![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
:schlaumai
1. Nie Boschkerzen fahren. 2. Wärmewert (2 emfohlen) 225 oder bei viel Vollast 240er 3. Unterschiede bei Tomos 4 (Unterbrechergesteuerte Boschzündung) und CDI Zündung (nur Tomos 4 elektra;4,5 und 4,8 sowie 5,0(Prototypen)) 4. Elektrodenabstand 0,4 oder bei elektronischer Zündung 0,7-0,8 Unerbrecherabstand 0,35-0,45 und 1,5 Vorzündung 5. ein König springt immer an oder defekt! 6. o Ton König in den 80er Jahren ein König läuft mit 1 Zylinder ruhiger als ein Johnson mit 2 7. Steigung der Propellers beachten bis 10km/h blau=120er bis 15km/h rot=140er=Standart über 15km/h = Gummiboote 160er Steigung Drehzahl max 5800U/min soll 5400U/min Max leistung an Schraube 2,85PS bei Tomos4 und 4,5 bei 5400U/min Schubkraft 320-350kp/m 60ccm nur T4,8 80ccm 420kp/m 5100U/min 3,5PS an Schraube Viele Grüße Frank übrigens noch heute (obwohl 1972 entwickelt) einer der Leistungsfähigsten und leichtesten sowie anspruchlosesten Motoren der 4 PS Klasse Verbrauch ca 1,6l/h bei Vollast(T4+4,5) sowie 1,7l beim 4,8 PS ich nehme (seit die Trabi Isolaterzündkerzen nicht mehr so leicht zubekommen sind) die Beru glaub ich B7HS 5110 siehe ATU |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
2) bei NGK wäre eine 240er glaub ich die mit der Zahl 7, z.B. B7HS (10 = 300er, 9 = 280, 8=260, 7=240 - auch ohne Gewähr, aber ziemlich sicher ). Unter eine 7er würd ich aber nicht gehen. lg Ferdi ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo ffuchser,
hast recht, kaputt geht der von selbst wahrscheinlich nicht (habe meinen letztes Jahr verkauft, fährt jetzt in Spanien) aber Du mußt auch dazuschreiben, das er sich anhört wie eine Kreidler RS in einem langen Gefälle (wenn die noch einer kennt, 6,25 PS). War mir immer ein wenig peinlich, wenn Angler am Ufer waren...! Sorry, gehört nicht zur Frage, ich weiß, aber mußte ich einfach sagen. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Das war noch ein Moped "träum"
:coool: :coool: :coool: |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das ist klar.
Zu den Boschkerzen weiß auch nicht, aber ein 2 Takter ist anspruchsvoller als ein 4 Takter! Ich hab zig 2 Takter gefahren, Bosch war immer mist. :weissnich Dagegen waren die Isolator absolute Spitze. :coool: Nun jeder macht so seine Erfahrungen :liebhaben , deshalb fahre ich auch in meinen 4 Takt Autos keine Bosch! sondern Beru oder NGK Schönes WE ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ich glaub auch, dass dem tomos das so ziemlich egal ist.
aber für mich kommt bei 2-taktern nur ngk in frage. bei japanischen autos ist ngk auch ein muss, sonst hat man nur ärger - es sei denn, man fährt nen diesel ![]() gruss frank |
#8
|
|||
|
|||
Hallo, habe auch 2 Jahre lang einen Tomos gefahren. Meine, mich erinnern zu können, dass die Kerze B(R)8HS NGK die beste Wahl war. Habe viele ausprobiert- war zum Verzweifeln. Die Schwierigkeiten traten nicht beim Kaltstart auf, sondern wenn ich den warmen Motor anwerfen wollte. Wurde dann zur Routine, eine kalte Kerze einzuschrauben, bevor ich den warmen bzw. heissen Motor angeschmissen habe.
Mir wurde ausserdem gesagt, dass beim Tomos 4 die "4" eine Modellbezeichnung ist, der Motor aber nur ca 3 PS hat. |
![]() |
|
|