![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Also den Weg von Alex89 halte ich für gut machbar.
Theorie selbst lernen. Evtl. mal hier fragen, wer einem mal die Navigation erklärt (ist einfacher, wenn man's mal gesehen hat). Dann noch 'ne Praxisstunde oder zwei bei z.B. Gewald im Düsseldorfer Hafen (gute Adresse - und mehr braucht man nicht, so'n Fahrschuldampfer mit starrer Welle fährt sich so leicht wie ein PKW). Dann beim DMYV zur Prüfung anmelden - erst See, dann Binnen, nur 1X Praxisprüfung. Ich würd's heute so machen! Meine Fahrschule in Essen fuhr auch nur mit Gewald-Booten. Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#2
|
|||
|
|||
Ich muss schon sagen, ihr habt echt gute Ideen hier!
![]() Ich werde mich morgen auf jeden Fall mit einem Bekannten kurzschließen, der vor kurzer Zeit den SBF See gemacht hat und gerade für den SKS büffelt. Er kann mir die Bücher und Fragebögen für die Scheine ausleihen. Die werde ich mir dann mal über die Ferien reinziehen. Vielleicht melde ich mich einfach für die Theorie See an und schau mal, was draus wird. Einer unserer Nachbarn fährt auch schon lange Zeit mit seinem Segelboot über die Meere, der kann mir sicherlich auch noch ein paar Kniffe zeigen. Ich denke mal, dass in der Theorieprüfung sowiso nur Sachen aus den Büchern abgefragt werden und es im Grunde stumpfes auswendig lernen ist. Egal ob sinnvoll oder nicht, so wie's im Buche steht wirds gemacht und blos nicht den gesunden Menschenverstand benutzen ![]() Schön, dass man auch noch mit weniger Geld diesem schönen Hobby nachgehen kann! Gruß Jonathan edit:/ Die "Bootschule" Fries Sailing hört sich allerdings auch interessant an! Vor allem finde ich es fair, dass dort die Komplettpreise stehen! Geändert von Johnny (16.03.2008 um 23:06 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Belaste Dich aber nicht mit dem nicht offiziellen SKS --- es sei denn, Du möchtest Boote chartern.
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
In der Prüfung bekommst du Prüfungsbögen die du auch so bestellen kannst. Ab einem bestimmten Prozentsatz brauchst du auch nicht mehr in die Theorie!! Die Theorie kannst du zu Hause (auswenig) lernen. Ob du da nachher was damit anfangen kannst ist eine andere Sache. Bei der Praxis musst du vorher mit dem Prüfungsboot gefahren sein.... sonst rasierst du den ganzen Steg bei der Prüfung weg weil du das Boot nicht kennst!!
__________________
Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
hallo jonny
ich habe die scheine bei aqua-fun gemacht hat alles zusammen 750 euro gekostet ,mit geld zurück garantie wenn du es nicht geschafft hast. gruß timo |
![]() |
|
|