![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
einfach eine E- Mail Honda Marine - Kontakt - Technische Anfrage - Formular ausfüllen - Frage stellen! Grüße |
#2
|
||||
|
||||
Danke, das wäre der zweite Schritt gewesen.
Ich wart mal ab, vielleicht weiss hier ja jemand was. Von solchen Tips lebt ein Forum :-) Honda bleibt immernoch. Trotzdem Danke
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#3
|
||||
|
||||
Mirco,
hier kannst du dir dein Modell und Baujahr raussuchen. Da findest du dann im Ersatzteilkatalog, ob dein Modell über einen Rectifier/Regulator = Gleichrichter/"Regler" verfügt oder nicht. Echte "Regler", wie wir sie aus dem Auto kennen, sind bei dieser Art von "Lichtmaschine" gar nicht möglich, bestenfalls Spannungsbegrenzer. An den Lichtanschluss wird daher typischerweise eine Batterie angeschlossen, und daran ein Licht. Sonst hast du den "Dynamoeffekt" wie beim Fahrrad. Um Links zu sehen, bitte registrieren Nachdem das Stator-"Lichtmaschinen" sind, ist die Leistung durch den Platz unter dem Schwungrad stark begrenzt. Wird typischerweise so 60-100 W bringen. Wieviel sie genau leistet, weiss ich nicht. EDIT: Hab jetzt gerade in einer Bedienungsanleitung nachgesehen, die es ja ohnehin zum Download gibt: Je nach Modell 12V/5A bis 12V/12A, also 60 bis 140 W.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin) Geändert von ghaffy (14.01.2008 um 21:24 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Dankeschön, prima
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
![]() |
|
|