![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
könnte jetzt mal endlich mit dem nokia thema ruhe sein? da gibts einen eigenen thread dafür. es gibt leute, die das nervt.
so, und jetzt zum eigentlichen thema: die gräte sind nicht schlecht, aber IMHO für boote relativ ungeeignet. nicht wasserdicht, recht kleines display und wies mit dem übertragen von waypoints ausschaut, weiß ich nicht. ein reines gps bekommst um einen guten hunderter und das gerät hält dann sicher wesentlich länger als das handy, weil du es nur dann verwendest, wenn du es brauchst. ein handy hat sein leben nach spätestens zwei jahren ausgehaucht. interessant ist ein gps handy nur, wenn man echt immer ein navi mit dabei haben muß. aber als fußgänger oder im auto orientiere ich mich auf die gute alte art, mit einem plan. lg martin |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
was mich am Handy stört ist es wenn der Akku nicht lange hält. Je mehr Sch... (sorry) eingebaut ist, desto weniger lange hält der Akku. Aus rein praktischen Gründen hätte ich lieber ein GSP Gerät getrennt vom Handy. Erstens kann ich während des Telefonierens meine Position durchgeben, zweitens habe ich beim Ausfall eines Gerätes nicht beide Funktionen weg und drittens muss mein GPS auf dem Schlauchboot wasserdicht sein (auch das Handy). ![]() Gruß Markus PS: Das Geräte wäre sowieso die falsche Marke für mich... (hoffe wenigstens das darf man schreiben) ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
das mit der akkulaufzeit stört mich bei den neuen alleskönnerhandys auch. ist ja schon fast kein handy mehr, wenns dauernd an einer steckdose hängen muß*gg*.
lg martin |
#4
|
|||
|
|||
Das mit dem Handy ist ganz nett. Doch für mein kleines Schlauchboot eignet sich mein Garmin GPS72 besser. Es ist nicht nur Spritzwassergeschützt, es schwimmt sogar. Ich habe es immer vorne am Bugsack festgemacht und da kriegt es dann doch eine Menge Wasser mit incl Seewasser ab. Ich glaube ein Handy müsste ich da wesentlich vorsichtiger behandeln.
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
Ich halte auch nichts von dieser Idee, das GPS für das Boot ist dafür gebaut, alles andere ist nur vom Ideeansatz ok, aber in der Praxis ungeeignet.
Nimm mal das Nokia N95, da brauchst dann was für das Spritzwasser (wobei Spritzwasser bei einem Schlauchboot ein eher gemäßigter Ausdruck ist, gel Elmar ![]() Und ein 600,- € Handy ist mir für diesen Spass einfach zuteuer. Dieses Thema hatten wir doch schon mal beim PDA, da sind es die gleichen Kleinigkeiten, die die Idee in der Praxis sterben lassen. GPS fürs Boot gebaut, das ist die einzige wirkliche gute Idee. Und diese gibts mittlerweile in 123 zu Billigstpreisen. (zB 149,- Magellan Explorist ) |
#6
|
|||
|
|||
Mach das mal mit einem Handy
Um Links zu sehen, bitte registrieren Da sind fürs Boot gebaute Geräte doch besser. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,mal ne Frage
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Wolle |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Leute
das Handy als GPS ist sicher nicht schlecht im Auto ![]() Aber auf dem Boot denke ich ist es sicher nicht das wahre. Das Display ist zu klein nicht Spritzwasser fest und und und ![]() Ich bleibe bei meinen Garmin 276c und zum Telefonieren mein Sony Ericson ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg martin |
![]() |
|
|