Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2008, 14:56
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Überbelichtung

Hi Harry!

Habe mich ein wenig mit einem "Beispielfoto" gespielt:

einmal wie "out of the Cam" (war ganz bewußt um eine Blende überbelichtet, da das Gesicht des Mannes sonst im Dunkel "abgesoffen" wäre)

einmal "aufgehellt", da kommt das Gesicht dann besser zur Geltung

einmal "abgedunkelt"....und hier sieht man deutlich, dass die vorerst grauen Bereiche des Hintergrundes nun besser sichtbar werden jedoch die fast ganz weissen Flächen von der Einstellung fast nicht verändert erscheinen.

(wo nix ist, kann auch nichts gemacht werden)

Anmerkung: Auf eine "Maskierung" habe ich bewußt verzichtet, da dies bei bewegtem Bild dann wirklich in die "Profiliga" fallen würde.

Hoffe Dir geholfen zu haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Herm_kl.jpg (72,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Herm_kl_hell.jpg (76,2 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Herm_kl_dunkel.jpg (84,9 KB, 20x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2008, 17:12
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Harry, zum 2.ten!

Was im überstrahlten Bereich noch möglich ist siehst du hier:

....bei Video um Einiges schwieriger zu erreichen, als bei diesem Beispielbild!

lg. Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Herm_kl_Mask_dunk.jpg (80,2 KB, 21x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2008, 18:05
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na da haste aber auch lediglich was grau gerechnet - Zeichnung kriegst Du da nicht rein!

So gesehen sind weisse Pixel natürlich digitale Info-Einheiten, die Du auch lila rechnen kannst.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2008, 19:13
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Na da haste aber auch lediglich was grau gerechnet - Zeichnung kriegst Du da nicht rein!

So gesehen sind weisse Pixel natürlich digitale Info-Einheiten, die Du auch lila rechnen kannst.

Reinhard
uups Reinhard, da habe ich mich wohl nicht genau genug ausgedrückt:

wollte mit den Bildern bloß zeigen, dass (fast) nichts mehr zu retten ist....
(ist in meinem vorhergehenden Posting allerdings schon angedeutet worden)

ein (klein) wenig zeichnung ist schon aufgetaucht....aber wirklich so gut wie "NIX"

Ich wollte dem Harry bloß bildhaft demonstrieren, dass er sich wenig Hoffnung machen soll!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2008, 08:58
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

So ich hab das Ergebnis fertig:
Ich hab drei Varianten von Encodersoftware geladen die auch kleinere Reparaturen und Kaschierungen erlauben. Das größere Problem war hier daß ich einen vorhanden Film auf DVD überhaupt auf die Platte bekomme damit die Ware darauf zu greifen konnte/ hat einige Nerven und Stunden gekostet
Das von rwalda angebene Produkt erlaubte Abdunkeln und herabsetzen des Gamma-Wertes was irgendwie nur den Kontrast erhöht oder so ähnlich, auf alle Fälle war mehr zu sehen als am Original. Das anschließende Encodieren soll dann laut Parameter 13 Stunden dauern Ich habs gelöscht
Dann die Magix herunter geladen da hatte ich dann keine Nerven mehr denn die Bearbeitung war alles andere als das was ich kannte ich hab dann mit meiner gewohnten Software dem Pinnagle Studio 11 weitergemacht die erlauben auch das Abdunkeln ,herabsetzen des Gammawertes und vor allem das anheben der Blauanteile , so sehe ich meine Delfine wieder im Wasser und nicht in grauer Suppe. Ok das wars dann ,ich habe dann den Film noch mit ein paar Kommentare und Musikclips versehen und dann gerendert was allerdings nur 20 min gedauert hat sonst 3 Stunden Das Ergebnis ist auf alle Fälle besser wenn auch nicht wie gewünscht. Es ist richtig was überbelichtet ist bleibt weiß nur der Kontrast ist etwas härter geworden. Im ganzen schaut der Film ähnlich wie ein amerikanischer Frühfarbfilm aus den 50igern aus:
Mein Fazit hier: Vielleicht hab ich nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft aber es war mir nur bedingt möglich wichtige Teile des Films wirklich zu verbessern ,letztendlich habe ich nur erreicht durch Farbverstärkung die Farbe des Wassers und vielleicht auch das Grün meines Autos hervorzuhebendie überbelichteten Anteile blieben weiß nur die Ränder eines verschwitzten Gesichtes z.B. kann man erheblich fast wie ein Videoeffekt verhärten-was ja auch nicht gewollt ist. Ich kann sagen daß meine Vorredner recht hatten aber man will ja auch seine Erfahrung machen und diese auch weiter geben, in diesem Sinne
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2008, 10:19
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry!

Danke für die ausführliche Beschreibung deiner Problematik!

Erstens hast Du sicherlich selbst dabei eine Menge gelernt und zweitens anderen Usern einen kleinen Leitfaden gegeben.

Wünsche Dir beim nächsten mal ein besseres Licht bzw. besseres Rohmaterial, damit sich die Mühen in der Nachbearbeitung wenigstens auszahlen.

lg. aus Tirol
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2008, 20:38
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Wünsche Dir beim nächsten mal ein besseres Licht bzw. besseres Rohmaterial, damit sich die Mühen in der Nachbearbeitung wenigstens auszahlen
Danke Gott sei dank sind meine eigene Filme besser ,um dies zu beweisen suche ich etwas was bessere Bildqualität wiedergibt als Youtube und your Video . Ich hab schon unsere Forums Spielberg (eine nette Sie) angeschrieben sie empfiehlt eine eigene Homepage mit Webspace aber soweit bin ich noch nicht muß erst noch ein paar mal aufs Wasser
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com