Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2008, 10:25
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Akte/08

gestern hatten sie einen Bericht auf RTL über Nokia.

Ein Reporter versuchte sich im neuen Werk in Rumänien zu bewerben.

Der Versuch scheiterte Kläglich, obwohl Nokia versicherte, auch Deutsche Mitarbeiter könnten sich dort bewerben.

Der Reporter fand heraus, das Rumänien der Fa. Nokia die Imobiliensteuer für 30 Jahre geschenkt hatte.

Klasse, Rumänien gehört zu den Ländern die mehr aus dem EU-Topf nehmen als geben.

Da kann man ja leicht auf die Steuer verzichten. Bezahlen ja wir alle.

Bei einem durschnittlichen Monatseinkommen (lt. Angaben im RTL-Bericht) von 250€ sind die Rumänen sicher in der Lage sich gleich als erstes ein Handy zu kaufen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.

Geändert von reini0077 (06.02.2008 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2008, 12:39
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Laut n-tv hat Nokia heute eine Subventionsrückforderung von 43 Mio EUR zugestellt bekommen.

Schön wäre, wenn das nicht nur leeres Politikergeschwätz wäre
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2008, 13:15
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Etrwas OT aber im Rahmen

Schmalkost für Personal
BMW konkretisiert Sparpläne


Der Autobauer BMW will seine Personalkosten mit dem angekündigten Abbau von mehreren tausend Stellen um jährlich bis zu 500 Mio. Euro drücken. Noch größeres Einsparpotenzial sehe der Konzern bei den Materialkosten, sagte Finanzvorstand Michael Ganal laut Mitteilung am Mittwoch auf einer Investorenkonferenz in London. ......................

Quelle N-tv Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2008, 18:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Start in Rumänien

Donnerstag, 7. Februar 2008
Start in Rumänien
Nokia schafft Tatsachen


Der finnische Handy-Hersteller Nokia will am kommenden Montag die Produktion in seinem neuen Nokia-Werk im rumänischen Jucu bei Cluj (Klausenburg) starten. Teilnehmen an der offiziellen Inbetriebnahme der ersten Montagelinie für Mobiltelefone sollen der Nokia-Vizepräsident Juha Putkiranta sowie Vertreter der rumänischen Behörden. Das berichtete die Nachrichtenagentur Mediafax am Donnerstag. ........

Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2008, 22:54
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Donnerstag, 7. Februar 2008
Start in Rumänien
Nokia schafft Tatsachen


Der finnische Handy-Hersteller Nokia will am kommenden Montag die Produktion in seinem neuen Nokia-Werk im rumänischen Jucu bei Cluj (Klausenburg) starten. Teilnehmen an der offiziellen Inbetriebnahme der ersten Montagelinie für Mobiltelefone sollen der Nokia-Vizepräsident Juha Putkiranta sowie Vertreter der rumänischen Behörden. Das berichtete die Nachrichtenagentur Mediafax am Donnerstag. ........

Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich wünsche Nokia 100% Ausschuss, Mängel bis zu abwinken und den totalen Zusammenbruch der Logistik.

Gibt es noch was nettes was man denen wünschen könnte?
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2008, 23:03
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T
Ich wünsche Nokia 100% Ausschuss, Mängel bis zu abwinken und den totalen Zusammenbruch der Logistik.

Gibt es noch was nettes was man denen wünschen könnte?

Hallo Frank, das brauchst du Nokia nicht wünschen, wenns so wird wie im RTL Bericht gezeigt, dann erledigt sich das von selbst.

Ich für meinen Teil habe schon etliche Personen in meinem Bekanntkreis davon überzeugen können kein Nokia mehr zu kaufen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2008, 11:56
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077

Ich für meinen Teil habe schon etliche Personen in meinem Bekanntkreis davon überzeugen können kein Nokia mehr zu kaufen.
Ich habe von meinem Handy sogar das Nokia runter gekratzt....
Verliert man dann eigentlich die Garantieansprüche?

Wenn Nokia jetzt weniger Handys verkaufen sollte und die Umsatzzahlen und vor allem die Gewinne nächstes Jahr deutlich schlechter sein sollten, vielleicht ist das dann für andere Unternehmen ein Vorbild besser nicht ins Ausland zu verlagern?

Der Markt folgt doch einer gewissen Logik?

Gruß Markus

PS: Natürlich kaufe ich kein Nokia mehr... aber auch kein BenQ/Siemens.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com