![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
|||
|
|||
Kontrollstrahl
Hallo Henry,
kennst du den Motor schon länger? War das nicht immer so ? Wenn genug Wasser vorhanden und die Kühlkanäle frei sind. ![]() Schon mal Gedanken über die Bypasswasserführung für den Kontrollstrahl gemacht. Manche Motore sind so gebaut,warum auch immer,dass die Bypasswasserführung erst nach dem Thermostat verläuft. ![]() Frag´mich nicht warum aber ich kenn´so einen.Merc.6 Wenn´st ihn startest kommt erst gar nichts,dann ein bisschen,so wie wenn ein 95zig jähriger mal rappelt. Und wenn er dann warm wird,dann sprudelt es wie beim 20zig jährigem.Weil das Thermostat dann aufmacht. ![]() Aber nicht all zulang,weil das Thermostat ja auch dann wieder schließt und dann tröppelt es wieder so im Rhythmus halt. ![]() Und was machst du(bzw.ich ![]() ![]() schaust halt noch öfter nach hinten,ob da überhaupt was kommt. ![]() Irgend wann gibt es dann einen Schreikrampf und der Gasgriff wird dann dermassen aufgedreht,dass der Motor nur noch unter Volllast schiebt. ![]() ![]() ![]() ![]() Und siehe da der Strahl ist dann voll da ohne Unterbrechung so wie du meinst,dass es vorher sein sollte. ![]() Machst dir dann weniger Gedanken drum ![]() ![]() So zumindest ging es mir mit meinem Merc.6. Check mal deine Wasserführung vielleicht ist es bei dir ähnlich. Gruss Eugen |
|
|