Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2008, 20:34
Benutzerbild von dennis09
dennis09 dennis09 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frühzündung

Hallo Ferdi,

im Nockenwellenrad sind die Fliehgewichte der Zündverstellung mit verbaut.
Wird bei diesem Motor noch mechanisch die Zündung verstellt.
Teilweise wurde früher sowas bei Mopets im Polrad auch so gemacht.

Vielleicht hat einer von den BF6 Eignern das 6 PS Nochenrad und eine Digicam
zur Hand und macht mal ein Foto von der Rückseite des Rades

MfG
Rolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2009, 09:57
MiniRib
Gast
 
Beiträge: n/a


Nockenwellenrad

Hallo,

ein Foto vom 6 PS Nockenwellenrad kann ich, wenn noch Bedarf besteht, nacher hier einsetzen.

Nachdem ich die mechanische Zündverstellung gesehen hab, war mir klar wie der Motor auf 8 Ps gebracht wird.
10 PS werden dann meines Wissens durch eine andere Nockenwelle und eine andere Haupdüse erreicht. Stimmt das ?
Wenn ja,weiss jemand, wo man diese Teile günstig herbekommt ?

Ach ja, ich suche für den Motor noch eine Bedienungsanleitung ... lesbare Fotos der wichtigsten Seiten würden mir reichen. Hat jemand eine ?


Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2009, 13:58
tommsen tommsen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2004
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von MiniRib Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Foto vom 6 PS Nockenwellenrad kann ich, wenn noch Bedarf besteht, nacher hier einsetzen.

Nachdem ich die mechanische Zündverstellung gesehen hab, war mir klar wie der Motor auf 8 Ps gebracht wird.
10 PS werden dann meines Wissens durch eine andere Nockenwelle und eine andere Haupdüse erreicht. Stimmt das ?
Wenn ja,weiss jemand, wo man diese Teile günstig herbekommt ?

Ach ja, ich suche für den Motor noch eine Bedienungsanleitung ... lesbare Fotos der wichtigsten Seiten würden mir reichen. Hat jemand eine ?


Grüße

Jens
MOINSEN !

habe mich als eigner eines 8PSsers damit auseinandergesetzt:

andere nockenwelle lt. honda-marine nicht mehr lieferbar,
evtl. noch als restant in holland zu bekommen,
die vergaserbedüsung anzupassen ist kein problem.

ich habe mich gegen weitere massnahmen entschieden,
die ca. 200 euro plus die checkerei sind es mir nicht wert.

bedienungsanleitung noch aktuell ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2009, 20:09
MiniRib
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tommsen Beitrag anzeigen
bedienungsanleitung noch aktuell ?
Ja, suche immer noch nach einer Bedienungsanleitung.
Desweitern nach den Werten für das Ventilspiel (steht erfahrungsgemäss nicht in der Bedienungsanleitung).

Noch was, welche Schrauben am Schaft muss ich lösen, um an den Impeller zu kommen ?

Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2009, 16:22
tommsen tommsen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2004
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von MiniRib Beitrag anzeigen
Ja, suche immer noch nach einer Bedienungsanleitung.

ich schaue heuteabend nach, ich meld' mich dann wieder hier

Desweitern nach den Werten für das Ventilspiel (steht erfahrungsgemäss nicht in der Bedienungsanleitung).
mit E=0,05 und A=0,08-0,10 bist du auf der sicheren seite

Noch was, welche Schrauben am Schaft muss ich lösen, um an den Impeller zu kommen ?
ich habe ein pdf-file einer entspr. anleitung, interesse ?
bis später per PN
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com