Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2008, 16:03
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kreiss
Servus Mikehammer,
4 Erwachsene und 2-3 Kinder sind auf einem Medline1 zu viel.
Ich rate zu einem 6m Boot.
MFG. Kreiss
Medline 1 Fahrer
danke für die info, ich galube auch daß du recht hast aber 6m ist mir einfach schon zu groß und vorallem zu teuer......6 personen (4E+2K) sind die maximalbesetzung, oft sinds auch nur 3 personen (2E+1K)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2008, 17:49
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


mike, das ist so ein klassischer fall, wo man schon anhand eines fotos sagen kann, dass sicher der oder die vorbesitzer nix um das boot geschi**en haben. selbst wenn man die das gelcoat wieder repariert, ist damit zu rechnen, dass andere sachen durch mangelnde sorgfalt einfach schon "totgefahren" sind. ich also zb. an wasser, das übern winter in der bilge gestnaden ist, vergammelte kabelzüge, ..... ganz zu schweigen vom motor. wer su gut auf seinen rumpf aufpasst, der macht sicher jährlich einen getriebeölwechsel, schmiert alle schmierpunkte ab,.....
also finger weg von dem boot. ich mein für sagen wir mal 6-700 euro, nur das boot ohne motor, wärs sicher was nettes zum herrichten. aber 9k€ ist ein absoluter phantasiepreis.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2008, 18:24
Seppi
Gast
 
Beiträge: n/a


Medline-1

also von dem Boot würde ich die Finger lassen !!! ich habe mir gestern auch ein Medline-1+ Yamaha-75 AETL +Nautilus-Trailer gekauft alles guter Zustand und war nur 900 euro teurer.Gruß Sepp.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2008, 20:55
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Folgeschäden:
Was mich etwas stört, es wird immer von Folgeschäden gesprochen, die in der Zukunft auftreten werden.

Ich gehe davon aus, dass dieses Boot schon Wassereintritt in bestimmten Bereichen hatte und deshalb die Innenkonstruktion mit Sicherheit schon beschädigt ist.

Ich denke da an Geri-s Spiegel, der war auch innen total durchgefault, obwohl man von außen vorerst nicht wirklich was erkannt hat, bis auf ein paar Sprünge.

Ich würde also sehr vorsichtig sein, vorallem die "fachmännische Reparatur" kann sehr sehr teuer werden!

Ach ja, die nächste Frage, wer macht bzw wie geht eine fachmännische Reparatur? Reicht das Flicken der beschädigten Stellen überhaupt aus? Wer kann sowas wirklich entscheiden ????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2008, 09:16
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Folgeschäden:
Was mich etwas stört, es wird immer von Folgeschäden gesprochen, die in der Zukunft auftreten werden.

Ich gehe davon aus, dass dieses Boot schon Wassereintritt in bestimmten Bereichen hatte und deshalb die Innenkonstruktion mit Sicherheit schon beschädigt ist.
Hallo Bernhard,

das deckt sich weitestgehend mit meinen Ausführungen weiter oben. Auch ich gehe davon aus, dass es mit einem neuen Unterwasseranstrich alleine nicht getan ist.
Ich weiss jetzt nicht, von wieviel Quadratmetern Rumpf wir hier sprechen, bei einem nagelneuem Boot kostet ein Vernünftiger Rumpfanstrich + Osmoseschutz ungefähr 90€/qm.
Hier ist es aber ein schwer beschädigter Rumpf, der eine gute Behandlung bedarf. Ich denke in einer seriösen Werft muss man da zwischen 150-250 €/qm berappen... also im Extremfall wäre das ein Schaden von mind. 3000€!

Schau Dir noch einmal die Bilder an. Ich denke die sagen eindeutig aus, dass in diesem Fall Flicken nicht mehr ausreichen wird. Der Rumpf muss saniert werden und im Fall einer Sanierung muss die Werft 5 Jahre Garantie auf die geleistete Arbeit geben... alles andere ist Pfusch und rächt sich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre schnell wieder. Über die Innenkonstruktion können wir nichts aussagen, ohne das Boot gesehen zu haben. In wieweit diese beschädigt ist, das kann einem nur der Fachmann sagen. Der Feuchtegehalt des Rumpfes muss bestimmt werden, ist schon Wasser im Laminat, dann wird es vermutlich dieses Jahr nichts mehr mit fahren (vielleicht im Herbst 2008, wenn es das Wetter erlaubt), da er erst einmal trocken gelegt werden muss. Für ein paar €uro wäre das Boot ein tolles Bastelobjekt, bei dem Betrag ist es uninteressant.

Weiterhin hätte ich bedenken, in welcher Stellung der Motor war, als der Rumpf so beschädigt wurde. War das Unterwasserteil auch im Wasser, dürfte das auch einiges ab bekommen haben.

Gruß Markus

PS: Der Pfelgezustand könnte auch gut sein, angenommen das Boot hatte sich bei Sturm gelöst und ist dann auf die Felsen geschlagen... war vorher aber top gepflegt? Wer weiss das schon?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2008, 12:48
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Ein anständiger Händler würde das Boot so und zu dem Preis erst gar nicht anbieten.Somit hätte sich für mich die Sache schon erledigt.Ähnliche Boote mit ähnlichem Alter bekommt man für das Geld im guten Zustand...........
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2008, 14:42
mikehammer mikehammer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja der Händler ist wie man so schön sagt ein Schlitzohr!!!!
Gut ist daß es dieses Forum gibt um solche Jungs nicht auch noch zum Erfolg und unerfahrene Käufer zu Schaden kommen zu lassen!
SUPERSACHE
Danke euch allen! Wenn das nächste Angebot da ist werde ich wieder mailen, der Sommer kommt schneller als man glaubt......

Liebe Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com