Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2008, 20:11
elbeschlauchbootfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mike-stgt
Hallo Timo, das Wasser ist in erster Linie Kondenswasser. Wenn die Sonne auf das Boot scheint, hast Du den selben Effekt wie der Spiegel im Bad.
Der Luftraum im Rumpf erwärmt sich und am der Kontaktstelle mit dem kälteren Wasser gibt es Kondenswasser.

Die braunen Rinnsale sind auch nicht schön. Ich plädiere für V4A Schrauben.

Grüsse Micha

Zitat:
Zitat von timo
hallo micha

ich habe ausschliesslich edelstahlschrauben am boot ob es aber v4 ist weiß ich nicht.
habe allerdings gestern etwas entdeckt,was ich ändern muß,da wo oberschale und rumpf im spiegelbereich verbunden sind ist ein abdeckwinkel aus gfk aufgenietet,der keinerlei dichtmasse drunter hat.
die entwässerungshülse der motorwanne sieht auch net so gut aus die kommt auch neu,dann noch ein inspektionsdeckel im boden und ein lenzstopfen in die spiegelwand.werde heute mal ins bauhaus nach frankfurt fahren,ich hoffe da alles zu bekommen.

gruß timo
Obwohl aus der antwort alles alles offensichtlich ist wird der weg des geringsten Widerstandes gewählt. Naja mach was du willst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2008, 21:59
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Timo,

ob es V4A ist oder nicht kannst du mit einem Magnet ganz einfach feststellen.

Ist es nicht magnetisch, ists V4A (Rost- und Säurefest).
Ist es magnetisch, ists V2A (nur Rostfrei).

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2008, 23:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
zumindest den Sandwichboden sollte timo damit aber trocken bekommen, mit seinen Maßnahmen, Kondenswasser kann ich auch gar nicht glauben, aber alles ist möglich!

Und außerdem, man(n) hat doch gerne was zu basteln.....!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2008, 23:54
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,
die Menge an Kondenswasser sollte man nicht unterschätzen.

Aber man sollte erst die physikalischen Eigenschaften der Materie durchdenken, bevor man den grossen Werkzeugkasten holt.

Die GFK Leiste am Spiegel ohne jegliche Abdichtung tut wahrscheinlich auch was dazu. Auf jef´den Fall aufmachen und mit Epoxy versiegeln. Im einfachsten Fall mit MS Polymer Dichtmasse, aber auf keinen Fall mit Silicon.
Ich richte gerade mein kürzlich erworbenes Avon Rib, alles was mit Silicon abgedichtet war, ist undicht.

Grüsse aus Stuttgart
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com