![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
Muesste aber ein Haarriss nicht auch bei hoeheren Drehzahlen einen Effekt haben? So wie ich das Originalposting verstehe, gehts ums Standgas bei Betriebstemperatur. Soo schwer find ich die Motorchen garnicht. Der 70PS den ich mir da gerade ansehe, wiegt 91kg, das waer ja nicht so schlimm. Wenn ich mal davon ausgehe, dass der 20er entsprechend leichter sein sollte? cu martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo
ich habe heute wieder einen probelauf gestartet,mit neuem pumpball leider ohne erfolg.nach längerem laufenlassen ist das miststück wieder einfach ausgegangen.ich habe mir dann mal die kerzen angeschaut gleich nachdem er ausgegangen ist die obere war etwas feucht und die untere total abgesoffen.mir istauch aufgefallen das er ganz schön kwalmt ,sieht man ja auf dem main nicht so aber in der regentonne da hats richtig gekwalmt,was noch dazu kommt bei vollgas klappern die kolbenringe.was meint ihr könnte es vielleicht auch sein das er einen kolbenfresser hat.?wenn das so weiter geht wede ich ihn bald anzünden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Also.....
Nabend, Aaaaaalso....
ich finde das hört sich an wie Dauerchoke. Entweder läuft der gute viel zu fett auch "obenrum" (Kolbenringklappern?? :hä: )- Einstellungssache, oder der Choke bleibt (teilweise) drin. Aber Dodl hat´s auch schon vermutet.... der Choke. Kleiner Test: Motor tuckert im Standgas. Bevor er von selbst ausgeht mit der Hand langsam den Vergaser zuhalten (Ansaugluft wegnehmen). 1.) Geht er mit fallender Drehzahl aus - zu fett (siehe Deine (Motor)Kerzen). 2.) Dreht er vor dem Ausgehen kurz noch mal hoch - zu mager (siehe nicht deine Kerzen). MkG Hans |
#4
|
|||
|
|||
hallo,
oftmals sind bei zweitaktern die einlass membrane verschlissen. dann gehen sie im stand immer aus. vielleicht ists das mfg michael
__________________
Ein Bayer auf hoher See... |
#5
|
|||
|
|||
HAllo
Blöde Frage, aber ist mir schon passiert: Paßt das Gemisch? Gruß Harald |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo alle zusammen!
nachdem meine fachwerkstatt nur noch auf kolbenfresser tippte habe ich mir heute nochmal in aller ruhe den vergaser vorgenommen,den die fachwerkstatt angeblich gereinigt hat,ich habe ihn total zerlegt bis auf die letzte schraube und dann mit pressluft alle kanäle und düsen durch gepustet,und siehe da in einer düse war ein korn das war so groß wie ein sand korn.habe dann den motor 1,5 stunden in der tonne laufenlassen mal schnell mal langsam er läuft jetzt tadellos ich bin total begeistert und danke für eure tipps. :coool: :sonne: |
#7
|
||||
|
||||
Na endlich Timo,
ich sagte ja schon, es liegt bestimmt an einer Kleingkeit! Schön das Du sie gefunden hast! Manchmal sind solche Sachen einfach tricky! Der Motor ist bestimmt Top und hat auch keine Kolbenfresser, sowas gibt es nur ganz selten bei total falscher Behandlung! Gruß Dieter |
![]() |
|
|