![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Harald,
das Z Medline I läuft auch noch hervorragend mit 40 PS, siehe Klaus Kreiss, der das Boot mit 40 PS YAMAHA 4-Takt mit Bodenseezulassung gerade eingefahren hat, und überwiegend zu Zweit unterwegs ist. Sicher ab 50 PS wäre es optimal motorisiert und hätte dann auch die Leistungs-Möglichkeit damit Wasserski zu fahren. Mit 60 PS hättest Du dann auch noch beträchtliche Leistungsreserve um mit vollem Boot zu fahren. Spreche hier bitte Hansi an, der mit einer 3-köpfige Familie fährt, auf den bereits hier hingewiesen wurde. Nur wer unbedingt immer voll fahren muß, der sollte sich die Maxi-Motorisierung zulegen, da er sonst "darbt". Aber das ist eine Einstellungssache und kostet auch den entsprechenden D-Zug Zuschlag. Gruß Dieter PS. Wer war denn dieser Händler in München, der so einen "Mist" von sich gegeben hat??? |
#2
|
|||
|
|||
Vielen dank für die vielen Antworten,
![]() Euere Beiträge haben mich in meiner Meinung bestärkt, dass ich mit 60 PS ganz gut unterwegs wäre. Ich melde mich (spätestens) wieder, wenn ich es ausprobiert habe. @ Dieter: Kann ich Dir ggf. privat mailen - aber so viele gibts davon ja nicht in München :zwinkerer Viele Grüsse Harald |
#3
|
|||
|
|||
hi!
also ich hab ein medline 1 mit einem 70ps 2takter von yamaha und denke dass das ausreichend ist. würde sogar überlegen auf den 60ps viertakter umzusteigen. und von dem typen der dir die 115 ps empfohlen hat, würde ich die finger lassen!! denn selbst wenn der motor gewichtsmäßig noch zulässig wäre, bin ich mir nicht sicher was der spiegel zu den wohl merklich höheren kräften sagt... gruß charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
also das mit den 115 PS ist totaler schwachsinn ![]() ![]() ![]() grüße Hansi ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
![]() |
|
|