Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 12.01.2008, 10:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


frank,
danke für den erfahrungsbericht, das sind wirklich interessante tatsachen.
da frag ich mich, warum es nicht viel mehr jetantriebe und jetboote gibt.
vor allem aber, kann man diese erfahrungen auf alle jetboote umlegen ?

so wie auch bei konventionellen booten wirds wohl auch bei jetangetriebenen booten welche geben, die mit dem jet besser zurechtkommen als andere.
auch bei "normalen" ribs gibts welche, die plötzlich einhaken und andere tun das nicht. es gibt welche die ganz enge kurven fahren können und es gibt welche, die in engen kurven sofort luft saugen, es gibt welche die in kurven die spur halten und es gibt welche, die über den bug mehr oder weniger auswandern, es gibt welche, die sehr sensibel auf den trim reagieren und es gibt welche, denen der trim ziemlich egal ist, es gibt welche, die auhc bei vmax spurstabil fahren und es gibt welche, bei denen man schiss hat, den hebel auf den tisch zu legen.



PS: jetzt frag ich mich nur noch, welches boot das ist, von dem du schreibst. das bananaboat aus deinem profil dürfte es wohl nicht sein
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com