![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
hast du schon die Kompression der einzelnen Zylinder gemessen? Wenn die Differenz der direkt nebeneinander liegenden Brennkammern nicht zu groß ist (ca. 1 bar), dann denke ich, wird es mit dem Wechsel der Kolbenringe getan sein. Achte bei der Messung der Kompression darauf, daß alle Zündkerzen Kontakt zum Motorblock haben. Beim Wechsel der Kolbenringe gut ölen und keine Gewalt anwenden, wenn du diese in den Motorblock einführst. Richtig geschmiert läuft es fast wie von selbst. Hast du mehrere Ringe pro Kolben kann es sein, daß eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden muß (Ölabstreifring, Dichtring). Viel Erfolg Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und wie schon gesagt: "KEINE GEWALT" es muss alles leicht zusammengehn... ![]() MfG Mille |
#3
|
|||
|
|||
![]() Jetzt muss ich nur mal schauen, wo ich solche Kolbenringe für meinen alten Töff noch herkriege.... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Simon,
wenn ich die Kolbenringe wechseln müßte (und somit alles demontiert werden muss und neue Dichtungen notwändig wären) , würde ich mir ein Hohngerät für die Bohrmaschine kaufen und die Zylinder einmal vooorsichtig "durchhohnen". Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#5
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Holger |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() So sieht zB. ein Handhohngerät aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wobei bei einem handhohngerät die genauigkeit zu wünschen übrig lässt... *laut lehrer*g* ![]() Obwohl mich das gerät auch interesieren würde, so zum test! ![]() MfG Mille |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Mille,
natürlich hat ein 2-Takter keinen Ölabstreifring. Versehen meinerseits, sonst würde das Benzin-Öl-Gemisch im Motor ja wieder getrennt werden. ![]() ![]() Bei dem zuerst vorgestellten Poliergerät wäre ich auch vorsichtig, da der Materialabtrag zu unterschiedlich ausfallen könnte. Hallo Gaston, hoffentlich weißt du, daß die Kolbenringe über den Kolben geschoben und nicht seitlich draufgeklemmt werden, das gibt jede Menge Bruch! ![]() Frohes schaffen Michael |
![]() |
|
|