn man den Text bei Pearl und bei diesem Ebay Angebot liest, erkennt man folgendes Zitat: Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
mit Verlaub gesagt, ein absoluter Schas, zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht.
Studio 10 (eigentlich 10.5.xxxx oder was auch immer, Pinnacle bringt ja alle 2 Wochen einen neue Version, die man installieren soll, weil nix gscheit geht) hat die eigene Box ( 700 USB) unter XP nicht erkannt, MAGIX hat damit keinen Probleme gehabt ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hmm, schon klar, aber es geht ja auch um die Box anisch, immerhin ist diese doch sehr viel Wert.
Es gibt schon Videograbber ab 25 €, aber die haben halt keine ordentliche Qualität, haben keine ordentliche Auflösung, haben keinen ordentlichen Treiber usw usw usw. Also gehts eben nicht nur um Studio bei diesem Teil, sondern um das Gesamtpaket. Und wenn jemand Videos vom Receiver aufnehmen will, oder seine alten Videocasseten auf DVD brennen will oder sonst derartige Dinge betreiben will, ist das sicher eine gute Lösung. Und zum Überspielen vom camcorder auf PC ist eine Firewire-Schnittstelle dabei, also wenn der PC keine hat, gehts trotzdem.... Kostet natürlich auch, aber eben bei weiterm nicht mehr das, was es mal gekostet hat. Und bei mir gings unter Vista ohne Probleme, lediglich den USB muss ich direkt am PC anschließen, über einen Hub (zumindest habe ich 1 getestet) kam kein Videosignal, kann aber auch sein, dass dieser Hub nur ein 1.0 und kein 2.0er ist und somit nicht die erforderliche Bandbreite hat. Tip: Übrigens habe ich zufällig festgestellt, dass in meinem Bios die Hubs standardmäßig als Fullspeed ( 12 mbit) und nicht als Highspeed (480 mbit) eingestellt waren, hab das auch umgestellt, sollte so mancher auch mal checken. |
![]() |
|
|