Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2008, 19:18
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Dieter ,

OT

die Frage die sich hier natürlich stellt:
Wollen die Behörden/Anwohner überhaupt einen frei zugänglichen See ?
Ich glaube, eine wirkliche Lockerung der Bestimmungen (abgesehen von der Erhöhung von 40 auf 100 PS) um den See anolog zu Atter- /Traun- oder Gardasee befahren zu können, ist in der heutigen Zeit illusorisch.

Wir können froh sein, wenn die genannten Reviere noch halbwegs uneingeschränkt befahren werden können.

Wäre ohne die Auflagen natürlich ein Traumrevier und auch nicht zu weit weg. Aber mit den Auflagen für mich leider keine Alternative . .

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2008, 19:34
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis
Wollen die Behörden/Anwohner überhaupt einen frei zugänglichen See ?
seid mir nicht böse, aber die (wir) wollen das nicht. Im Juli/August ist es schwierig einfach nur geradeaus zu fahren und Segler schimpfen mit Mobos und umgekehrt. Leider!!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2008, 20:01
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Aia
seid mir nicht böse, aber die (wir) wollen das nicht. Im Juli/August ist es schwierig einfach nur geradeaus zu fahren und Segler schimpfen mit Mobos und umgekehrt. Leider!!
wir sind halt ein bisschen eigen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2008, 20:10
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mögen tun wir euch schon.....aber
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2008, 20:13
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia
mögen tun wir euch schon.....aber
....wir freuen uns wenn Ihr wieder geht ....

Ich bin nur ein Brühenversoffener Stuttgarter grossräumler, ich hoffe ich bin noch willkommen in meiner 2ten Heimat....
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2008, 20:27
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wenn das Wetter so bleibt versuch ich demnächst mal die neuen Laserpistolen der Wapo auszuprobieren.
@Mirco: ich wollte nicht was wegen Segler/Mobo schreiben, das kam blöd rüber. Ich wollte nur schreiben: auch die Behörden/Anlieger legen Wert darauf, daß der "See" nicht zu sehr überlaufen ist/wird. Du weisst schon was ich mein. Ich bin noch nie kontrolliert worden, hätte aber auch kein Problem damit
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2008, 21:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

der See ist sehr reizvoll und ich war schonmal dran über Friedrichshafen die Bodensee-Zulassung für mein Boot zu holen, damals noch mit dem zulassungsfähigen 40 PS HONDA BF40. Auch mein jetziger YAMAHA F60 CETL entspricht den neueren zulassungsfähigen Bodensee-Motoren.

Nun rätsel ich, ob ich mir doch noch eine Bodenseezulassung holen soll.

Natürlich müßte ich vorher die Navibeleuchtung den Vorschriften anpassen. Dann könnte das Boot zum Boots-TÜV für die Zulassung dort, da die weitere Ausrüstung vollständig ist. Wer kann mir sagen mit welchen Kosten ich dort rechnen muß?

Das betrifft nicht die Bodensee-Bootsführerscheinfrage, die außen vorgeht. Außerdem würde die zusätzliche Prüfung für mich auch kein Problem darstellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2008, 20:12
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...was aber auch unterschiedliche Gründe hat. Es gibt halt eine möchtegernelite auf beiden Seiten. Arroganz und intolleranz eben.
Das liegt wohl daran dass man meint mit größe = Geld kann man auf die anderen Herabschauen. Mit meinem Böötchen tu ich mir da schon ab und zu etwas schwer nach den gültigen Vorfahrtsregeln zu fahren weil ich schlicht immer nachgeben muss. Ich will sie nicht erzwingen, keineswegs, aber ein bisschen Vorraussicht beiderseits reicht aus um garnicht erst eine Vorfahrtssituation zu schaffen die u.U. die Gefahr einer Kollision birgt. Wenn die Vorraussicht eben nur einseitig ist, gehts leider nicht immer glatt. Leider.
Da ists allerdings Egal ob Segelboot oder Motorboot......


Ist aber egal, hier gehts ja weniger um die Segler ./. Motorboot, sondern eher um die Kontrollen.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com