![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Der ab hat etwa 5500 Brutto neu gekostet... Ich glaube doch schon dass man um die 2800-3000€ dafür bekommt! Das wären dann 65%-70% vom Kaufpreis (nicht Listenpreis)!!!
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
Hi
Zum Vergleich Im Boatshop steht ein 2005er für 2600 Euro..............
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
und ein 50er Mercury von 2002 für 3499.... Der kostet Brutto auch nicht viel mehr als der 40er!! und ein 30er Mercury von 2001 für 2800 Ich habe letztes Jahr meinen 30 Mariner von 2004 für 2200 verkauft und der kostet Brutto 2200 € weniger als der 40er!! Jeder sollte selber mal überlegen was man für diesen AB haben will bzw. was man dafür ausgeben würde!!! ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Es sollte auch nur ein Beispiel sein was im Boatshop dafür verlangt wird....... ![]() Wenns mehr gibt is es ja OK...............
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (20.03.2008 um 22:45 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
1) Brutto oder Listenpreis ?
Also ich verstehe das oft nicht ganz, jede Berechnung folgt immer vom Listenpreis aus, wenn ich den Motor neu billiger bekomme, ist das mein Gewinn. Bei den Autos oder anderen Dingen wird das auch so gehandhabt! 2) Den Preis würde ich bei ca 2500,- bis 3000,- ansetzen, immerhin mit Powertrimm und E-Start usw! Diese "Kleinigkeiten" sollte man auch nicht vergessen, zumal sie beim Listenpreis gar nicht enthalten sind, und wenn Betreibsstunden usw passen, dann würde das schon hinkommen. Zum Vergleich: Suzuki 40 DT ohne E-Start 1997 = 1550,- Suzuki 40 DTE mit E-Start 1996 = 1850,- Und das vor zwei Jahren. Allen, die weniger angeben, unterstelle ich mal, dass sie einen günstigen 40er suchen ![]() |
![]() |
|
|