Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2008, 12:00
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Da führt wohl kein Weg drann vorbei, einen größeren Trailer zu kaufen

Weil sonst ist wirklich alles an der Grenze. Auto, Achse...... Dafür ist Dein jetziger nicht ausgelegt.

Schau auch mal bei e-bay rein, da wird oft was gutes angeboten. Vorher würde ich aber bei einer Fa. bzgl. Eintausch anfragen.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2008, 12:29
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

hast du dir den selber ausgesucht,
oder hat dir ein händler mit dem wissen was draufkommt verkauft,
beim händler würde ich hinfahren und die sache mit ihm besprechen,
(kann man ja auf unwissender neuling ohne ahnung machen)
dann kommst du mit einem blauen auge davon wenn der händler seinen gewinn ein bischen schmälert,
oder die firma Harbeck anrufen,
sind sehr nett und haben vielleicht einen gebrauchten und deiner geht in zahlung,
ich war in 5 jahren 2x bei kontrolle,
und meine 50-100kg hatt keiner gemerkt,
aber jedesmal das boot ausräumen wäre mir zu blöd,
es wird ja nicht weniger was aufs boot kommt,
fender, seile, werkzeug, verbandskasten, ........................unendlich,

gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2008, 13:00
Benutzerbild von Adrian
Adrian Adrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 124
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von haschibischel
hallo,

hast du dir den selber ausgesucht,
oder hat dir ein händler mit dem wissen was draufkommt verkauft,
beim händler würde ich hinfahren und die sache mit ihm besprechen,
(kann man ja auf unwissender neuling ohne ahnung machen)
dann kommst du mit einem blauen auge davon wenn der händler seinen gewinn ein bischen schmälert,
oder die firma Harbeck anrufen,
sind sehr nett und haben vielleicht einen gebrauchten und deiner geht in zahlung,
ich war in 5 jahren 2x bei kontrolle,
und meine 50-100kg hatt keiner gemerkt,
aber jedesmal das boot ausräumen wäre mir zu blöd,
es wird ja nicht weniger was aufs boot kommt,
fender, seile, werkzeug, verbandskasten, ........................unendlich,
gruß Torsten
ja, hab ich mir selber ausgesucht und separat gekauft, ist mein zweiter Trailer, der erste war gebraucht und jetzt hatte ich extra nen neuen gekauft, zum neuen Boot. Bin von den Herstellerangaben ausgegangen und hatte sogar noch 50 KG draufgerechnet, + 60KG Luft nach oben kalkuliert. Naja der Schuss ist jetzt ziemlich nach hinten losgegangen, von wegen Luft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2008, 13:17
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

war bei uns auch so

Hallo Adrian!
Ja diese Erfahrung haben wir auch gemacht. Bei uns hat der Verkäufer auch gemeint, mit einem 1300 Harbeck wären wir gut beraten.
Doch wie sich herausstellte war es zu wenig. Das Gewicht vom leeren Boot mag ja noch in etwa hinkommen, aber das ganze Zubehör wird einfach unterschätzt.
Stauräume, Bügel, Bank, Sonnensegel usw. Wir waren mit vollen Tank auch überladen. Das hat sich aber auch im Fahrverhalten bemerkbar gemacht. Umladen nein, das wollten wir nicht. Haben schließlich nach 4 Monaten den Trailer getauscht auf einen 1800. Leider hat man immer Lehrgeld zu bezahlen, aber nun Paßt es super
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2008, 13:45
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Wenigstens das ist ja etwas beruhigend. Naja ich versuch jetzt abzuspecken was geht, und dann bleiben in etwa 100 KG "Überladung" also ca. 13% überladen. Und damit 2 mal nach Italien
Naja, wenns nur nach Italien ist

Man solls ja nicht verschreien aaaaaber,
Sollte in Italien was passieren, beispielsweise Achsbruch mit darauffolgendem Personenschaden weil Dir auf der Autobahn was rummfliegt, dann Prost.

Versicherung steigt aus, sperren Sie Dich eh gleich ein, Sachschaden auf dem Du selber sitzen bleibst, geschweige dem Gewissem mit dem Du leben musst.

Ok, war jetzt ein extrem, aber wenn was passiert ist das grob fahrlässig.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2008, 14:34
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Hallo Adrian

ich habe heute genau mit diesem Problem abgeschlossen. Mein 16er Marlin war auf einem 1000 kg Ellebi Trailer als Gesamtpaket. Irgendwann im letzten Jahr bin ich dann auf die Wage gefahren und habe es sofort bereut. Ohne alles was nicht fest verbaut ist waren es 1100 kg. Der Tank war leer. Es ist schon richtig wo kein Kläger da kein Richter, das Problem kommt erst wenn etwas passiert und du mußt nicht mal Schuld sein. Daher haben wir uns entschlossen einen neuen Trailer zu kaufen einen Satellite MX 131 den ich just heute angemeldet habe. Mein Ellebi habe ich in Zahlung gegeben. Der Kauf wurde bei Nautica Ravasio abgewickelt. Du könntest ja mal anfragen ob er den Trailer noch hat und deinen in Zahlung nimmt. Walter ist sehr flexibel.
Wenn du weitere Infos brauchst mail mich an!

Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2008, 16:02
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ihr müsst Anhängelast und zGG auseinanderhalten!!


Ab 750kg zGG muss ein Anhänger eine Bremse haben....deshalb kannst du deinen auch nicht auflasten lassen.


zGG wird im abgekoppelten Zustand gewogen ( Achslast + Stützlast ) und darf nicht höher sein als eingetragen.

Anhängelast ist das gewogene Gewicht abzgl Stützlast.

Z.B. ungebremster Anhänger 750zGG!! Diesen Hänger darfst du mit einem Fahrzeug ziehen dass eine ungebremste Anhängelast von 675kg hat. Da die restliche Stützlast (75kg) dem Zugwagen zugerechnet wird.

Rein theoretisch dürftest du mit deinem Auto ( wenn das ungebremst 750kg ziehen darf) einen ungebremstenTrainer ziehen der 825kg zGG hat.... Aber diesen gibt es nicht da ungebremste Trailer max. 750 zGG haben dürfen!!

Natürlich dürfen Hänger von 2000kg zGG von einem Fahrzeug gezogen werden dass z.B. nur 1400 kg ziehen darf. Der Anhänger darf dann aber nicht mehr wiegen wie das Auto ziehen darf zzgl Stützlast.
__________________
Gruß Stefan

Geändert von stebn (20.03.2008 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2008, 17:29
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

nebenbei bemerkt,
ab 10 % ist die Weiterfahrt nur zulässig, wenn abgeladen wurde
(in Deutschland)

Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.03.2008, 21:02
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn
Ihr müsst Anhängelast und zGG auseinanderhalten!!


Ab 750kg zGG muss ein Anhänger eine Bremse haben....deshalb kannst du deinen auch nicht auflasten lassen.


zGG wird im abgekoppelten Zustand gewogen ( Achslast + Stützlast ) und darf nicht höher sein als eingetragen.

Anhängelast ist das gewogene Gewicht abzgl Stützlast.

Z.B. ungebremster Anhänger 750zGG!! Diesen Hänger darfst du mit einem Fahrzeug ziehen dass eine ungebremste Anhängelast von 675kg hat. Da die restliche Stützlast (75kg) dem Zugwagen zugerechnet wird.

Rein theoretisch dürftest du mit deinem Auto ( wenn das ungebremst 750kg ziehen darf) einen ungebremstenTrainer ziehen der 825kg zGG hat.... Aber diesen gibt es nicht da ungebremste Trailer max. 750 zGG haben dürfen!!

Natürlich dürfen Hänger von 2000kg zGG von einem Fahrzeug gezogen werden dass z.B. nur 1400 kg ziehen darf. Der Anhänger darf dann aber nicht mehr wiegen wie das Auto ziehen darf zzgl Stützlast.
Mal sehr übersichtlich zusammengefasst! Aber gilt der letzte Satz nicht nur für Deutschland? In Kroatien z.B. zählt nur das zGG der Zulassung, nicht das tatsächliche Gewicht, oder?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.03.2008, 13:38
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Also VORSICHT

a) In D beginnt die Bußgeldtabelle bei 5% Überladung
und
b) die Sache mit der Stützlast ist ja schön und gut ABER wenn dann zusätzlich die Achslast der Hinterachse überschritten ist, wird es RICHTIG teuer !!!!! Das ist dann nämlich ein zusätzlicher Tatbestand !!
Nachzulesen hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.03.2008, 13:50
Benutzerbild von Adrian
Adrian Adrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 124
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Also VORSICHT

a) In D beginnt die Bußgeldtabelle bei 5% Überladung
und
b) die Sache mit der Stützlast ist ja schön und gut ABER wenn dann zusätzlich die Achslast der Hinterachse überschritten ist, wird es RICHTIG teuer !!!!! Das ist dann nämlich ein zusätzlicher Tatbestand !!
Nachzulesen hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Vielen Dank für den hilfreichen Link. Das würde aber bedeuten das bei 13% wie bei mir nur ca. 30 € fällig wären, das geht ja noch.
Wobei ich mich immer noch ärgen könnte das das Ding jetzt soviel wiegt und ich nicht gleich nen gebremsten gekauft habe...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.03.2008, 13:56
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Trailer und Außenborder

Hallo !

Also bitte haut mich jetzt nicht, aber da hat der Mann 2 Boote und schreibt parallel in einem anderen Thread dass er sich einen neuen AB zulegen will und jetzt scheitert´s an ein paar Scheinen für einen passenden Trailer ?

Kann ich nicht wirklich verstehen. Ich würd dann lieber den AB behalten und einen vernünftigen Trailer kaufen, mach doch mehr Sinn.

Und im Schadensfall wünsche ich viel Spaß mit der Versicherung ! Bei Überladung hört der Spaß auf.

Nichts für Ungut !

Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.03.2008, 14:05
Benutzerbild von Adrian
Adrian Adrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 124
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger
Hallo !

Also bitte haut mich jetzt nicht, aber da hat der Mann 2 Boote und schreibt parallel in einem anderen Thread dass er sich einen neuen AB zulegen will und jetzt scheitert´s an ein paar Scheinen für einen passenden Trailer ?

Kann ich nicht wirklich verstehen. Ich würd dann lieber den AB behalten und einen vernünftigen Trailer kaufen, mach doch mehr Sinn.

Und im Schadensfall wünsche ich viel Spaß mit der Versicherung ! Bei Überladung hört der Spaß auf.

Nichts für Ungut !

Grüße

Wolfgang
Lieber Wolfgang,

ja, ich habe 2 Boote. Aber nur deshalb habe ich noch lange kein Geld zu verschleudern ! Ich weiß nicht was dieser Beitrag soll ?! Im übrigen kosten meine 2 Boote zusammen wahrscheinlich weniger als so manches ZAR oder was weiß ich hier im Forum, also von daher seltsames Argument.
Den Trailer habe ich ja erst nagelneu gekauft, tut mir Leid das ich nicht in der Lage bin diesen mal eben zu entsorgen und nen 1300er gebremst zu kaufen.. tsss
Im übrigens gings mir im anderen Thread um den Zeitwert des Motors. Werd mir aber künftig neue Beiträge sparen.

Gruß
Adrian

Geändert von Adrian (20.03.2008 um 14:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com