Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2008, 15:07
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe
In erster Linie alles was nicht gegen Methanol resistent ist.
Echt?! Methanol???
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2008, 18:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Idee Ja Werner

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause
Echt?! Methanol???
CH3OH (oder CH4O) und C2H5OH greifen in gleichem Maße die gleichen Dichtungen an. Und da bei der Erzeugung von Ethanol in Treibstoffqualität ein gewisser Prozentsatz von Methylalkohol nicht verhindert wird (Kosten), hast du zufällig beides in unterschiedlichen Zusammensetzungen im Treibstoff. Brennen tut ebenfalls beides.

Beim Trinken beschränkst du dich besser auf hochwertig destillierten 2-wertigen Alkohol, da Methylalkohol schon in relativ geringen Konzentrationen zu Blindheit führen kann.

Aber du hast natürlich recht.... Hier war in erster Linie Ethanol gemeint.
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2008, 21:30
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Dieser Bio-Sprit ist doch Wahnsinn, wir verbrennen die Nahrungsmittel die in den 3-te Weltländern dringend benötigt werden.
Der Urwald wird abgeholzt, um Felder zu schaffen auf denen Getreide zur Gewinnung von Biosprit angebaut werden.
Das ist so absurd, dass hier nicht nur die Motoren vor die Hunde gehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2008, 06:47
Sommersprosse
Gast
 
Beiträge: n/a


Gesunden Menschenverstand gibt es anscheinend in der Politik immer seltener. Wie blöd muß man sein, daß man überhaupt auf die Idee kommt dem Sprit 10% Ethanol beizumischen obwohl man weiß, daß die Nachteile doch deutlich überwiegen. Es kann doch wirklich nicht sein, daß wir die Dritte Welt verhungern lassen, Urwald roden, Monokulturen züchten, die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben und alles nur, daß man die Kohlendioxidbilanz verbessert. Was ja sowieso sehr fragwürdig ist ob das dann wirklich was bringt. Wenn ich von dem Thema was höre, dann haut´s mir echt nur noch die Fragezeichen raus? Wie blöd sind wir Menschen eingentlich? Oder zumindest einige von uns?

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2008, 22:09
Benutzerbild von JOKER400
JOKER400 JOKER400 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 186

Boot Infos

Böse Biosprit

Echt toll mit dem Biosprit. Bei uns in Ö haben wir glaub ich momentan 5%
von dem "tollen" Zeug im Sprit. Gestern hat sich z.B meine STIHL Motorsense beim Rasentrimmen verabschiedet, schöner Motorschaden zuerst Klopfen dann ein paar Fehlzündungen und aus wars und das nach 2 Minuten. Hoffe ich kann sie noch reparieren hat nämlich einen schönen "Reiber" daß man das Startseil fast nicht mehr durchziehen kann. Und das mit original Stihl 2 Taktöl und frischem Sprit (5% BIO)
Bin schon neugierig wie lange es mein Mariner noch verträgt...

Find ich echt toll das mit der CO2 Panikmache ist doch eine reine Geschäftemacherei der Scheiß. Die reden uns ein die Nahrungsmittelreserven sind dramatisch geschrumpft, das ich nicht lache, die Spekulanten verdienen sich einen goldenen Arsch mit alldem.
Und uns glaubt man für blöd verkaufen zu können, wir aus dem Ösiland retten die Welt vor dem Klimakollaps sollen mal mit Chinesien anfangen die können den ganzen Dreck in die Luft blasen und keiner schert sich, hauptsache alles bekommt man billig von dort.
Mir geht das schon alles sowas von am AR..H !!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2008, 11:58
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von JOKER400
Echt toll mit dem Biosprit. Bei uns in Ö haben wir glaub ich momentan 5%
von dem "tollen" Zeug im Sprit. Gestern hat sich z.B meine STIHL Motorsense beim Rasentrimmen verabschiedet,
Wozu brauchst Du auch eine MOTORsense nimm doch eine normale, die trimmt nicht nur Deinen Rasen,
sondern auch Dich Für einzelne Halme kann man ja auch noch die Küchenschere nutzen

Das ist gut für die Nachbarn (kein Krach), für die Umwelt (keine Abgase), für die Ernährung (kein Biofuel) und erspart Dir die Kosten für ein Fitnesstudio.

All das macht die weise Regierung für Dich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2011, 08:00
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Folks,

die Schläuche sind das sekundäre Problem.

Bei E10 kann es zu Aluminiumkorrision (Ethanolkorrosion) kommen.

Was sagen die ABs denn dazu??

Kennt jemand eine offizielle Anlaufstelle für Mercury ABs in D??
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com