![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Mit dem Kappmesser durch Frankreich
Hallo Markus,
habe mir mal Euer neues Boot angeschaut. Wirklich sehr schön ! Könnte mir auch gefallen, skeptisch bin ich alleine darüber, ob die Stehhöhe für mich ausreichend wäre (stand nichts auf der Homepage drin und der Skipper auf den Bildern lunkste beim Stehendfahren immer oben aus der Luke). Aber wirklich sehr, sehr schönes, solides und wertiges Boot !! 200L Frischwassertank sollten langen. Da denke ich nicht, das Du noch viele 8 Liter kanister bunkern mußt. Zum Nachbunkern gibt es eigentlich genügend Möglichkeiten. Ich habe hierfür immer einen 20m langen Schlauch mit Gardenaanschluss und vers. Adapterstücke an Bord ( oft fehlt nämlich der Wasserhahnanschluss zum Anschließen der Gardenakupplung am Hafenwasserhahn und die alten Schraubverbinder sind schnell undicht. Bzgl. der Kappmesserchen habe ich es zuerst mit dem guten alten Schweizer Taschenmesser versucht, mußte aber feststellen,daß es nicht sehr praktisch ist, ein Taschenmesser mit 2 Händen öffnen zu müssen, wenn schon eine Hand zum halten des Tampen, oder des Boots, oder des Schleusenhakens.... in Gebrauch ist. Daher liegen bei uns an Bord in allen möglichen Fächern viele Einhandmesser rum, von denen sich jeder von uns beim Ablegen eines in den Säckel steckt. Vor Messern mit fester Klinge in einem Futeral am Gürtel habe ich Bedenken an Bord. Man könnte ja immer mal über Bord fallen und sich an einer Kaimauer die feststehende Klinge durch die Scheide hindurch in den Körper rammen. Bis dann. Wünsche Dir Immer ein Kappmesserchen zur Hand, wenn´s nötig ist. Gruss Andy E. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Andreas,
genau deswegen ist es diese Marke geworden. Die Stehhöhe reicht mir (178 cm) locker aus. Wenn man kein Riese ist, ist es ok. Messer werde ich noch kaufen, möglichst scharfe... vielleicht Tauchermesser mit stabiler Scheide (dann kann man sich das Messer nicht in die Seite rammen, jedenfalls nicht so einfach)... Gruß Markus PS: Die 8 Liter Kanister sind für das Kochen und Trinken da... ich weiss nicht, dem Wasser aus dem Tank würde ich da nicht so trauen... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Mit Silberionen im Wassertank zum Mittelmeer
Servus Markus,
Klar gehen Tauchermesser auch. Ich hab´halt Einhandmesser genommen, weil man sie an jeder Ecke, jedem Tabakladen, Resterampe, Ramschgeschäft für einen Apple und ´nen IBM bekommt ( 2.- Euro ganz billige, wirklich gute ca. 10.-) Schärfe ist auch ganz ok und sicherlich schärfer, als ein wirklich dickes Tauchermesser, das ja auch zum Muschelabkratzen benutzt wird. Und wenn´s wirklich zu stumpf wird, schleife ich mit einem Schleifstein nach. Im Boot gehört in jeden Wassertank unbedingt Silberionen hinein !! edit by OLKA Sonst kippt Dir die Brühe und der Tank irgendwann um und Dir läuft nur noch grünes Nass aus dem Hahn. OK, ein paar Reservewasserkanister sind nie verkehrt, doch wir nehmen auch das Silberionenwasser zum Kaffeekochen und fühle mich seit dem noch nicht unterbelichtet. edit by OLKA Mit verschnupftem Grippegruss und immer eine gesunde Ehefrau an der Seite, die Dich nicht ansteckt, sodaß Du nicht auf die Boote fahren kannst wünscht Dir Andy E. Geändert von OLKA (22.01.2008 um 23:21 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Silbernitrat AgNO3 ist ein Salz der Salpetersäure Ätzend umweltgefährdend und giftig und weil es ätzend ist kann man damit Warzen beseitigen oder Spiegel versilbern IN DAS TRINKWASSER GEHÖRT ES AUF KEINEN FALL Was hier gemeint ist ist die Wirkung von Silberionen zum Beispiel mittels dem Wirkstoff MICROPUR F DIES IST EIN LEBENSGEFÄHRLICHER IRRTUM UND DIE MOD SOLLTEN ALLE HINWEISE AUF AgNO3 LÖSCHEN
|
#5
|
|||
|
|||
Ja, Du hast Recht!
Besser ich schreibe rein, benutzt Aquaclean oder Micropur zur Wasserdesinfektion, statt Silbernitrat oder im Falle von Micropur Silberchlorid (AgCL), welches ja das Salz der Salzsäure ist. Aber ich gebe Dir Recht. Liebe MOD, bitte ändert alle meine Hinweise auf Silbernitrat bitte in Wasserdesinfektion auf Silberionenbasis !! Danke! Lieber Leser, ich meine natürlich Wasserentkeimung auf AgCl- Basis wie Aqua Clean oder Micropur !!! Gruss Andreas Geändert von handbreitwasseruntermkiel (22.01.2008 um 16:27 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() und wieder NEIN, leider ist eben Micropur auch KEIN AgCL sondern : Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Mit dieser Art von Empfehlungen kann man schwere gesundheitliche Schäden herbeiführen - wenn es um Chemie + Sicherheit geht sollte man genau wissen was man empfiehlt Geändert von rotbart (22.01.2008 um 16:44 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Kupferzyanid, das war das richtige... ähm ne Quatsch, das kommt auf den Rumpf. Nachher darf man den eben nicht mehr ablecken... ![]() Egal was man in den Wassertank wirft, nach Chlor stinken möchte ich auf keinen Fall nach dem Duschen. Ich hasse Chlor! Wie macht man das eigentlich mit der Entsorgung der Fäkalien? Bisheriger Tipp war: Ab damit in den Kanal (ich sage nicht von wem... nicht von Andreas). Wir haben aber einen 100l Fäkalientank, wo die ganze Sch... rein läuft. Kann man vermutlich erst an einem Hafen im Mittelmeer abpumpen?!? Gruß Markus |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Ob es auf den Kanälen Abpumpstationen gibt für Fäkalien ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3 sm von Land entfernt ab in das Mare, da es aber bis dahin nicht langen wird (a) häufiger eine Kneipe aufsuchen (b) Hafenhandbücher konsultieren und hier gibt es die idiotischte Regelung Aquacem verhindert Gärung und Gestank, aber z.B. in den Rhein darfst Du es nur "rein" einleiten also ohne Chemie ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Das ganze wird langsam zum Scheißthema
![]() ![]() ![]() Wenn Chemie, dann unbedingt die "blaue" aus dem Campingmarkt... Die "grüne" taugt nicht wirklich viel... So zumindest meine Erfahrungen mit dem Chemieklo im Wohnwagen (den Luxus ein eigenes Klo zu haben finde ich ja ganz nett, nur das Entsorgen ist ******* ![]() Gruß Carsten PS: Denkt dran, wenn Freitags Bier gebraut wird, dann darf ab Mittwoch nicht mehr in den Bach geschissen werden ![]() Edit: Die Software hat mich Zensiert... Ihr könnts euch aber denken :-)
__________________
|
![]() |
|
|