Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2004, 11:14
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Seht das einmal so,

Honda ist nicht wirklich daran interessiert, Schlauchboote zu verkaufen, die sie nicht selbst erzeugen. In erster Linie wollen die ihre Motoren unter die Leute bringen. Das ist wie bei Suzuki, ein Suzumar-Schlauchboot kann man auch nicht ohne Suzuki Motor kaufen. Honda ist Motorenhersteller und will Motoren verkaufen.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2004, 12:17
Gernot
Gast
 
Beiträge: n/a


Mir wursch.

Wenn ich das Boot nicht alleine bekomme, dann kauf ich ein anderes.

Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2004, 14:30
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Gernot,

kannst eh machen, kaufst ein Bayside oder ein Lodestar, kommen eh alle aus der gleichen Fabrik in Korea.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2004, 15:30
Gernot
Gast
 
Beiträge: n/a


So, heute ist schon der 17.4.
Nächste Woche sollte ich eine Meldung bekommen, daß das Schlauchi schon da ist.
Bin schon gespannt!

Bis zum 12.5. haben sie Zeit, denn dann gehts für 1 Woche gen Süden.
(Mit Beiboot bitteschön)

Gernot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2004, 18:18
peter f.
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Test erfolgt

Hallo zusammen,

ich habe mein 3,20m Honda mit Luftboden nun ausgiebig getestet. Mit dem Boot bin ich bis auf wenige Kleinigkeiten sehr zufrieden.

Das Boot kommt mit 2 Personen (110 kg) und 6 PS Viertakter (40 kg) locker ins gleiten und läuft sehr gut. Auf dem Luftboden fühle ich mich sicherer als erwartet.

Das Packmaß des Bootes ist nicht so toll. Es ist schon ein gewaltiges Paket. Ich werde das Boot wohl nicht mehr in diese Tasche stopfen, da es meiner Ansicht nach gewlaltig leidet.

Mit der elektrischen Bravo Luftpumpe bin ich sehr zufrieden. Das Boot ist in 5 Minuten aufgeblasen, der Luftdruck wird exakt eingehalten.

Bei schneller Fahrt spritzt von hinten Wasser in das Boot. Woran das liegt, weiß ich bisher nicht.

Ich suche noch eine gute Idee für Heckräder.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2004, 19:22
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Peter,
Zitat:
Bei schneller Fahrt spritzt von hinten Wasser in das Boot. Woran das liegt, weiß ich bisher nicht.
probier den Motor mehr nach aussen zu trimmen, dann spritzt es meistens weniger, ev. auch höher hängen durch Unterlegen von einem ca. 2-3cm hohem Holzstück.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2004, 10:39
Gernot
Gast
 
Beiträge: n/a


110kg für 2 Personen ???

Seid ihr denn so schmächtig? :sueffel:

Gernot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.04.2004, 12:28
tisum
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Hallo zusammen,

die eine Woche Urlaub in Holland ist um, natürlich ohne Schlauchboot.

Ich bin stink sauer auf Honda. Als wir gestern zurückkamen, lag die Nachricht vom Händler im Briefkasten. " Es tut uns leid, bla, bla ...... Lieferung voraussichtlich Anfang Mai."
Man sollte denen die Verträge um die Ohren hauen bis sie schielen.
Ich hätte große Lust vom Vertrag zurückzutreten und ein Lodestar zu kaufen.

Es fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass die Boote nichts taugen.

- So, jetzt geht es mir besser. Ich hoffe Ihr hattet trotzdem alle schöne Feiertage und viel Spaß beim Treffen.

Gruß Heinz :sueffel:
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.2004, 08:25
Horschtl
Gast
 
Beiträge: n/a


Cool

Hi,
unser Honda Schlauchboot ist gestern beim Händler eingetroffen. Nun muß noch geklärt werden, wie das Boot von Würzburg nach München kommt. Am Samstag geht es nämlich in Urlaub. Zur Not werden wir morgen nach Würzburg fahren und das Dind persönlich abholen. Der Händler weiss nämlich nicht, ob es mit der Spedition diese Woche noch klappt..... Seltsam seltsam diese Firma.
Also, wir werden Euch auf dem laufenden halten. Sind ja nur 300 Kilometer nach Würzburg, aber mit dem alten Boot nach Kroatien... Das geht nicht.
Gruß
Gerhard und Susanne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.04.2004, 15:51
Gernot
Gast
 
Beiträge: n/a


@tisum: Tut mir echt leid.....vor allem darum weil ich auch noch warte und ebenfalls schon ein kleines Wölkchen überm Kopf schweben habe. :motzer:

Anfang Mai trifft mich ebenso, da mein Händler (A) das Boot ebenfalls von Deutschland aus schickt.

@Peter f.: Das mit dem Spritzen kommt mir eigenartig vor. Hängt das vielleicht nur vom Motor ab? :hä:
Oder kann das was mit diesen Trimmplatten zu tun haben, die hinten am Beiboot mit angebaut sind?

Gernot
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.04.2004, 22:44
kiter
Gast
 
Beiträge: n/a



Wünsche allen die ein Boot bestellt haben, dass sie es noch bis zum Urlaubsanfang bekommen können.

Habe unser Boot (gebrauchtes Wiking) am Wochenende in Bayern abgeholt und dann einmal quer durch Deutschland geschleppt.

Also Daumen drücken für die zukünftigen Bootseigner
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.04.2004, 09:37
peter f.
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich mal wieder

Besten Dank für die Tipps. Ich werde die Motortsellung mal ändern und mich melden.

Das mit den 110 kg betrifft meine Frau und meine Tochter zusammen. Die beiden Schmächtlinge wiegen zusammen ungefähr so viel wie ich alleine :-)

Das Verpacken in die Tasche habe ich nicht als bequem empfunden. Allerdings habe ich keine Bedienungsanleitung, da ich das Ausstellungsboot genommen habe. Ich wollte das Boot an Ostern benutzen und habe mir schon gedacht, dass das sonst nicht klappt.

Was mcht ihr denn mit den Sliprädern? Hat schon jemand eine Idee?

Ich melde mich, ob die Verstellung des Motors was gebracht hat.

Viele Grüße
Peter Föll
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.04.2004, 10:40
Horschtl
Gast
 
Beiträge: n/a


Das mit dem Rollen ist ganz einfach:

Du must, wenns ausgebreitet vor Dir liegt, die Seiten so einschlagen, daß das Boot kaum breiter wie der Heckspiegel ist. Dann einfach vom Heckspiegel zum Bug aufrollen. Passt super! Steht aber nicht in der Bed.Anl.
Für das Thema Slipräder hat auch Honda (ein Vertreter von Honda war auf der CBR) keine Lösung. :weissnich
Aber es gibt im Zubehör kleine Wagen, also 2 Räder mit ner Achse und einer kleinen Auflagefläche, welchen man unter das Heck stellt und mit nem Gurt anschnallt.
Oder man bestellt bei Wasch den letzten Slipwagen. :coool:
(Nochmals vielen Dank und viele Grüße an Wasch :liebhaben )

Viele Grüße aus dem Urlaub in den ich in 9 Stunden fahre!!!

gerhard
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.06.2005, 11:28
Michael G.
Gast
 
Beiträge: n/a


Habe letzte Woche ein E-sea RIB mit 2,75m und 15PS Mercury 2-Takt in Betrieb genommen: das Ding heißt jetzt nur noch "Das Zäpfchen", weil genauso flutscht das auch weg! Macht irre Spaß und gleitet noch locker mit drei ausgewachsenen Männern an Bord.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.06.2005, 19:06
Gernot
Gast
 
Beiträge: n/a


Bin auch zufrieden...

...mit meinem Allroundmarin Dynamic260 und dem Selva NAxos 15PS (2-Takt).

Hat ganz gute Fahreigenschaften und geht noch zu dritt sehr gut zum Gleiten.
Zu viert gehts nimmer....taucht einfach zu tief ein, da nur 2,65m Länge.
Ansonsten sehr bullig gebaut und hohes Freibord. Spritzt kaum beim Fahren.
Sehr pflegeleicht durch den 3D-V-Rumpf mit 0,8 bar.

Gernot
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com