Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2004, 20:03
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Daumen hoch Hallo Martin,

ich glaube aber doch das es sich um einen massefehler handelt, da sich der Blinker die fehlende Masse über das Standlicht holt.

Dein fehler ist ein typisches Zeichen dafür. Kontroliere den Stecker und Dose ob das Massekabel auch auf der Klemme 31 liegt.

Weiters kontolliere ob die Masseverbindung der Steckdose zur Karosserie des Autos eine gute verbindung hat.
Kannst du auch mit einem langen Kabel vom Minuspol deiner Batterie direkt zum Lampenträger ausprobieren. Wenn es dann funktioniert hast keine gute Masseverbindung oder irgend ein Kabel ist vertauscht.

Vergleiche:

1 58 L = Standlicht links
2 58 R = Standlicht rechts
3 54 L = Bremslicht Links
4 54 R = Bremslicht rechts
5 L = Blinker links
6 R = Blinker rechts
7 31 = Masse

Es könnte aber auch die Anhängerblinkerkontrolle im Armaturenbrett fehlerhaft sein.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2004, 20:58
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077
Vergleiche:

1 58 L = Standlicht links
2 58 R = Standlicht rechts
3 54 L = Bremslicht Links
4 54 R = Bremslicht rechts
5 L = Blinker links
6 R = Blinker rechts
7 31 = Masse

Es könnte aber auch die Anhängerblinkerkontrolle im Armaturenbrett fehlerhaft sein.
Hallo,

Also die Steckerbelegung hab ich ca 30 mal gecheckt :)
Und gemessen!

Anhängerblinkerkontrolle hab ich nicht. Die Werkstatt meinte das kostet mehr und wenn ich will, lassen sie die weg. War keine schwere Entscheidung

Muss ich nochmal sehen, ob ich eine gute Masseverbindung habe. Am Stecker ist es aber korrekt. Eventuell ein Wackler? Aber dann haette ich doch beim Licht das gleiche Problem?

Haengen tut die Armaturenbrettbeleuchtung am linken Standlicht. Aber das haette ja wieder mit dem (separat abgesicherten) Blinker nix zu tun??
Bäh, das wird wieder eine rumscheisserei.... :sueffel:

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2004, 21:16
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Martin,

die Kontrolllampe im Armaturenbrett ist aber Vorschrift. Ich weis, ich halte auch nicht viel davon.

Versuch es mit einem Kabel direkt von der Batterie (minuspol) zur beleuchtung (lampenträger). Ich glaube nach wie vor das es ein Massefehler ist. Das Standlicht hast du schon von beiben Seiten angezapft. Nur von einer Seite ist's nicht gut wegen der Sicherungen.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2004, 21:25
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077
die Kontrolllampe im Armaturenbrett ist aber Vorschrift. Ich weis, ich halte auch nicht viel davon.
Das is mir wurscht. das war eine Renault Vertragswerkstatt und wenn wer fragt hab ich von nichts gewusst :)

Zitat:
Versuch es mit einem Kabel direkt von der Batterie (minuspol) zur beleuchtung (lampenträger). Ich glaube nach wie vor das es ein Massefehler ist. Das Standlicht hast du schon von beiben Seiten angezapft. Nur von einer Seite ist's nicht gut wegen der Sicherungen.
Ich nehme mal an, dass beidseitig abgenommen wurde, ich hab ja auch am Stecker links und rechts getrennte Kabel. Ich denke also, dass das gemacht wurde. Verkehrt angeschlossen kanns nicht sein, denn dann les ich am Messgerät -12V statt 12V. Jetzt ist mir aber unklar, was der Fehler sein kann. Beim klassischen Masseschluss blinkt ja dann die Bremsleuchte oder aehnliche lustige Sachen... :weissnich

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2004, 21:49
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Daumen hoch Martin,

hast du die Dose am PKW durch gemessen?

Wenn diese Stimmt kanns nur am Hänger liegen.

Hast du eventuell noch eine Verteilerdose am Hänger, wenn ja stimmen da die Kabelverbindungen?

Ansonsten die einzelnen Pole des Stecker's mit einem Langen Kabel direkt zum Anschluss am Lampenträger Messen.

Kannst du den Trailer nicht an einem anderen Fahrzeug probieren?

Damit kannst du die Fehlersuche auch eingrenzen.

Sorry Martin, aber sonst, ohne es selbst zu sehen, kann ich dir leider auch nicht mehr sagen als nochmals alle Verbindungen auf Fehler zu untersuchen.

Wie Sagt Rotti immer "Geht nicht gibt es nicht."
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2004, 21:57
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hmm, am anderen Fahrzeug probieren :)

Lieber krabbel ich auf allen vieren im Schnee rum, messe alles hundert mal durch und zerbrech mir daheim den Kopf. Dass ich Mamas Auto einfach mal dranhaenge, darauf bin ich noch nicht gekommen

Mach ich morgen oder am Donnerstag gleich mal

Danke
martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2004, 10:01
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

ich schließe mich der Meinung von Reini an: Das klingt sehr nach fehlender Masse. Bevor Du stundenlang in Trüben fischst würde ich Dir auch empfehlen, mit einem Kabel direkt, z.B. von der Batterie, eine blanke Stelle etwa an der Anhängerkupplung oder sonstwo an der Karosserie tut es auch, eine Masseverbindung zur Lampe provisorisch herzustellen.
Wenn es jetzt funktioniert hast Du den Fehler eingegrenzt und kannst Dich auf die Suche nach der fehlenden Verbindung in der Masseleitung machen.

Gruß Harald
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com