Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2008, 13:02
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich
Hallo Michael,

muss 100% gemacht werden da sonst Folgeschäden vorprogrammiert sind. Mit ein wenig Ahnung und Geschick 2 Tage Arbeit. Dann sieht der Rumpf aber auch wieder wie neu aus. Wenn du das nicht selber machen kannst wird's teuer...wobei ich den Preis für ziemlich hoch halte (bei dem Rumpf)
Gruß
Oliver
was verstehst du unter hoch?

danke michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2008, 13:06
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Michael.

Du hast eine PN von mir.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2008, 13:11
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von frankm
Hallo Michael.

Du hast eine PN von mir.

Gruss Frank

lieber frank!

deine private inbox ist leider voll, daher kann ich dir keine mail schicken, kannst du die lten nachrichten entfernen, damit ich was schicken kann?

beste grüße

michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2008, 13:16
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Aber jetzt sollte es gehen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2008, 13:08
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

frage bei frank nach,(schlauchbootreparatur.de)
der kann dir die kosten sagen und du bist in guten händen,

mit diesen schäden wer es mir zu teuer,

gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2008, 14:39
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo, wie das Ding aussieht, war es evtl sogar ein Versicherungsschaden. Ribs werden bis 10 Jahre versichert. Bei der Anzahl von Schlägen ist auch mit Brüchen im GFK zu rechnen , wobei sich da auch dann das Wasser reinzieht.
Das ist eigentlich ein Totalschaden und so sollte er auch kosten.
Der Preis ist absolut utopisch, aber frei nach dem Motto: es steht jeden tag ein Dummer auf. Und im Kaufvertrag steht dann Ersatzteilträger oder Bastlerboot.

Für den Preis findest Du auch ein gepflegtes.

Grüsse aus Stuttgart
Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2008, 15:25
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke euch allen, ich habe mir das ja eh schon gedacht! man muß immer auf der hut sein!

ich hoffe ich darf euch bei einem weiteren angebot wieder konsultieren.

aber vielleicht weiss ja auch wer von euch ein nettes boot. ich will so um 450 -500 cm haben mit viel platz und sonnenliege. gefahren wird zumeist zu viert mit 2 bis drei kindern.
kostenrahmen ist bis 11000€ besser aber so um die 8000€.

beste grüße und danke nochmals

michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2008, 15:44
Kreiss
Gast
 
Beiträge: n/a


Medline 1

Servus Mikehammer,
4 Erwachsene und 2-3 Kinder sind auf einem Medline1 zu viel.
Ich rate zu einem 6m Boot.
MFG. Kreiss
Medline 1 Fahrer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2008, 16:03
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kreiss
Servus Mikehammer,
4 Erwachsene und 2-3 Kinder sind auf einem Medline1 zu viel.
Ich rate zu einem 6m Boot.
MFG. Kreiss
Medline 1 Fahrer
danke für die info, ich galube auch daß du recht hast aber 6m ist mir einfach schon zu groß und vorallem zu teuer......6 personen (4E+2K) sind die maximalbesetzung, oft sinds auch nur 3 personen (2E+1K)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2008, 17:49
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


mike, das ist so ein klassischer fall, wo man schon anhand eines fotos sagen kann, dass sicher der oder die vorbesitzer nix um das boot geschi**en haben. selbst wenn man die das gelcoat wieder repariert, ist damit zu rechnen, dass andere sachen durch mangelnde sorgfalt einfach schon "totgefahren" sind. ich also zb. an wasser, das übern winter in der bilge gestnaden ist, vergammelte kabelzüge, ..... ganz zu schweigen vom motor. wer su gut auf seinen rumpf aufpasst, der macht sicher jährlich einen getriebeölwechsel, schmiert alle schmierpunkte ab,.....
also finger weg von dem boot. ich mein für sagen wir mal 6-700 euro, nur das boot ohne motor, wärs sicher was nettes zum herrichten. aber 9k€ ist ein absoluter phantasiepreis.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.01.2008, 18:12
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2004
Beiträge: 498
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Schäden...

Schäden dieser Art sind das Ergebnis eines rücksichtslosen Einsatzes. Man sieht auch nur die äußere Struktur. Garantiert war das Boot mit offenen Glasfasern auch so im Wasser. Garantiert hat auch die Struktur arge Belastungen ausgehalten. Ein solches Teil zu kaufen heißt, immer dafür aufzukommen, was sich jemand anderer geleistet hat. Wer sein Boot so wenig "liebt" oder wer sein Boot so falsch einsetzt, der sollte die Quittung bei der Veräußerung bekommen. Bastlerpreis ja aber schon das ist zuviel!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.01.2008, 21:16
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
bei diesen tiefen Schäden im Polyester -Glasfasergewebe ( kann man zwar sicher Reparieren ) meine Erfahrung ist, das über Jahre die alte Verletzung immer mal Aufgehen werden, kommt eben darauf an wie lange du vor hast das Boot zu behalten. Je nach Gebrauch und Reparatur.

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.01.2008, 21:34
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Feuerteufel
Hallo
bei diesen tiefen Schäden im Polyester -Glasfasergewebe ( kann man zwar sicher Reparieren ) meine Erfahrung ist, das über Jahre die alte Verletzung immer mal Aufgehen werden, kommt eben darauf an wie lange du vor hast das Boot zu behalten. Je nach Gebrauch und Reparatur.
Hallo Emanuel,

also wenn es richtig professionell repariert ist, sollte das nicht passieren! Das Problem ist aber, dass es bei solchen Schäden leichter sein kann, einen neuen Rumpf herzustellen, als den professionell zu reparieren...

Wenn man sich an die Luftfahrtrichtlinien zur Reparatur von GFK-Bauteilen hält, dann sollte das reparierte Material wieder so stark sein, wie ein neues Bauteil. So eine Reparatur ist aber aufwendiger, als das übrliche "Löcher" flicken... ganz schlimme Reparaturen sind das einfach mit EP-Harz zukleben, wird schon heben... klar immer noch besser als nichts, aber es hält eben nicht sehr lange.

Gruß Markus

PS: Man muss dann schon Glasfasermatten freilegen, gegebenenfalls sogar die eine odere andere abtragen. Und nachdem man dann das ganze gründlich ausgewaschen hat muss man es trocknen und das Laminat neu aufbauen... aber das macht man nur, wenn man sowas geschenkt bekommt, man zahlt doch nicht eine Menge Geld für noch mehr Arbeit?!?

Außerdem sollte man ein großes (beheiztes) Wohnzimmer haben und viel Verständniss von Seiten der Familie....
In einer feuchten Garage funktioniert es nämlich nicht!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.01.2008, 21:42
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


na ich glaub, die anfrage hat sich erledigt. halten wir lieber die augen nach einem anderen boot für michael offen.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.01.2008, 21:49
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
na ich glaub, die anfrage hat sich erledigt. halten wir lieber die augen nach einem anderen boot für michael offen.
lg martin
ja das lob ich mir!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com