Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2004, 10:01
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

ich schließe mich der Meinung von Reini an: Das klingt sehr nach fehlender Masse. Bevor Du stundenlang in Trüben fischst würde ich Dir auch empfehlen, mit einem Kabel direkt, z.B. von der Batterie, eine blanke Stelle etwa an der Anhängerkupplung oder sonstwo an der Karosserie tut es auch, eine Masseverbindung zur Lampe provisorisch herzustellen.
Wenn es jetzt funktioniert hast Du den Fehler eingegrenzt und kannst Dich auf die Suche nach der fehlenden Verbindung in der Masseleitung machen.

Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2004, 14:34
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Martin,

ich hab zu Hause ein Prüfgerät für die Anhängersteckdose. Wird in die Dose gesteckt, an einem langen Kabel sind dann alle Kontrollleuchten dran, die ich ins Auto mitnehmen kann und dann vom Innenraum schön bequem alle Funktionen prüfen kann.
Soll ich Dir das borgen ? Dann kannst auch dirket im Auto, ohne Trailer herumspielen .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2004, 14:42
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ferdi... :alleswird :alleswird

Ja das waer super, denn dann kann ich zumidnest mal sehen ob ich oder Renault gepfuscht hat :)

Koemma uns da mal was ausmachen?

danke
martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2004, 11:17
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Morgen,

Sooo, nochmal nachhaken....

Also dank Ferdis Kabel konnte ich zumindest die Installation am Auto ausschliessen. Alles bestens am Testkabel.

Nun hab ich festgestellt, dass das mit dem mitblinken der Uhr nur passiert, wenn ich gleichzeitig auf der Bremse stehe. Geh ich von der Bremse runter, passt alles. Und so ein Zufall, die Uhr haengt mit den Bremsen an einer Sicherung.
Jetzt dachte ich, dass das wohl wirklich ein Masseproblem, und zwar direkt an den Heckleuchten ist. Die sind aus Kunststoff und ich hab da das massekabel an den Haenger geschraubt, aber nicht besonders fest, damit mir das Plastik der Leuchte nicht springt.

Nun faehrt aber meine Mutter heute zur Typisierung und sagt mir, dass sie keinerlei diesbezuegliche Probleme hat. Bei dem Auto haengen Teile der Inneraumbeleuchtung mit an der Sicherung, aber das geht alles problemlos.
Also doch was am Auto??

Jetzt schau ich bloed. Naja, ich hab ihr gesagt, sie soll bei der Ueberpruefung sicherheitshalber NIE bremsen und blinken gleichzeitig :zerschepp

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2004, 11:43
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hi Martin,

guter Tipp , das machen tausende Autofahrer täglich .

Übrigens, vielleicht ist doch was an Deinem Auto und das Prüfkabel nimmt nur zuwenig Strom ab, dass etwas passiert ? Und es passiert erst, wenn alle Lichter Leuchten am Hänger :moon: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com