Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2008, 20:38
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Helft mir mal Bitte bei einer Kaufentscheidung

Hallo nachdem das mit einem größeren Boot nix wird möchte ich mir gerne meinem Schlauchi einen neune Motor gönnen:
Ich schwanke jetzt zwischen 2 Angeboten:

Mercury 50 PS Powertrimm, BJ 1998, ca 350Bstd. Schaltung, 1 Jahr Garantie, Serviceheft, 998ccm Preis 2800.-

oder

Tohatsu 50 PS EPTOL TLDI BJ 2007 Originalverpackt, Powertrimm, ungebraucht mit Herstellergarantie. 700ccm Preis 4000.-


was würdet ihr mir raten neu dafür tohatsu und teurer oder alt dafür billiger 200ccm mehr und mercury.


DAAAANKE

l.g.
Gerald
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2008, 20:45
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

boa ...Click the image to open in full size.das is schwer...so aus dem Bauchgefühl heraus würd ich den Neuen nehmen ,einfach weil er Neu ist und der andere is ja auch schon 10 Jahre .......
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2008, 21:04
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Wieso ist der Tohatsu teuer, er ist nur 1200.-Eur teurer das sind 120.- Eur für jedes Jahr das der Mercury älter ist.
2800.- für Dinosauriertechnik finde ich teuer.
Bedenke das der TLDI mit neuster Technik ausgestattet ist und Du den Mehrpreis fast an der Spritersparnis wieder rausholst.

Fast hätte ich vergessen deine Frage zu beantworten, ich würde den Tohatsu nehmen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2008, 21:10
ChristianK
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hoffe du erwartest vom Motorwechsel keinen Riesenunterschied...
(von 40 auf 50PS )


Ansonsten würd ich auch zum Tohatsu greifen...

Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2008, 21:14
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ChristianK
Ich hoffe du erwartest vom Motorwechsel keinen Riesenunterschied...
(von 40 auf 50PS )


Ansonsten würd ich auch zum Tohatsu greifen...
Würde ich auch so sehen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2008, 22:21
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

.... ich würde den Mercury nehmen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2008, 11:24
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
na ja, BJ.1998 ist ja noch nicht sooooooo alt.
Was nehmen sich die Motoren denn beim Gewicht?
Sollte man auch dran denken, könnte die Fahreigenschaften beeinflussen
Aber 4000€ für einen neuen 50 Ps ist ja wirklich preiswert , da macht man sicher nichts falsch.
Ich würde den Tohatsu nehmen , wenn ich mir sicher wäre das ich die Boot/Motorkombination noch ein paar Jahre fahren wollte.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2008, 11:37
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Den Tohatsu würde ich bevorzugen.Neuere Technik und guter Preis.........
und natürlich neu
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2008, 17:15
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Bin wohl der einzige der den Mercury nehmen würde.....


Der ist doch so schön schwarz.....
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2008, 17:36
Seelöwe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Gerald
Ich an deiner Stelle würde den Tohatsu nehmen.
4000€ für einen neuen 50 PS Motor ist schon ein günstiges
Angebot.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.02.2008, 17:57
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gemessen an Verhältnis ist der Tohatsu das deutlich günstigere Angebot.
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.02.2008, 18:32
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke

Werde gleich Morgen mit mdm Händler reden!!!!!!


__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.02.2008, 18:48
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

.....vernünftig!! Ich hoffe du meinst den Tohatsu Händler

Mit dem TLDI wirst nix verkehrt machen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.02.2008, 19:51
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ChristianK
Ich hoffe du erwartest vom Motorwechsel keinen Riesenunterschied...
(von 40 auf 50PS )

Ansonsten würd ich auch zum Tohatsu greifen...

Christian
Mein neuer Motor ist da, Mein neuer Motor ist da, Mein neuer Motor ist da, Mein neuer Motor ist da, Mein neuer Motor ist

und es gibt doch einen riesen Unterschied, den alten konnte ich heben, den neuen niiicht, und die Kiste passt nicht durch meine Eingangstür, das hat man davon wenn das Bastelzimmer am Ende des Hauses ist und keinen eigenen Eingang hat.
In diesem Sinne, begeb ich mich ins Fitnescenter
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.02.2008, 08:45
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann: Gratuliere zum neuen Motor!

klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com